„The Witcher“-Finale der zweiten Staffel: Das bedeutet der Emhyr-Twist für die Show
Staffel 2 von The Witcher landete am 17. Dezember 2021 auf Netflix. Die atemberaubenden Drehungen und Wendungen ließen die Fans der Show ins Wanken geraten. Sogar Fans der gleichnamigen Bücher von Andrzej Sapkowskisind von aufregenden neuen Handlungssträngen und Überraschungen in der zweiten Staffel der Erfolgsserie verblüfft. Dieses Cliffhanger-Ende? Hier ist, was es für den Kontinent bedeutet.
[Warnung: Dieser Artikel enthält Spoiler von The Witcher Staffel 2.'
Staffel 1 von „The Witcher“ bereitet die Zuschauer auf Staffel 2 vor

Basierend auf The Witcher - Romanen wurde die Fantasy-Drama-TV-Serie von Lauren Schmidt Hissrich für Netflix erstellt. The Witcher handelt von der Geschichte des Monsterjägers Geralt von Rivia, der versucht herauszufinden, wohin er in der Welt gehört. Er kämpft gegen Bestien und Monster, die oft nicht so schlimm sind wie die Menschen, denen er begegnet.
Die erste Staffel folgte dem Leben von Geralt, Kronprinzessin Ciri und Yennefer von Vengerberg, einer mächtigen Zauberin. Anstatt einer linearen Zeitleiste zu folgen, zeigt die Netflix-Show prägende Momente in jedem ihrer Leben außer der Reihe. Am Ende der ersten Staffel verschmelzen die Geschichten aller drei Charaktere in der Schlacht um Sodden Hill gegen Nilfgaard-Invasoren.
Das Cliffhanger-Ende der zweiten Staffel von „The Witcher“.
Geralt glaubt , dass Yennefer in der Schlacht verloren gegangen ist, und bringt Ciri zur Sicherheit in sein Elternhaus Kaer Morhen. Während Dämonen, Elfen, Könige und Männer um die Vorherrschaft auf dem Kontinent kämpfen, ist Geralts größter Kampf gegen die mysteriöse Macht, die Ciri besitzt.
Diejenigen, die die Bücher gelesen haben, werden überrascht sein, dass eine der beeindruckendsten Enthüllungen der Serie in die zweite Staffel verschoben wurde, berichtet Polygon .
Spät in der Saison erfahren wir, dass Emhyr Var Emreis , der Kaiser von Nilfgaard, seine Armeen schließlich in Cintra zusammenführt. Es ist das erste Mal, dass wir ihn auf der Leinwand sehen. Es stellt sich heraus, dass Emhyr Ciris leiblicher Vater ist. Die meisten glaubten, er sei Jahre zuvor gestorben.
Emhyr war der Sohn des ehemaligen nilfgaardischen Königs Fergus var Emreis. Sein Vater wurde gestürzt, als er jung war. Der Usurpator verfluchte ihn. Tagsüber war er ein anthropomorpher Igel; Nachts kehrt er zu seiner wahren Form zurück.
Er berief sich auf das Gesetz der Überraschung, nachdem er König Roegner von Cintra in den Wäldern gerettet hatte. Es führte Jahre später zu seiner Heirat mit Ciris Mutter Pavetta.
Emhyr dachte, die Heirat würde seinen Fluch brechen, und war eine Zeit lang in Cintra zufrieden. Bis Vilgefortz sein Alter Ego Duny davon überzeugte, dass er einen höheren Zweck hatte. Es wird erklärt, dass die beiden Männer einige Jahre nach Ciris Geburt einen Plan ausheckten, Pavetta und Ciri mit nach Nilfgaard zu nehmen. Emhyrs Absichten waren nicht ganz gut, was zu Pavettas Tod führte.
Emhyr jagt seine Tochter Ciri. In den Büchern erfährt der Leser erst am Ende von seinen wahren Absichten für seine Tochter. Ciri hat in den Büchern nie erfahren, dass er ihr Vater war.
„The Witcher“ Staffel 2 Wendung erklärt
Vielleicht um dies zu lösen, entschieden sich die Showrunner von The Witcher , dieses Geheimnis in Staffel 2 zu enthüllen. Man könnte annehmen, dass Emhyr versuchte, seine Tochter zu finden, weil er sich um sie kümmerte oder sie benutzen wollte, um seinen Anspruch auf den Cintran-Thron zu legitimieren. Emhyrs Absichten sind jedoch, seine eigene Tochter zu heiraten und zu schwängern.
Emhyr geht davon aus, dass, wenn er ein Kind mit Ciri hat, dieses Kind die Welt retten würde, bevor es sie regiert.
In Ithlinnes Prophezeiung gibt es eine kommende Eiszeit und die Entstehung eines Kindes mit älterem Blut, das dazu bestimmt ist, die Welt zu zerstören. Ciri hat älteres Blut und schreckliche Macht. Sie erkennt, dass sie das Kind ist, von dem die Prophezeiung gesprochen hat. Leider sind die meisten Prophezeiungen vage und offen für Interpretationen.
Die Enthüllung in der zweiten Staffel hat gegenüber dem Ende von sieben geplanten Staffeln viele Vorteile. Der Zuschauer hat die Möglichkeit, die Komplexität des Handlungsbogens zu betrachten, während er sich entfaltet, anstatt nachträglich. Es bietet auch die Möglichkeit, den Charakter von Emhyr für ein reichhaltigeres Geschichtenerzählen vollständiger zu entwickeln.
Für Buchfans gibt es die zusätzliche Hoffnung, dass Ciri die wahre Identität ihres Vaters entdecken wird. Und es warten noch viele verlockende Überraschungen.
VERBINDUNG: „The Witcher“ Staffel 2: Enthüllte einen zentralen Geralt-Gegenstand und was er für die folgenden Staffeln bedeuten könnte