Kugel

Nov 25 2022
„Spherie, ich möchte Ihnen das Oxford English Dictionary vorstellen. Oxford English Dictionary, lerne Spherie kennen.
Kugel: https://bit.ly/3mPFi6S

„Spherie, ich möchte Ihnen das Oxford English Dictionary vorstellen. Oxford English Dictionary, lerne Spherie kennen. Ich denke, Sie beide möchten vielleicht reden.“

Spherie ist ein Wort, das sphärische 360°-Medien beschreibt, wie z. B. Fotos und Videos, die mit einer sphärischen 360°-Kamera aufgenommen wurden, oder Fotos, die mit einer Reihe von Standbildern zu einer Kugel zusammengefügt wurden, oder Bilder und Animationen, die mit Rendering-Software wie z. B. zu einer Kugel gerendert wurden LightWave 3D oder sphärische 360°-Medien, die von einer Szene in einer Umgebung mit virtueller Realität (VR) oder erweiterter Realität (AR) wie Oculus Rift , HTC Vive oder Samsung Gear VR aufgenommen wurden .

In diesem Artikel definiere ich das Wort spherie , ich beschreibe, wie Google , Facebook , Kuula , Roundme , Flickr und viele andere Websites erstklassige Unterstützung für spherie bieten, und ich gebe einige Beispiele für spherie-Medien – Fotos, Videos, gerenderte Bilder und gerenderte Animationen – die ich erstellt habe.

Ich möchte die aufregenden Möglichkeiten von Kugelmedien mit der Welt teilen und die weit verbreitete Verwendung des Wortes Kugel fördern , um das Wort für die Aufnahme in das Oxford English Dictionary zu qualifizieren .

Sphärische Etymologie

Mein Facebook-Post vom 25. Juni 2016 führte das Wort Kugel ein und enthielt natürlich eine Kugel, die mit einer 360°-Kugelkamera aufgenommen wurde, die ich in meiner linken Hand hielt.

Seit diesem ersten Facebook-Posting habe ich über 3.000 Kugeln aufgenommen, die in Google Street View , Google Maps , MLS-Immobilienlisten und Airbnb - Listen erscheinen. Insgesamt wurden meine Kugeln mehr als 50 Millionen Mal angesehen.

Kurz nach meinem Facebook-Posting wurde ich auf eine andere Verwendung des Wortes Sphärie aufmerksam, und zwar als Eigenname für den Namen einer VR-Drohne .

Googles Photo Sphere und Facebooks 360 Photo

Google verwendet den aus zwei Wörtern bestehenden Ausdruck „ Photo Sphere “ – manchmal reduziert auf das einzelne Wort Photosphere – um sphärische 360°-Fotografien zu beschreiben. Facebook verwendet die aus zwei Wörtern bestehende Phrase „ 360-Grad-Foto “ oder „ 360-Grad-Video “, um zwischen Standbildern und Videos zu unterscheiden. Im Gegensatz dazu ist Kugel ein einzelnes Wort, das nicht nur sphärische 360°-Fotografien, sondern auch sphärische 360°-Videos, sphärische gerenderte 360°-Bilder und sphärische gerenderte 360°-Animationen umfasst.

Kugelfotografie

Unten sehen Sie ein Beispiel für ein Kugelfoto, das ich von einem Pilz beim Wandern im Yosemite-Nationalpark gemacht habe . Ich platzierte die Kugelkamera tief am Boden auf einer speziellen Halterung, die ich erstellt hatte, und gab den Pilz aus der Perspektive einer Maus wieder. Klicken und ziehen Sie das folgende Bild, um die Kugel zu schwenken.

Klicken Sie auf den Link in der folgenden Bildunterschrift, um die Kugel mit Google Fotos anzuzeigen.

Kugel: https://bit.ly/3xRvTlx

Sie können auch die vorherige Pilz (Mykologie)-Sphäre auf meiner Facebook-Seite ansehen:

Sphärische Videografie

Eine Kugel kann eher ein Video als nur ein Standbild sein. Ich habe das folgende Spherie-Video aufgenommen, als ich durch ein altes Wohnviertel der archäologisch reichen Insel Delos in Griechenland ging . Diese Kugel wurde auf meiner Facebook-Seite veröffentlicht. Beachten Sie, wie Facebook Spherie-Videos nahtlos direkt in ihrem Posting-Viewer unterstützt.

