Meghan Markle und Prinz Harry teilen eine süße Hommage an den verstorbenen „Freund“ Desmond Tutu
Die Welt hat kürzlich eine Menschenrechtsikone verloren: Desmond Tutu. Der südafrikanische Erzbischof kämpfte in seinem Heimatland gegen die Apartheid und rief häufig andere Menschenrechtsverletzungen auf der ganzen Welt auf.
Nachdem Tutu am 26. Dezember gestorben war, würdigten Meghan Markle und Prinz Harry ihn mit einer süßen Nachricht.

Meghan Markle und Prinz Harry lernten Desmond Tutu 2019 kennen
Der Herzog und die Herzogin von Sussex hatten die Gelegenheit, Tutu im September 2019 zu treffen, als sie eine königliche Tour durch das südliche Afrika unternahmen . Das Paar beschrieb diese Erfahrung in einem Instagram - Post zusammen mit einem Foto von ihnen, ihrem Sohn Archie und Tutu.
„Heute Morgen hatten der Herzog und die Herzogin die Ehre, Erzbischof Desmond Tutu und seiner Tochter Thandeka ihren Sohn Archie vorzustellen“, heißt es in dem Post. „Der Erzbischof, eine weltweit angesehene Figur in der Anti-Apartheid-Bewegung, ist einer der weltweit größten Verfechter der Gleichheit und hat sein Leben unermüdlich damit verbracht, gegen Ungerechtigkeit zu kämpfen.“
Der Beitrag fuhr fort: „Ihre Königlichen Hoheiten haben sich dem Erzbischof und Thandeka angeschlossen, um mehr über die Arbeit der Tutu and Leah Legacy Foundation zu erfahren und aus erster Hand zu sehen, wie sie sich auf das globale Bewusstsein für die kritischen Probleme konzentrieren, die die Welt betreffen.“
Zuvor hatte Harry den Erzbischof 2015 getroffen. Laut Africa Times besuchte Harry Lesotho, um ein Kinderzentrum zu eröffnen, und traf sich mit Tutu in Kapstadt, Südafrika, um über die Förderung der Menschenrechte zu sprechen.
Die Sussexes teilen eine süße Hommage an Desmond Tutu nach seinem Tod
VERBINDUNG: Prinz Harry und Meghan Markle schlagen Prinz William und Kate Middleton als Top-Paar auf der neuen Liste
Meghan und Harry scheinen zusammen mit dem Rest der Welt um Tutus Tod zu trauern. Laut Harper's Bazaar veröffentlichte das Paar eine Erklärung, um über seine Arbeit und ihre Erinnerungen mit ihm nachzudenken.
„Erzbischof Tutu wird wegen seines Optimismus, seiner moralischen Klarheit und seines fröhlichen Geistes in Erinnerung bleiben“, heißt es in der Erklärung. „Er war eine Ikone für Rassengerechtigkeit und auf der ganzen Welt beliebt. Erst vor zwei Jahren hielt er unseren Sohn Archie im Arm, als wir in Südafrika waren – „Arch and The Arch“, hatte er gescherzt, sein ansteckendes Lachen hallte durch den Raum und entspannte jeden in seiner Gegenwart. Er blieb ein Freund und wird von allen sehr vermisst werden.“
Queen Elizabeth veröffentlichte auch eine Erklärung zum Tod von Desmond Tutu

VERBINDUNG: Prinz Harry und Meghan Markle müssen am Platin-Jubiläum von Königin Elizabeth teilnehmen, um „ihre Marke am Leben zu erhalten“, sagt der königliche Autor
Die Sussexes sind nicht die einzigen Mitglieder der königlichen Familie, die von Tutus Tod betroffen sind. Queen Elizabeth veröffentlichte auch eine Erklärung auf Twitter als Reaktion auf das Ereignis.
„Die Nachricht vom Tod von Erzbischof Desmond Tutu, einem Mann, der sich unermüdlich für die Menschenrechte in Südafrika und auf der ganzen Welt eingesetzt hat, macht mich mit der gesamten königlichen Familie zutiefst traurig“, heißt es in der Botschaft. „Ich erinnere mich gerne an meine Begegnungen mit ihm und seine große Herzlichkeit und seinen Humor.“
Ihre Majestät fuhr fort: „Der Verlust von Erzbischof Tutu wird von den Menschen in Südafrika und von so vielen Menschen in Großbritannien, Nordirland und im gesamten Commonwealth zu spüren sein, wo er so hohe Zuneigung und Wertschätzung genoss.“
Die Königin war dem Erzbischof einige Male begegnet. Sie traf ihn und Nelson Mandela beispielsweise 1995 bei einem Besuch in Südafrika. 1999 überreichte sie ihm die Wilberforce-Medaille. 2013 war sie Gastgeberin im Buckingham Palace.