„Power Book II: Ghost“: Es gibt einen massiven Hinweis darauf, dass Carrie Milgram in Staffel 2 sterben wird
Starz ist mitten in der zweiten Staffel der gefeierten Dramaserie Power Book II: Ghost und die Fans sind gespannt , was als nächstes passieren wird. Tariq St. Patrick (Michael Rainey Jr.) wurde wegen Doppelmordes inhaftiert. Ihm wird vorgeworfen, Professor Jabari Reynolds (Justin McManus) und einen NYPD-Offizier ermordet zu haben.
Um sich selbst zu retten und weil sie festgestellt hat, dass Tariq das Thema von Jabaris neuestem Roman war, hat Carrie Milgram (Melanie Liburd) festgestellt, dass Tariq Jabaris Mörder ist (was er auch ist). Ihre Einmischung könnte sie jedoch versehentlich das Leben kosten.

VERBINDUNG: „Power Book II: Ghost“: Werden Omari Hardwick und Naturi Naughton in Staffel 2 zurückkehren?
Carrie Milgram will Tariq in „Power Book II: Ghost“ bekommen
Carries Affären mit Zeke (Daniel Bellomy) und Jabari waren einer der anstrengendsten Aspekte von Power Book II: Ghost Season 1. „Was ist das Endziel mit den beiden Professoren? Ich habe wirklich das Gefühl, dass sie Bildschirmzeit verschwenden“, sagte ein Redditor über The Sun. Ein anderer fügte hinzu: „Schreckliches Schreiben und Handeln wie immer von Power . Es ist an dieser Stelle so ziemlich ein Grundnahrungsmittel der Serie. Zusammen mit überflüssigen Sexszenen. Urkomisch."
Nachdem Carrie jedoch Jabaris Tod aufgedeckt hatte, war sie entschlossen, den Täter zu finden, und sie landete auf Tariq. Obwohl Tariq derzeit im Gefängnis sitzt, bezweifeln wir, dass Carrie ihn lockern wird. „Carrie hat eine sehr verrückte Saison“, sagte Liburd gegenüber The Knockturnal . „Es ist, ich meine, es ist viel los mit Carrie. Es ist sehr emotional, das werde ich sagen. Sie muss sich mit Jabaris Tod auseinandersetzen und dann begibt sie sich auf eine Mission, um wirklich Gerechtigkeit für ihn zu erlangen, und trifft dabei einige wirklich schlechte Entscheidungen, ohne zu viel preiszugeben, um ihn zu verteidigen. Also ja, Carrie ist immer mittendrin. Es war also eine wirklich lustige Saison.“
VERBINDUNG: „Power Book II: Ghost“: Ist Professor Carrie Milgram die neue Angela?
Es gibt einen massiven Hinweis darauf, dass Carrie in Staffel 2 sterben wird
Während Carrie die Ermittlungen effektiv von Zeke weggeführt hat, hat ihre Besessenheit, Tariq Jabaris Mörder zu etikettieren (obwohl er es ist), sie wahrscheinlich sowohl mit dem College-Studenten als auch mit Monet Tejada (Mary J. Blige) in Gefahr gebracht. Tatsächlich gibt es einen massiven Hinweis darauf, dass Carrie in Staffel 2 sterben wird.
Power Book II: Ghost wurde bereits durch Staffel 3 verlängert und ein neuer Charakter könnte ein massiver Hinweis darauf sein, dass Carrie es nicht lebend aus Staffel 2 schaffen wird.
Keesha Sharp wurde als Professor Harper Bonet gecastet. Deadline beschreibt die Figur als „eine progressive intellektuelle und Boho-Schönheit“.
Es ist möglich, dass Professor Bonet Rashad Tate (Larenz Tate) ersetzt , wenn er wieder ins politische Spiel einsteigt, aber es ist auch sehr wahrscheinlich, dass sie Professor Milgram ersetzen wird.
VERBINDUNG: „Power Book II: Ghost“-Star Michael Rainey Jr. erklärt, warum Tariq Jabari töten „musste“.
„Power Book II: Ghost“ Folge 208 wird ein großer Wendepunkt für Carrie sein
Obwohl sie entschlossen ist, Jabaris Mörder zu finden, hat Carrie auch Lauren (Paige Hurd) , Zeke und Tariq unter den Bus geworfen, um zu bekommen, was sie will, und die Polizei von ihrem Rücken zu bekommen. Bisher scheint sie von Tariqs Verhaftung wegen Doppelmord begeistert zu sein. Die offizielle Beschreibung für Episode 208 zeigt jedoch, dass Carrie sich in naher Zukunft möglicherweise schrecklich über ihre Entscheidungen fühlt.
Folge 208 trägt den Titel „Drug Related“. Die offizielle Beschreibung lautet: „Davis berät Tariq, wie er sich am besten vor Jenny schützen kann, und Saxe fragt, welche Grenzen Davis dabei überschritten hat. Carrie erkennt, dass ihre eigenen Handlungen ihre Schüler in Gefahr gebracht haben.“
Hoffen wir einfach, dass Carrie lebt, um einen weiteren Tag zu säen, aber irgendwie glauben wir nicht, dass das der Fall ist.