Rendern von Kugelbildern

Das sphärische Bild oben in diesem Artikel ist ein Beispiel für ein sphärisches Bild, das mit LightWave 3D gerendert wurde . Klicken und ziehen Sie die folgende Kugel des Naturhistorischen Museums , um herumzuschwenken .

Sie können die Kugel auf meiner Facebook-Seite ansehen:

Das folgende Kugelbild ist ein Beispiel für ein Rendering, bei dem ich einige meiner Kugeln auf Kugeln abgebildet und diese Kugeln in eine Kugel gerendert habe. Das war jetzt ein Schluck. Diese Kugel wurde ebenfalls mit LightWave 3D modelliert und gerendert . Klicken und ziehen Sie die folgende Kugel, um herumzuschwenken.

Klicken Sie auf den Link in der folgenden Bildunterschrift, um die Kugel mit Google Fotos anzuzeigen.

Kugel: https://bit.ly/3MSVNti

Sie können die Kugel auch auf meiner Facebook-Seite ansehen:

Das Folgende ist ein sphärisches Rendering eines Tri-Axial Tourbillon , das ich mit LightWave 3D modelliert und animiert habe, um es in das benutzerdefinierte Zifferblatt meiner LG Watch Urbane 2nd Edition Smartwatch einzufügen. Klicken und ziehen Sie die folgende Kugel, um herumzuschwenken.

Klicken Sie auf den Link in der folgenden Bildunterschrift, um die Tourbillon-Kugel mit Google Fotos anzuzeigen.

Kugel: https://bit.ly/3xRlAOt

Dieselbe Tourbillon-Kugel kann auf meiner Facebook-Seite eingesehen werden:

Rendern von Kugelanimationen

Spherie-Renderings sind nicht auf Standbilder beschränkt. Kugelanimationen können auf Facebook sowie auf Google YouTube 360 ​​gerendert und gehostet werden .

Ich habe die folgende Arachnid-Sphärie-Animation mit der Beispielszene Genoma Spider Walk von LightWave erstellt . Hier ist ein Kugelrahmen aus der Animation . Klicken und ziehen Sie das folgende Bild, um die Kugel zu schwenken.

Klicken Sie auf den Link in der folgenden Bildunterschrift, um die Kugel mit Google Fotos anzuzeigen.

Kugel: https://bit.ly/3zEwaK3

Hier ist die Spinnentier-Animation auf meiner Facebook-Seite:

Kugel-Rendering in LightWave 3D

Kugeln können mit vielen verschiedenen Modellierungs- und Rendering-Softwarepaketen gerendert werden. Einige der bekanntesten konkurrierenden Softwarepakete sind Modo , Maya , Cinema 4D , Blender und LightWave 3D . Jeder ist in der Lage, die verschiedenen Arten von gerenderten Bildern und gerenderten Animationen zu erzeugen, die von Google, Facebook, Kuula, Roundme, Flickr oder anderen sphäriefähigen Hosting-Websites akzeptiert werden können.

Jedes der oben genannten Softwarepakete hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Ich persönlich habe Modo, Maya, Blender und LightWave 3D für verschiedene Zeiträume und auf unterschiedlichen Niveaus verwendet, aber ich verbringe die meiste Zeit mit LightWave. Jeder, der den Kauf einer Modellierungs- und Rendering-Software in Betracht zieht, sollte natürlich nicht nur sein Budget sorgfältig prüfen, sondern auch, wie er die Software verwenden und wo er sie verwenden wird. Versuchen Sie beispielsweise, eine Anstellung bei Unternehmen zu finden, die nur Maya verwenden. Aus meiner persönlichen Erfahrung als Amateur ist Ihr Geld gut angelegt, wenn Sie eine Lizenz für LightWave kaufen; Es bietet alles aus einer Hand für Modellierung, Rigging, Animation und Rendering. LightWave hat konsequent alle meine Bedürfnisse erfüllt.

