Mick Jagger von den Rolling Stones dissed Acker Bilk bei der Einführung in die Rock & Roll Hall of Fame der Beatles
Acker Bilk ist vor allem für seinen Song „Stranger on the Shore“ bekannt. Bei der Einführung in die Rock & Roll Hall of Fame der Beatles beschloss Mick Jagger von den Rolling Stones , den Song als Beispiel für schlechte englische Popmusik zu bezeichnen. Bemerkenswerterweise hatte Bilk starke Gefühle für das Lied, je öfter er es spielen musste.

Mick Jagger von den Rolling Stones fand, dass sich die Beatles so sehr von Acker Bilks „Stranger on the Shore“ unterschieden.
Jagger hat die Beatles in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen . Während seiner Rede sagte er, britische Popmusik sei nicht immer gut. „Als ich heute Abend hier ankam, sah ich George [Harrison] und er sagte: ‚Du wirst doch nichts Schlechtes über mich sagen, oder?'“, enthüllte Jagger. „Eigentlich fiel mir nichts ein – aus dem Stegreif heraus – schlecht zu sagen – denn in England in diesen sehr frühen Tagen, gerade als die Beatles ihre ersten Songs aufnahmen, war es ein echtes Ödland.“
Jagger begann während seiner Rede in der Rock & Roll Hall of Fame, bestimmte Künstler zu kritisieren. „England hatte in Sachen Popmusik eigentlich nichts zu bieten“, sagte er. „Die großen Hits hier, die aus England kamen, waren Dinge wie Acker Bilk, ‚Stranger on the Shore'. Daran dachten sie in England. ‚A Midnight in Moscow‘ von Kenny Ball – jetzt erinnern wir uns alle daran.“
„Stranger on the Shore“ ist ein Jazz- Instrumental. Es ist Bilks berühmtester Song. Er hatte genug von „Stranger on the Shore“. „Ich habe es satt, es zu spielen“, sagte er 2012 gegenüber BBC News . „Es ist in Ordnung, aber nach 50 Jahren hat man es satt.“
RELATED: Mick Jagger scherzte, dass dieser Star seine Freundschaft mit den Rolling Stones in der Rock & Roll Hall of Fame ruiniert haben könnte
Mick Jagger von den Rolling Stones reagierte auf „Stranger on the Shore“ anders als die Öffentlichkeit
Unabhängig von Bilks Gefühlen war „Stranger on the Shore“ ein Riesenhit. Laut The Billboard Book of Number 1 Hits war „Stranger on the Shore“ der erste britische Song, der Platz 1 der Billboard Hot 100 erreichte, als er 1962 die Charts anführte. Zum Kontext: Die Billboard Hot 100 debütierten 1958. „Stranger on the Shore“ war eine Woche lang die Nr. 1.
„Stranger on the Shore“ wurde auch in Großbritannien populär. Laut The Official Charts Company erreichte der Song dort Platz 2. Während Bilk mit einem Nr. 1-Hit in den USA Chartgeschichte schrieb, hatte er in Großbritannien nie einen Nr. 1-Hit
VERBINDUNG: Mick Jagger mochte die Songs auf diesem Rolling Stones-Album nicht, als es veröffentlicht wurde
Das Vermächtnis von Acker Bilks größtem Song
„Stranger on the Shore“ hatte ein Vermächtnis außerhalb seiner Zeit in den Charts. Es wurde zum Titelsong der gleichnamigen Fernsehsendung. Darüber hinaus haben Künstler wie Andy Williams, The Drifters, Kenny G und Ruby & the Romantics über „Stranger on the Shore“ berichtet. Bilks Version war wohl auch ein Vorläufer von The British Invasion. Ungeachtet dessen, was Jagger in der Rock & Roll Hall of Fame sagte, „Stranger on the Shore“ bleibt ein klassisches Jazz-Instrumental.
VERBINDUNG: „Der Herr der Ringe“: Warum Mick Jagger von den Rolling Stones im Film von 1978 nicht Frodo spielte