Warum Tom Hanks in seinen Filmen immer so viele echte Menschen spielt
Kinogänger haben eindeutig eine Affinität zu Tom Hanks . Der zweifache Oscar-Preisträger hat bei seinen Fans ein so tiefes Vertrauen aufgebaut, dass einige seiner beliebtesten Rollen echte Menschen sind. Besonders in den letzten Jahren hat Hanks die Tendenz, das Leben historischer Persönlichkeiten auf der Leinwand zum Leben zu erwecken. Aber wie sich herausstellt, hat er einen guten Grund, warum er sich mehr für wahre Geschichten interessiert.

Tom Hanks gewann 2 Oscars für die Darstellung fiktiver Charaktere
Im Laufe der Jahre hat Hanks viele echte Menschen gespielt. In Bridge of Spies , Catch Me If You Can , Apollo 13 , Sully , Captain Phillips , The Post und Charlie Wilson's War erweckte er erschütternde wahre Geschichten zum Leben. Und er spielte sogar die Unterhaltungsikonen Walt Disney und Fred Rogers in „ Saving Mr. Banks “ und „A Beautiful Day in the Neighborhood“ .
Ironischerweise gewann Hanks zwei Oscars für das Spielen von fiktiven Charakteren. Oftmals tendiert die Akademie dazu, Stars zu belohnen, die eine bekannte historische Figur verkörpern. Aber im Fall von Hanks‘ aufeinanderfolgenden Siegen für Philadelphia und Forrest Gump wurde der Schauspieler dafür gewürdigt, dass er seine eigenen Charaktere erschuf. Tatsächlich sind alle bis auf eine von Hanks 'sechs Oscar-Nicken dafür gedacht, fiktive Personen zu spielen.
VERBINDUNG: Warum Tom-Hanks-Filme nie als TV-Shows funktionieren
Warum der Schauspieler in seinen Filmen oft echte Menschen spielt
Als Hanks älter wurde, neigte er mehr dazu, echte Menschen zu spielen. Vielleicht hat das mit der Art von Rollen zu tun, für die er sich gerüstet fühlt. Wie er der New York Times sagte , kennt Hanks seine Grenzen. Deshalb spielt er selten Bösewichte in Filmen. „Ich flöße niemandem Angst ein“, sagte er. „Bösewichte erfordern im Großen und Ganzen ein gewisses Maß an Böswilligkeit, von dem ich nicht glaube, dass ich es vortäuschen kann.“
Hanks gab zu, Probleme zu haben, sich mit Bösewichten zu verbinden, die Schaden anrichten und zerstören wollen. Und wie er der Times erklärte, konzentriert sich seine Produktionsfirma Playtone aufgrund der nachvollziehbaren Motivationen, die wahren Geschichten innewohnen, hauptsächlich auf Sachbücher. Anstatt originelle Garne zu spinnen, zieht Hanks es vor, die Inspiration aus dem wirklichen Leben in der Welt zu nutzen und sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
VERBINDUNG: Tom Hanks hätte wegen seines Aussehens fast nicht mit diesem Schauspieler gearbeitet
An welchen Filmen wird Tom Hanks als nächstes arbeiten?
Angesichts des Interesses von Hanks an Geschichten aus dem wirklichen Leben sollte es die Fans vielleicht nicht überraschen, dass er dabei ist, eine andere echte Person zu spielen. In dem kommenden Film Elvis spielt Hanks Colonel Tom Parker, den langjährigen Manager von Elvis Presley. Unter der Regie von Baz Luhrmann spielt das Musikdrama Austin Butler als Titelfigur und Olivia DeJonge als Priscilla Presley. Die Veröffentlichung ist derzeit für den 24. Juni 2022 geplant.
Danach trifft sich Hanks wieder mit Robert Zemeckis – mit dem er Forrest Gump , Cast Away und The Polar Express gedreht hat – für eine neue Version von Disneys Pinocchio . Die Live-Action-/computeranimierte Veröffentlichung wird Ende 2022 auf Disney+ erscheinen. Hanks spielt Geppetto, den Holzschnitzer, dessen Wunsch nach einem Sohn ihn dazu bringt, die Titelfigur zu erschaffen.