Lieben Kaninchen wirklich Karotten?

Apr 22 2015
Was ist los Doc? Bugs Bunny hat nicht nur ein berühmtes Schlagwort hervorgebracht, sondern steckt möglicherweise auch hinter der bekannten Hasen-Karotten-Verbindung! Lieben Kaninchen wirklich Karotten?
Der gute alte Bugs Bunny hat es uns wirklich angetan. Es stellt sich heraus, dass Karotten nicht das bevorzugte Futter für nicht fiktive Kaninchen sind.

Während die Kaninchen-Karotten-Verbindung im Mittelpunkt der Popkultur steht, sind Karotten nicht die ideale Nahrungsquelle für Kaninchen. Eine ausgewogene Kaninchenernährung besteht aus unbegrenzten Mengen an Heu oder Gras sowie kleineren Mengen an Gemüse und Blattgemüse – was die Karottenspitzen, aber nicht die Karotten selbst beinhalten könnte [Quelle: Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals ].

Karotten sollten niemals eine Hauptnahrungsquelle für ein Kaninchen sein – stellen Sie sie sich vor wie einen Schokoriegel für sich selbst [Quelle: Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals ]. Karotten und anderes Wurzelgemüse sowie Obst sollten als Leckerbissen für Kaninchen angesehen werden, und Sie sollten den Verzehr auf nicht mehr als ein oder zwei Esslöffel pro Kaninchen pro Tag beschränken. Einem Kaninchen zu viele Karotten zu erlauben, könnte zu Fettleibigkeit führen, da Karotten für diese Kreaturen größtenteils leere Kalorien sind. Übermäßiger Karottenkonsum kann dem Kaninchen sogar schaden und zu Magenbeschwerden oder Verdauungsproblemen führen [Quelle: Indiana House Rabbit Society ].

Warum sind Karotten jedoch so eng mit dem Kaninchen verbunden? Vielen Dank an Bugs Bunny. Seit mehr als 70 Jahren knabbert er an seiner charakteristischen Karotte in allem, von Zeichentrickfilmen bis hin zu Spielfilmen. Höchstwahrscheinlich wurde die Karotte, die zu Fehlinformationen über die Essgewohnheiten von Kaninchen führte, von einer einfachen Zigarre in berühmten Händen hervorgebracht.

Während es einige Debatten darüber gibt, warum Animatoren Bugs überhaupt seine geliebte Karotte gaben, könnte dies auf die Zigarrenrauchgewohnheiten klassischer Filmstars der 30er und 40er Jahre zurückgeführt werden. Einige vermuten, dass Bugs' Karotte einfach eine PC-Version der Zigarren ist, die Groucho Marx oder Clark Gable genossen, oder die Zigaretten, die Humphrey Bogart immer im Mundwinkel zu hängen schienen .

Der Animationsregisseur von Warner Brothers, Bob Clampett, erklärte einmal in einem Interview, dass Bugs‘ Karotte von der Art und Weise inspiriert war, wie Gable im Film „It Happened One Night“ von 1934 um seine Zigarre herum sprach [Quelle: Turner Classic Movies ]. Es besteht kein Zweifel, dass Bugs sein klassisches Zitat „Natürlich ist dir klar, das bedeutet Krieg!“ entlehnt hat. von Groucho Marx, der selten ohne Zigarre gesehen wurde [Quelle: Chandler ]. Andere Quellen deuten darauf hin, dass WB-Animatoren von Bogie, Al Jolson und anderen berühmten Stars der Zeit ausgeliehen wurden [Quelle: Bingen ].

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Karotten funktionieren
  • Sind Karotten wirklich gut fürs Sehvermögen?
  • Das ultimative Hasen- und Hasen-Quiz
  • 10 Lieblings-Cartoons von Animator Chuck Jones

Quellen

  • Bingen, Steven. "Warner Bros.: Hollywoods ultimatives Backlot." Taylor Trade Publishing. 2014.
  • Krämer, Charlotte. "Hallo, ich muss gehen: Groucho und seine Freunde." Simon & Schuster. 1978.
  • Indiana House Rabbit Society. "Gemüse und Gemüse." Datum unbekannt. (15.10.2014). http://www.indianahrs.org/rabbit-care/greens-vegetables.aspx
  • Königliche Gesellschaft zur Verhütung von Tierquälerei. "Mythen über die Kaninchendiät." Datum unbekannt. (15.10.2014). http://www.rspca.org.uk/adviceandwelfare/pets/rabbits/diet/myths
  • Königliche Gesellschaft zur Verhütung von Tierquälerei. "Was soll ich meinem Hauskaninchen füttern?" Datum unbekannt. (15.10.2014). http://kb.rspca.org.au/what-should-i-feed-my-pet-rabbit_35.html
  • Turner-Filmklassiker. "Es geschah eines Nachts." Datum unbekannt. (15.10.2014). http://www.tcm.com/tcmdb/title/12648/It-Happened-One-Night/notes.html