„Mad Dogs“-Surfer Márcio Freire starb im Alter von 47 Jahren nach einem Unfall in großen Wellen am Strand von Portugal

Jan 06 2023
Der erfahrene Surfer Márcio Freire starb beim Surfen auf großen Wellen in Portugal

Der erfahrene Surfer Márcio Freire starb am Donnerstag in Portugal bei einem Surfunfall. Er war 47.

Der portugiesische Surfverband bestätigte den Tod von Freire in einer Erklärung. Ins Englische übersetzt schrieb der Verband: „Der portugiesische Surfverband bedauert den tragischen Tod des brasilianischen Surfers Márcio Freire in Nazaré.

Die örtlichen Behörden des Strandes, an dem Freire starb, teilten in einer Pressemitteilung zusätzliche Informationen mit. "Ein erfahrener Surfer mit brasilianischer Nationalität ist heute gestorben", heißt es in einer ins Englische übersetzten Erklärung der örtlichen Schifffahrtskontrolle.

Nach Angaben der Gemeinde Nazaré hatte Freire „beim Surfen einen Unfall, der ihn leblos zurückließ“, an einem Strand in der Nähe von Nazaré.

Der frühere NFL-Star Peyton Hillis auf der Intensivstation, nachdem er seine Kinder vor dem Ertrinken gerettet hat

Andere Surfer, die am Tatort waren, "fuhren fort, den Surfer zum Strand zu retten", wo Rettungsschwimmer und Feuerwehrleute versuchten, ihn wiederzubeleben. „Trotz aller Bemühungen blieben Reanimationsmanöver erfolglos, und der vor Ort anwesende Arzt stellte den Tod fest“, heißt es in der Erklärung weiter.

"Die Gemeinde Nazaré spricht der gesamten Trauerfamilie sowie der gesamten Surfergemeinschaft ihr tiefstes Beileid aus und bedankt sich öffentlich bei allen, die alles getan haben, um dieses Ergebnis zu vermeiden."

Verpassen Sie keine Geschichte – melden Sie sich für den kostenlosen täglichen Newsletter von PEOPLE an, um über das Beste, was PEOPLE zu bieten hat, auf dem Laufenden zu bleiben, von saftigen Neuigkeiten über Prominente bis hin zu fesselnden Geschichten von menschlichem Interesse.

Laut SurferToday wurde Freires Leichnam zum Legal Medicine Institute in Leiria transportiert.

Freire surfte seit seiner Jugend und wurde schließlich zu einem Star in der Surf-Community. 2016 war er einer von drei Surfern in der Dokumentation „Mad Dogs“.