Warum „Love You To“ der Beatles ihr am meisten unterschätzter Song ist

Apr 30 2023
„Love You To“ von den Beatles aus „Revolver“ ist ein Meisterwerk, das leider von „Tomorrow Never Knows“ in den Schatten gestellt wird.

TL;DR:

  • „Love You To“ der Beatles enthält George Harrisons „billige Sitar“ und klingt fantastisch.
  • Das Lied verbindet östliche Klänge mit einer Umarmung irdischer Freuden.
  • Es ist ein Meisterwerk, das von „Tomorrow Never Knows“ in den Schatten gestellt wird.
Die Beatles | Hulton-Archiv / Mitwirkender

„Love You To“ der Beatles gehört nicht zu ihren berühmtesten Liedern. Trotzdem verdient es viel mehr Aufmerksamkeit. Der Song stellt George Harrisons Genie als Songwriter auf eine Art und Weise zur Schau, die für einen westlichen Popsong neuartig ist.

George Harrison schwelgt darin, wie ein Besuch in einem Laden namens Indian Craft die Songs der Beatles veränderte

Das Buch George Harrison über George Harrison: Interviews and Encounters enthält ein Interview aus dem Jahr 1992. Darin diskutierte George, wie „Norwegian Wood (This Bird Has Flown)“ den Weg für „Love You To“ ebnete. „Zuallererst gab es ‚Norwegian Wood (This Bird Has Flown)‘, weil ich rausgegangen war und mir [eine Sitar] gekauft hatte“, sagte er. „Das war, bevor ich Ravi [Shankar] traf. Früher gab es in London diese Geschäfte namens Indian Craft, und man konnte all diese kleinen geschnitzten Elfenbeinstücke und kleinen Teppiche und Messingarbeiten aller Art von Kunsthandwerk aus Indien kaufen.“ 

Indian Craft brachte George auf einen neuen musikalischen Weg. „Sie hatten eine Sitar im Laden – es war nur eine Art billige Sitar, aber ich habe sie trotzdem gekauft – und ich hatte sie bei dieser Session, für etwas, das Rubber Soul gewesen sein muss   “,  sagte er. „Und ich habe es gerade auf ‚Norwegian Wood‘ gespielt; Es passte irgendwie zu diesem Song.“

George sagte, er habe auch bei „Love You To“ eine Sitar verwendet. „Und dann habe ich einen Song für das nächste Album,  Revolver, geschrieben,  der ‚Love You To‘ heißt“, sagte er. „Und das war eines, das ich tatsächlich auf der Sitar geschrieben habe. Es besteht hauptsächlich nur aus Sitar und Tabla, aber es sind auch Gitarren dabei.“

„Love You To“ der Beatles ist von östlicher Musik inspiriert, lehnt jedoch Askese ab

„Love You To“ ist eines von Georges großartigen Experimenten mit klassischer indischer Musik. Sie behält die gesamte Spiritualität der traditionellen östlichen Musik bei, unterscheidet sich jedoch von einigen östlichen Philosophien. Einige dharmische Traditionen betonen die Idee, dass irdisches Vergnügen schlecht oder zumindest für die Erleuchtung irrelevant sei. Andererseits hat „Love You To“ eine viel fleischlichere Botschaft: carpe diem.

Während manche Menschen spirituelle Befreiung durch Askese finden. George ermutigt die Zuhörer, sich den Freuden des Lebens hinzugeben, denn das Leben ist kurz. Das Lied geht sogar so weit, das Liebesspiel als spirituelle Praxis zu fördern. Die Sitar-Begleitung verleiht Georges Texten nur noch mehr Gewicht. 

Verwandt

Warum „Tomorrow Never Knows“ der Beatles ihr bester Song ist

„Love You To“ wird von „Tomorrow Never Knows“ überschattet

„Love You To“ wird oft von „Tomorrow Never Knows“ überschattet, einem weiteren von Indien inspirierten Stück von Revolver . Aber während es bei „Tomorrow Never Knows“ ums Loslassen geht, geht es bei „Love You To“ darum, an den Freuden des Lebens festzuhalten. Ob man sich mit der Philosophie identifiziert oder nicht, „Love You To“ zeigt, dass die Beatles bereit waren, spirituell und musikalisch Grenzen zu überschreiten. Trotzdem landete das Lied nie in den Billboard Hot 100 .

„Love You To“ ist eines der großartigen Experimente der Beatles. Leider ist es vergessen.