Warum John Lennon das Gefühl hatte, dass Elvis-Songs ohne Elvis weiterlebten
TL;DR:
- John Lennon diskutierte, wie sich die Lieder von Elvis Presley hielten, ohne dass Elvis da war, um zu ihnen zu tanzen.
- Er war der Meinung, dass Ideologien wie das Christentum und der Marxismus kein „Paket“ brauchten, damit sie funktionieren.
- Er sagte, Fans sollten sich auf die Musik der Beatles konzentrieren und nicht auf die Beatles als Einzelpersonen.

John Lennon äußerte seine Gefühle darüber, wie sich die Lieder von Elvis Presley nach dem Tod des „Heartbreak Hotel“-Sängers behaupteten. Darüber hinaus meinte er, dass den Fans die öffentlichen Bilder der Künstler gleichgültig gegenüberstehen sollten. Es scheint, dass unsere Kultur nicht auf ihn gehört hat.
John Lennon empfand Elvis Presley als „ein wunderschönes männliches Tier, das sein Becken schwang“
Das Buch „All We Are Saying: The Last Major Interview with John Lennon and Yoko Ono“ enthält ein Interview aus dem Jahr 1980. Darin besprach John seine Gefühle gegenüber Elvis‘ frühen Werken. Zum Vergleich: Elvis starb 1977, drei Jahre bevor John das Interview gab.
„Die frühen Elvis-Platten leben weiter, ohne dass Elvis ein wunderschönes männliches Tier war, das sein Becken schwang“, sagte er. „Wie gesagt, ich habe ihn nicht [live] gesehen. Ich habe zuerst die Musik gehört. Danach habe ich gesehen, dass es in einem Paket geliefert wurde. Aber Sie brauchen das Paket nicht. Bei Elvis ist das Grundlegende, die grundlegende Energie auf den Platten.“
John Lennon wollte, dass die Fans die Denker vergessen und die Sänger sich auf die Botschaften konzentrieren
John war der Meinung, dass Elvis‘ „Paket“ nicht notwendig war, ebenso wie die Verpackung der Ideologien auch nicht notwendig war. „Genauso wie man weder das christliche Paket noch das marxistische Paket noch das buddhistische Paket braucht, um die Botschaft zu verstehen“, sagte er. „Es ist einfacher, sich mit dem Paket zu identifizieren als mit der Botschaft – und dann verpasst man sie völlig.“ Vergiss den Lehrer. Schwimmen lernen."
John sprach dann über die Beatles. „Aber wie ich bereits sagte, bedeutet das nicht, dass die Botschaft nicht gültig ist“, sagte er. „Das Schwimmen ist vielleicht in Ordnung, oder? Aber vergiss den Lehrer. Wenn die Beatles eine Botschaft hatten, dann diese. Bei den Beatles kommt es auf die Musik an. Nicht die Beatles als Individuen.“
„Yesterday“ der Beatles: Paul McCartney reagierte auf die Änderung des Textes durch Elvis Presley
Die Lieder von Elvis Presley und die Lieder der Beatles sind heute aufgrund ihrer Bilder beliebt
Johns Haltung gegenüber Elvis und den Fab Four war auf die eine Art richtig und auf die andere Art falsch. Auf einer Ebene halten sich die Lieder von Elvis ebenso wie die Lieder der Beatles. Der Beweis liegt in der Art und Weise, wie ihre Musik bis heute überlebt. Beispielsweise sampelt Doja Cats Hit „Vegas“ aus dem Jahr 2022 stark „Hound Dog“, ein Lied, das am meisten mit dem King of Rock 'n' Roll in Verbindung gebracht wird . Unterdessen inspirieren die Beatles weiterhin Coverversionen moderner Sängerinnen wie Billie Eilish, Melanie Martinez und Katy Perry.
Andererseits bleibt das „Paket“ beider Künstler bestehen. Erst letztes Jahr wurde die Welt mit Baz Luhrmanns Elvis verwöhnt , einem Film, der die Lebensgeschichte des Sängers einer neuen Generation vorstellen soll. Mittlerweile erzählen unzählige YouTube-Videos und Artikel Anekdoten über die Beatles und die Geschichten hinter ihren Songs. Diese Sänger, und alle Sänger, sind teilweise wegen der Verpackung beliebt.
John war kein Fan von Künstlerbildern, aber sie sind bis heute erhalten geblieben.