Jon Stewart kritisiert die antisemitischen Kobolde von „Harry Potter“-Schöpferin JK Rowling: „Juden, aber was wäre, wenn die Zähne schärfer wären?“

Jan 05 2022
JK Rowling landet in heißem Wasser mit Jon Stewart für die antisemitischen Koboldfiguren im originalen „Harry Potter“-Film.

Buchliebhaber und Kinobesucher loben JK Rowlings Zauberwelt von Harry Potter für ihre Kreativität, Fantasie und ikonischen Charaktere. Dieses besondere geistige Eigentum definiert eine Generation von Verbrauchern, die inmitten ihres Höhepunkts aufgewachsen sind. Jon Stewart hat Rowling jedoch kürzlich wegen antisemitischer Darstellungen jüdischer Menschen in Form von Goblin-Bankiers in Harry Potter zugeschlagen .

Wer sind die Kobold-Bankiers in „Harry Potter“?

Kobolde in der Gringotts Wizard Bank | Gary Mitchell/SOPA Images/LightRocket über Getty Images

Harry Potter stellt die Gringotts Wizarding Bank vor, die einzige Bank für Zauberer in Großbritannien. Kobolde besitzen und betreiben die Bank. Gringott selbst gründete die Bank im 14. Jahrhundert. Zauberer können ihr Muggelgeld gegen Zaubererwährung eintauschen.

Rubeus Hagrid führt Harry Potter in Harry Potter und der Stein der Weisen durch Gringotts Wizarding Bank . Sie entdecken jedoch, dass jemand sehr Mächtiges in die Bank eingebrochen ist. Dieser Einbruch erschütterte die Zaubererwelt, da es noch nie zuvor zu einem Einbruch gekommen war.

Jon Stewart hat JK Rowling für antisemitische Bankerkobolde kritisiert

Stewart sprach in seinem Podcast The Problem With Jon Stewart über Harry Potter . Er erklärte, dass die Szenen der Gringotts Wizarding Bank tatsächlich antisemitisch sind, basierend auf den Kobolden, die Karikaturen jüdischer Menschen sind. Er schätzte diese Richtung in einer so fantastischen Welt sicherlich nicht.

„So wissen Sie, dass die Juden noch da sind, wo sie sind“, sagte Stewart. „Wenn ich mit Leuten spreche, sage ich Folgendes: Hast du jemals einen  Harry-Potter  -Film gesehen? … Hast du jemals die Szenen in der Gringotts Bank gesehen? … Wissen Sie, was diese Leute sind, die die Bank leiten? … Juden!“

Stewart fuhr fort: „Und sie sagen: ‚Oh, [diese Illustration ist] von  Harry Potter !' Und Sie sagen: ‚Nein, das ist eine Karikatur eines Juden aus einem antisemitischen Stück Literatur.' JK Rowling meinte: „Können wir diese Typen dazu bringen, unsere Bank zu führen?“ … Es ist eine Zaubererwelt … wir können Drachen reiten, du kannst eine Eule als Haustier haben … aber wer sollte die Bank führen? Juden, … aber was wäre, wenn die Zähne schärfer wären?“

„Es war eines dieser Dinge, bei denen ich es auf dem Bildschirm gesehen habe und erwartet habe, dass die Menge sagen würde: ‚Heilige Scheiße, [Rowling] hat in einer Zaubererwelt nicht einfach Juden hineingeworfen, um sie zu regieren verdammte Untergrundbank“, sagte Stewart. „Und alle sagten nur ‚Zauberer‘. Es war so komisch.“

„Harry Potter 20th Anniversary: ​​Return to Hogwarts“ ist eine richtige Feier

Harry-Potter- Stars Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grinch kehrten alle für das Special „Harry Potter 20th Anniversary: ​​Return to Hogwarts “ zurück. Viele Hauptdarsteller kehrten ebenfalls zurück, darunter Gary Oldman, Helena Bonham Carter und Ralph Fiennes. Das Special beinhaltete Rowling jedoch nach all ihren Kontroversen merklich nicht.

„Harry Potter 20th Anniversary: ​​Return to Hogwarts “ kam am 1. Januar auf den Streamingdienst HBO Max. Zuschauer auf der ganzen Welt hatten die Gelegenheit, für das neue Jahr wieder in das beliebte Franchise einzutauchen. Es trifft für viele Zuschauer eine nostalgische Note, obwohl sich nicht jeder an seine Politik als durchweg positiv erinnert.

VERBINDUNG: Die 'Harry Potter'-Filme mussten 'seltsame' britische Gesetze ändern, um gedreht zu werden