Paul McCartney sagt, 1 Text habe die Beatles zu „Here, There and Everywhere“ inspiriert
Paul McCartney betrachtet manchmal „Here, There and Everywhere“ der Beatles als sein Lieblingslied. Darüber hinaus verriet er, dass „Here, There and Everywhere“ von einem Lied von Fred Astaire inspiriert wurde. Insbesondere erschien „Here, There and Everywhere“ auf einem der berühmtesten Alben der Fab Four.

Paul McCartney gefällt „Here, There and Everywhere“ besser als „Yesterday“
Laut dem Buch Conversations with Paul McCartney aus dem Jahr 2015 wurde er gebeten, sein Lieblingslied zu nennen. Er verriet, dass er manchmal sagte, sein Lieblingslied sei „ Yesterday “, weil es von zahlreichen Künstlern aufgenommen wurde, aber häufiger sagte er, sein Lieblingslied sei „Here, There and Everywhere“.
Er besprach die Art und Weise, wie Astaires „Cheek to Cheek“ „Here, There and Everywhere“ inspirierte. „[‚Cheek to Cheek‘] war schon immer eines meiner Lieblingslieder“, sagte er. „Ich liebe die Art und Weise, wie es zu seinem Anfang zurückkehrt, es geht durch das ganze Lied: ‚Heaven … I'm in heaven‘.“ Es kommt zurück. Wow. Es ist ein einfacher kleiner Trick, aber als Autor hat mir das sehr gefallen.
„Das habe ich in ‚Here, There and Everywhere‘ sozusagen gemacht“, fuhr er fort. „All diese Einflüsse waren also schon immer da.“
Paul McCartney besprach die Verse von „Here, There and Everywhere“ der Beatles.
Paul ging weiter auf das Songwriting der Beatles ein. „Wenn man das Ganze nicht wirklich analysiert, wüsste man es nicht, aber sie [die ‚Verse‘ der Präambel] waren definitiv in vielen Dingen enthalten, die wir bei den Beatles gemacht haben“, erinnert sich Paul. „John und mir hat das gefallen.
„Wir haben immer davon gesprochen, dass es gut wäre, wenn wir das tun könnten“, sagte er. „‚Um ein besseres Leben zu führen, muss meine Liebe hier sein …‘ Wohingegen man früher noch erweitert hätte: ‚Sie war hier, und ich war dort, und ich glaube, sie ist überall.“ Hier … ‘“
Wie sich der Song in den Charts schlug
„Here, There and Everywhere“ war keine Single und landete daher nie in den Billboard Hot 100 . Die Melodie erschien auf „Revolver“ der Beatles . Das Album erreichte sechs Wochen lang Platz 1 der Billboard 200 und blieb insgesamt 93 Wochen in den Charts.
Laut The Official Charts Company wurde „Here, There and Everywhere“ im Vereinigten Königreich nie in die Charts aufgenommen. Andererseits erreichte Revolver sieben seiner 34 Wochen lang Platz 1 in den britischen Charts.
„Here, There and Everywhere“ ist eine unglaubliche Ballade, die es ohne „Cheek to Cheek“ vielleicht nicht gäbe.