Paul McCartney sagte, „The Continuing Story of Bungalow Bill“ der Beatles sei mit der Zeit immer relevanter geworden
TL;DR:
- Paul McCartney sagte, dass es in „The Continuing Story of Bungalow Bill“ der Beatles um Tierrechte gehe.
- Der Ton des Liedes könnte den Tierrechtsaktivismus untergraben.
- „The Continuing Story of Bungalow Bill“ erschien auf dem äußerst erfolgreichen The White Album .

Paul McCartney mochte „The Continuing Story of Bungalow Bill“ aus dem White Album der Beatles sehr . Darüber hinaus sagte er, dass die Melodie mit zunehmendem Alter immer besser wurde. Dennoch könnte „The Continuing Story of Bungalow Bill“ als Untergrabung der Sache angesehen werden, die es eigentlich fördern soll.
Paul McCartney erklärte „The Continuing Story of Bungalow Bill“ der Beatles
In dem 1997 erschienenen Buch „Paul McCartney: Many Years From Now“ besprach Paul die Entstehung vieler Songs aus „ The White Album“ während der Beatles-Reise nach Rishikesh, Indien . „Ich erinnere mich, dass John in Rishikesh ‚Bungalow Bill‘ gesungen hat“, erinnert er sich. „Dies ist ein weiterer seiner großartigen Songs und bis heute einer meiner Favoriten, weil er für vieles von dem steht, wofür ich jetzt stehe.
„'Mussten Sie diesen Tiger erschießen?' ist seine Botschaft“, fügte er hinzu. „'Bist du nicht ein großer Kerl? Bist du nicht ein mutiger Mann?' Ich denke, John hat es sehr gut ausgedrückt. Lustigerweise war John kein offenkundiger Tieraktivist, aber ich denke, dass er durch das Schreiben dieses Liedes gezeigt hat, dass seine Gefühle ganz dieser Meinung waren.“
Warum Paul McCartney das Gefühl hatte, dass die Melodie und einige der anderen Songs der Beatles so gut gealtert waren
Paul besprach, wie „The Continuing Story of Bungalow Bill“ alterte. „Eines der schönen Dinge an den Beatles-Songs ist, dass sie in vielen Fällen den Test der Zeit zu bestehen scheinen, und dies ist ein Beispiel dafür, dass sie mit der Zeit immer besser werden“, meinte er.
„Es wird immer relevanter“, fügte er hinzu. „Wenn man sich Kälberkisten anschaut und sich dieses Lied anhört, oder sich die Jagd auf fast ausgestorbene Arten wie Tiger und Nashörner anschaut, dann ist das ein sehr gutes Lied.“
Paul interpretierte „The Continuing Story of Bungalow Bill“ als Lied über Tierrechte. Das Lied sympathisiert in seiner Darstellung eines Jägers zweifellos mit Tieren. Trotzdem wird „The Continuing Story of Bungalow Bill“ wie eine düstere Komödie aufgeführt. Aus diesem Grund könnte „The Continuing Story of Bungalow Bill“ als Verharmlosung von Tiermissbrauch angesehen werden. Andererseits betrachten viele Beatles-Fans die Melodie wahrscheinlich als albernen Neuheitssong .
Paul McCartney sagte, der Fall der Berliner Mauer habe „The Fool on the Hill“ der Beatles relevant gemacht
Wie „The Continuing Story of Bungalow Bill“ in den Charts abgeschnitten hat
„The Continuing Story of Bungalow Bill“ war nie eine Single und landete daher nicht in den Billboard Hot 100 . Das Lied erschien auf „The White Album“ , das neun Wochen lang an der Spitze der Billboard 200 stand . Das Album blieb insgesamt 215 Wochen in den Charts.
Laut The Official Charts Company kam „The Continuing Story of Bungalow Bill“ auch im Vereinigten Königreich nicht in die Charts. Unterdessen erreichte „The White Album“ acht Wochen lang die Spitze der Charts. Das White Album hielt sich 37 Wochen lang in den Charts.
„The Continuing Story of Bungalow Bill“ war kein Hit, aber Paul hatte das Gefühl, dass es eine gute Botschaft enthielt.