Michael Keaton gab zu, dass er „neugierig“ darauf war, wieder Batman zu spielen
Seit „ Batman Returns “ von 1992 haben mehrere Schauspieler den Dark Knight auf der großen Leinwand gespielt. Val Kilmer, George Clooney, Christian Bale, Ben Affleck und sogar die Stimme von Will Arnett haben alle in Filmen als Held der DC Comics mitgespielt. Es lag also nahe, dass Michael Keaton die Batcave wahrscheinlich nie wieder betreten würde. Wie sich herausstellte, hatte der Schauspieler selbst lange darüber nachgedacht, wie es wäre, in die Rolle zurückzukehren.

Michael Keaton hat den Skeptikern in „Batman“ von 1989 das Gegenteil bewiesen
Als Keaton 1989 in Tim Burtons Batman gecastet wurde , hatten nur wenige Fans Vertrauen in seine Leistung. Um fair zu sein, der Schauspieler war vor allem für seine manisch-komödiantischen Stile bekannt, die er in Filmen wie Beetlejuice , Night Shift und Mr. Mom zeigte . Eine solche Leistung schien nicht das Richtige für den grüblerischen Beschützer von Gotham City zu sein. Und doch erwies sich Burtons Instinkt als richtig.
1989 wurde Batman zu einer Kassensensation. Und in den Jahrzehnten seitdem ist Keaton für eine Generation von Fans der definitive Batman für die große Leinwand geblieben. Er und Burton taten sich 1992 für die Fortsetzung wieder zusammen, verließen dann aber das Franchise. Dennoch haben sich viele Fans gefragt, ob der Schauspieler jemals in die Rolle zurückkehren würde, vielleicht in einer Live-Action-Adaption der beliebten Zeichentrickserie Batman Beyond , in der ein älterer Bruce Wayne zu sehen ist.
VERBINDUNG: Wie Michael Keaton in den 1990er Jahren sein eigenes gemeinsames filmisches Universum schuf
Der Schauspieler gab kürzlich zu, dass er über seine Batman-Rückkehr nachgedacht hatte
Fans, die darauf fixiert waren, wie Keatons Batman-Rückkehr aussehen würde, waren nicht die einzigen. Wie er Variety sagte , gab der Schauspieler selbst zu, dass ihm der Gedanke gekommen war. Er macht kein Geheimnis daraus, dass er sich in der Rolle zugehörig fühlt. Und dieses Gefühl ging gelegentlich in das Reich der Tagträume darüber über, wieder in den Batsuit zu schlüpfen.
„‚Wie wäre das?' oder ‚Was wäre, wenn ich das noch einmal machen müsste?'“ , sagte Keaton gegenüber Variety, die er sich im Laufe der Jahre gefragt hatte. Er war jedoch noch nicht unbedingt bereit, sich für eine Wiederholung von Batman anzumelden. „Nur weil ich neugierig war, hieß das noch lange nicht, dass ich es machen wollte. Es hat also lange gedauert, ehrlich gesagt … Ich werde nicht einfach sagen, dass ich es tun werde. Es muss gut sein. Und es muss einen Grund geben.“
„The Flash“ aus dem Jahr 2022 bringt Michael Keaton zurück nach Gotham City
Jetzt hat Keaton die Gelegenheit gefunden, wieder in Cape und Kapuze zu schlüpfen. Wie die Fans wissen, ist er 2022 in „ The Flash “ als Batman zurück , in dem er auf den Dimensionssprung Barry Allen (Ezra Miller) trifft. In diesem Film wird auch Ben Affleck als seine Version von Batman aus dem DC Extended Universe zurückkehren.
Und Keatons Batman-Rückkehr scheint noch nicht abgeschlossen zu sein. Variety berichtete, dass der Schauspieler auch in einer weiteren Veröffentlichung von 2022, Batgirl , den Helden spielen wird . In diesem Film spielt In the Heights Breakout Leslie Grace als titelgebender Superheld und markiert die Rückkehr von JK Simmons als Commissioner James Gordon, eine Rolle, die er erstmals 2017 in der Justice League spielte .
VERBINDUNG: Michael Keaton schreibt Steve Martin die Inspiration für seine wildeste Comedy-Rolle zu