Paul McCartney sagte, dass „Norwegian Wood (This Bird Has Flown)“ der Beatles ein gewalttätiges Ende habe

May 29 2023
Paul McCartney gab bekannt, dass er „Norwegian Wood (This Bird Has Flown)“ der Beatles einige gewalttätige Texte hinzugefügt hatte.

TL;DR:

  • Paul McCartney sagte, er habe „Norwegian Wood (This Bird Has Flown)“ der Beatles mit gewalttätigen Texten versehen.
  • Er erklärte den „Vogel“ in dem Lied.
  • John Lennons Erinnerungen an das Lied widersprachen denen von Paul.
Paul McCartney | Mick Hutson / Mitwirkender

„Norwegian Wood (This Bird Has Flown)“ der Beatles trägt einen der ungewöhnlichsten Titel aller Lieder der 1960er Jahre. Jahre später erklärte Paul McCartney die Bedeutung des Titels. Darüber hinaus sagte er, er habe dem Liedtext ein gewalttätiges Element hinzugefügt.

Paul McCartney sagte, dass es in „Norwegian Wood (This Bird Has Flown)“ der Beatles um Brandstiftung gehe

In dem 1997 erschienenen Buch Paul McCartney: Many Years From Now diskutierte Paul die Beziehung zwischen dem Mann und der Frau in „Norwegian Wood (This Bird Has Flown)“. „Also lässt sie ihn in der Badewanne schlafen und dann kam mir schließlich in der letzten Strophe die Idee, aus Rache das norwegische Holz in Brand zu setzen, also haben wir es sehr ironisch gemacht“, erinnert er sich.

„Sie führte ihn weiter und sagte dann: ‚Du solltest besser in der Badewanne schlafen‘“, fuhr er fort. „In unserer Welt musste der Kerl irgendeine Art von Rache üben. Es hätte bedeuten können: „Ich habe ein Feuer angezündet, um mich warm zu halten“ und „War die Einrichtung ihres Hauses nicht wunderbar?““

Stattdessen sollen die letzten Zeilen des Liedes andeuten, dass der Erzähler Brandstiftung begangen habe, um sich an der Frau zu rächen, weil sie nicht mit ihm geschlafen habe. Paul sagte, das Lied gehe in ein Instrumentalstück über, anstatt sein gewalttätiges Ende deutlich zu machen.

Paul McCartney erklärte den Titel „Norwegian Wood (This Bird Has Flown)“

Paulus erklärte den „Vogel“ im Titel. „Es ist [John], der versucht, einen Vogel zu ziehen, es ging um eine Affäre“, sagte Paul. Für den Kontext: „Bird“ war der britische Slang für eine Frau.

Paul diskutierte im Nachhinein, was John über den Track gesagt hatte. „John sagte dem Playboy , dass er nicht die leiseste Ahnung hatte, woher der Titel kam, ich aber schon“, sagte Paul. „[Sänger] Peter Asher ließ sein Zimmer mit Holz ausstatten, viele Leute dekorierten ihre Räume mit Holz. Norwegisches Holz. Es war wirklich Kiefernholz, billiges Kiefernholz. Aber der Titel ist nicht so gut, ‚Cheap Pine‘, Baby.“

Der „Silly Love Songs“ -Sänger sagte, John stünde hinter 60 % des Songs, da er sich die Melodie und das Konzept ausgedacht habe. In der Zwischenzeit sagte Paul, dass er hinter den anderen 40 % des Liedes stecke, und fügte einige Texte hinzu, darunter die Zeile über den Erzähler, der das Haus der Frau in Brand steckte.

Verwandt

Wie Paul McCartney auf das Gerücht reagierte, dass es in „Norwegian Wood (This Bird Has Flown)“ der Beatles um eine Lesbe ging

Jahre nach der Auflösung der Beatles sagte John Lennon, das Lied sei ausschließlich sein Werk gewesen

Das Buch All We Are Saying: The Last Major Interview with John Lennon and Yoko Ono enthält ein Interview mit John und Yoko aus dem Jahr 1980. Darin wurde John nach „Norwegian Wood (This Bird Has Flown)“ gefragt. Er sagte, die Melodie sei ausschließlich seine Arbeit gewesen.

John erwähnte die gewalttätigen, frauenfeindlichen Elemente des Liedes nicht. Er sagte, es sei durch eine echte Affäre beeinflusst worden, die er hatte. Trotzdem konnte er sich nicht erinnern, welche Frau ihn zu dem Stück inspirierte.

„Norwegian Wood (This Bird Has Flown)“ ist ein Lied mit einem interessanten Titel und einigen verstörenden Elementen.