Darüber hinaus sind einige aufregende LightWave-Entwicklungen im Gange – einschließlich Kameraerweiterungen wie Ubercam – die die Fähigkeit eines Künstlers, Kugeln zu erstellen und zu manipulieren, vereinfachen und verbessern.

Ich habe einen Artikel mit dem Titel „ Kugeln in LightWave 3D: Erstellen einer mit Google und Facebook kompatiblen Kugel in LightWave 3D “ für die hochtalentierten Künstler und Technologen geschrieben, die LightWave 3D für ihre Modellierungs-, Animations- und Rendering-Arbeiten verwenden. Eine Kopie dieses Artikels ist hier verfügbar:

Ich habe den Artikel und eine Reihe von Beispiel-Sphärie-Renderings im LightWave-Newsforum von NewTek gepostet .

Ich habe auch mein Google+ Album „ Spheries in LightWave 3D “ geteilt, das eine vollständige Sammlung der Kugeln enthält, die ich mit LightWave 3D gerendert habe:

Beispiele für LightWave-Rendering und -Animation finden Sie in einigen meiner Google+-Beiträge .

Spherie-Definition

Ich bin kein Lexikograph, daher ist dies möglicherweise nicht die beste Definition von Sphärie. Ich überlasse die endgültige Definition den Fachleuten des Oxford English Dictionary, vorausgesetzt, sie beschäftigen sich überhaupt mit dem Wort.

Kugel

/sfirē/

Substantiv informell

Substantiv: sphärisch, sfery

informelle sferie, selpherie, selphery, selferie, selfery

Plural: spheries, sferies, selpheries, selferies

• Medien (Foto oder Video), die man (normalerweise von sich selbst für eine Selpherie, aber nicht unbedingt für eine Kugel) mit einer kugelförmigen 360-Grad-Kamera aufgenommen und oft über soziale Medien geteilt hat.

„Selfies sind passé, also poste ich meine erste Kugel.“

• eine Wiedergabe eines 360-Grad-Kugelbilds/-videos in einem Format, das mit 360-Grad-Kugelbild-/Videobetrachtern oder 360-Grad-Kugelkameras kompatibel ist.

• kann auch mit Foto, Foto, Video, Bild oder Animation bezeichnet werden, wie z. B. Fotokugel, Kugelfoto, Fotokugel, Kugelfoto, Videokugel, Kugelvideo, Bildkugel, Kugelbild, Animationskugel oder Kugelanimation.

Verwandte Formulare

Adjektiv: Beschreibt die Art von 360-Grad-Fotografie, Video, gerendertem Bild oder gerenderter Animation, z. B. Kugelfoto, Kugelfoto, Kugelvideo, Kugelbild, Kugelanimation

Verb: der Akt des Erstellens einer Kugel, entweder durch Foto- oder Videoaufzeichnung oder -wiedergabe. Zum Beispiel: „Ich gehe zur West Edmonton Mall, um die Nachbildung von Santa María de la Inmaculada Concepción zu spähen .“

Herkunft

Englische Sphäre (Mittelenglisch: von altfranzösisch espere, von spätlateinisch sphera, früher sphaera, von griechisch sphaira 'Ball.') + dh (frühe Form von -y)

Fühlen Sie sich frei, das Wort zu verwenden, um es bekannter zu machen und dabei zu helfen, das Wort in das Oxford English Dictionary aufzunehmen.

Zusammenfassung

Dieser Artikel stellt die Kugel (kugelförmige 360°-Fotografien, Videos, gerenderte Bilder und gerenderte Animationen) vor und beschreibt, wie Kugeln von Facebook, Google und vielen anderen Anbietern unterstützt werden. Ich freue mich auf den Tag, an dem das Wort sphärie in das Oxford English Dictionary aufgenommen wird.

Sie können mehr meiner Kugeln auf meinem Facebook - Konto, meinem Kuula - Konto, meinem Google+-Konto und in meinen Medium-Artikeln sehen.