John Wayne und Kirk Douglas hatten mehr Respekt voreinander, als die Fans denken

Apr 10 2023
Der Schauspieler Kirk Douglas erklärte einmal den gegenseitigen Respekt, den er mit dem Oscar-prämierten Westernstar John Wayne teilte.

Die Schauspieler John Wayne und Kirk Douglas hatten im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Meinungsverschiedenheiten. Das hinderte sie jedoch nicht daran, einige Male zusammenzuarbeiten. Sie vertraten völlig unterschiedliche politische Ideologien , was viele ihrer Fans zu der Annahme veranlasste, dass sie sich gegenseitig gehasst haben müssten. Douglas sprach einmal über den Respekt, den er Wayne entgegenbrachte, den der Westernstar erwiderte.

John Wayne und Kirk Douglas spielten in drei gemeinsamen Filmen mit

LR: John Wayne und Kirk Douglas | FilmPublicityArchive/United Archives über Getty Images

Wayne und Douglas spielten im Laufe ihrer langjährigen Karriere in drei Filmen mit. Der erste war In Harm's Way von Otto Preminger , der 1965 in die Kinos kam. Die Geschichte spielt während des Zweiten Weltkriegs und folgt dem Leben mehrerer Marineoffiziere auf Hawaii nach Pearl Harbor. Einer von ihnen erhält eine weitere Gelegenheit, sich zu beweisen, als er zum Konteradmiral befördert wird.

Als nächstes arbeiteten sie an Cast a Giant Shadow aus dem Jahr 1966 , der die Geschichte des angesehenen Oberst der US-Armee David Marcus (Douglas) erzählt, der einer Gruppe ungeübter Israelis helfen muss, eine Armee für den Kampf gegen die Araber aufzustellen.

Ihr letzter gemeinsamer Film war The War Wagon aus dem Jahr 1967 . Der Western handelt von einem Mann, der versucht, den Mann auszurauben, der ihn erschossen, ausgeraubt und eingesperrt hat. Allerdings ist es keine leichte Aufgabe, da es sich in einer gepanzerten Postkutsche befindet.

John Wayne und Kirk Douglas haben gut zusammengearbeitet

Filmfans waren der Meinung, dass Wayne und Douglas nicht gut zusammenarbeiteten, weil sie sich in politischen Fragen nicht einig waren. Wayne stand für eine konservative Politik und verbreitete seine Kriegsbotschaften häufig in seinen Spielfilmen. In der Zwischenzeit war Douglas ein lebenslanges Mitglied der Demokratischen Partei und vertrat oft das genaue Gegenteil von Wayne.

Dennoch untersuchten James Bawden und Ron Miller in ihrem Buch „ Conversations with Classic Film Stars“ , wie Douglas und Wayne tatsächlich gegenseitigen Respekt voreinander hatten. Sie verstanden sich nicht immer, aber das bedeutete nicht, dass sie nicht effektiv zusammenarbeiten konnten.

„Politisch waren wir völlig auseinander“, sagte Douglas. „Vielleicht essen wir einmal zusammen zu Abend, während wir ein Bild machen. Dennoch rief er mich an und schlug vor, gemeinsam ein Foto zu machen. Wir hatten Respekt voreinander. Die Tatsache, dass man einen Film beginnt, in dem sich jeder liebt, bedeutet nicht, dass man am Ende einen guten Film macht.“

Beide hatten frustrierende Erfahrungen bei den Oscars

Verwandt

John Wayne „beschimpfte“ Kirk Douglas für die Rolle von Vincent van Gogh: „Wir sollten niemals solche schwachen, wehleidigen Charaktere spielen“

Wayne und Douglas hatten unterschiedliche Meinungen, wenn es um Politik ging, aber beide hatten Schwierigkeiten, bei der Oscar-Verleihung die Anerkennung zu bekommen, die sie verdienten. Im selben Jahr 1950 erhielten beide sogar ihre erste Oscar-Nominierung als Bester Hauptdarsteller, obwohl keiner von ihnen die goldene Statuette mit nach Hause nahm. Wayne wurde für „Sands of Iwo Jima“ nominiert, während Douglas für „ Champion“ nominiert war . Beide verloren gegen Broderick Crawford in All the King's Men .

Zwei weitere Nominierungen erhielt Douglas 1953 für The Bad and the Beautiful und 1957 für Lust for Life . Er verlor jeweils gegen Gary Cooper in High Noon und Yul Brynner in The King und I. Douglas gewann nie einen Oscar für eine bestimmte Leistung, erhielt jedoch 1996 einen Ehrenpreis für seine umfangreiche Filmografie.

Unterdessen erhielt Wayne 1961 für „ The Alamo“ eine zweite Oscar-Nominierung als bester Film , verlor jedoch gegen „ The Apartment“ . Seinen einzigen Oscar gewann er 1970 für „True Grit“ .