Ringo Starr musste angefleht werden, sein einziges Beatles-Schlagzeugsolo aufzuführen

Apr 28 2023
Ringo Starr schaffte es, die meiste Zeit seiner Zeit bei den Beatles auf ein Schlagzeugsolo zu verzichten. Er musste überredet werden, sein einziges zu tun. Hier ist der Grund.

In den fast zehn Jahren, die Ringo Starr bei den Beatles verbrachte , spielte er nur ein einziges aufgenommenes Schlagzeugsolo. Es scheint kaum zu glauben, aber der Schlagzeuger mochte es nicht, Soli zu spielen. Er zog es vor, die Gruppe zu unterstützen und zu den Songs beizutragen, ohne sich selbst ins Rampenlicht zu rücken. Als es schließlich an der Zeit war, ein Solo aufzuführen, musste er einiges an Überzeugungsarbeit leisten. 

Ringo Starr | David Farrell/Redferns

Ringo Starr mochte es nicht, Schlagzeugsoli zu spielen 

Starr weigerte sich völlig, Schlagzeugsoli zu spielen, was einige dazu veranlasste, ihn für einen schwachen Schlagzeuger zu halten . Seine Bandkollegen waren anderer Meinung.

„Ich glaube, Ringo war immer paranoid, weil er nie ein Solo-Schlagzeuger war“, sagte Paul McCartney laut  The Beatles Anthology . „Er hasste diese Typen, die immer weiter machten und ununterbrochen herumschlugen, während die Band loslegte und eine Tasse Tee oder so etwas trank. Bis Abbey Road gab es in der Band der Beatles nie ein Schlagzeugsolo, und daher sagten andere Schlagzeuger, dass Ringo, obwohl ihnen sein Stil gefiel, technisch gesehen kein sehr guter Schlagzeuger war. Es war etwas herablassend und ich denke, wir haben es zu weit gehen lassen.“

Starr sagte, er mochte Soli einfach nicht und vermied sie die meiste Zeit seiner Zeit mit der Band. Beim  Abbey-Road-  Song „The End“ konnten sie ihn schließlich dazu überreden, eines zu machen.

„Solos haben mich nie interessiert“, sagte er. „Dieses Schlagzeugsolo ist immer noch das einzige, das ich gemacht habe. Es gibt die Gitarrensektion, in der die drei die Soli übernehmen, und dann dachten sie: „Wir werden auch ein Schlagzeugsolo haben.“ Ich war dagegen: ‚Ich will kein verdammtes Solo machen!‘“

Am Ende musste Produzent George Martin ihn überreden und anflehen, es zu tun.

„George Martin hat mich überzeugt“, sagte er. „Während ich es spielte, zählte er es, weil wir eine Zeit brauchten.“ Es war das Lächerlichste. Ich sagte „Dum, dum – eins, zwei, drei, vier …“ und musste an dieser seltsamen Stelle abbrechen, weil es dreizehn Takte lang war. Wie auch immer, ich habe es getan und es ist aus dem Weg. Ich bin jetzt beruhigt, dass wir einen Fehler gemacht haben.“

Ringo Starr setzte mit seiner All Starr Band seine Regel fort, Schlagzeugsolos zu vermeiden

In den Jahrzehnten nach der Auflösung der Beatles hat Starr weiterhin Schlagzeugsoli gemieden. Er gab zu, dass er beim Spielen mit seiner All-Starr-Band noch zurückhaltender war als bei den Beatles.

„Ich habe das Gefühl, dass ich mich sogar noch mehr zurückhalte als bei den Beatles, denn wenn du singst, brauchst du mich nicht, um Schlagzeugsoli zu spielen!“ er erzählte  Yahoo . „Und so habe ich immer gespielt. Ich habe noch nie ein Schlagzeugsolo gemacht … Hauptsächlich möchte ich in der Band sein und einfach nur hinter diesen Jungs spielen und sie mitnehmen oder runterholen und direkt rocken.“

Dies schadete seinem Ruf, aber er war ein solider Schlagzeuger

Obwohl Starr dafür kritisiert wurde, dass er Schlagzeugsolos vermied, bedeutete seine Abneigung dagegen nicht, dass er ein schlechter Schlagzeuger war . Starr hielt den Takt wie ein Metronom; Die Band vertraute immer darauf, dass er den Takt halten würde, auch ohne ihm zuzuhören.

Seine komplexen und schwungvollen Beats verliehen jedem Song der Band Komplexität und ein besonderes Gefühl. Er war vielleicht kein auffälliger Schlagzeuger, aber er ist ein erkennbarer und zeitloser.