Wie die junge Audrey Hepburn den niederländischen Widerstand im Zweiten Weltkrieg unterstützte
Die Modelegende Audrey Hepburn war für die Zeit, als sie physisch in der Hollywood-Szene war, ein Kraftpaket von einem Star. Als Schauspielerin wurde sie mit dem stilvollen Film Breakfast at Tiffany’s Teil der Geschichte . Sie war auch eine originelle Muse für den Designer Hubert de Givenchy.
An diesem Punkt scheint sie eine ewige Ikone des Promi-Stils zu sein. Aber ihr Leben war nicht immer so äußerlich elegant. Tatsächlich erlebte sie als junges Mädchen, das während des Zweiten Weltkriegs in Holland lebte, Unterernährung und Todesangst. Und sie bewahrte seit dieser Zeit ein Geheimnis über ihre Mutter, von dem diejenigen, die sie kannten, sagten, dass es sie verärgerte und ihr auch Angst machte.
Was hat Hepburn getan, um den Widerstand gegen die Nazi-Besatzung zu unterstützen? Und was machte ihre Mutter zur gleichen Zeit?

Audrey Hepburn überbrachte im Zweiten Weltkrieg geheime Botschaften für den niederländischen Widerstand
Hepburn wurde 1929 geboren und war noch in ihrer Jugend, als deutsche Truppen 1940 in Holland einmarschierten. Eine Biographie mit dem Titel „ Holländisches Mädchen“ erzählt etwas von ihrem Leben während dieser fünfjährigen Besatzung. Der Autor durchsuchte Polizeiakten, wühlte in Archiven und interviewte Leute, die Hepburn kannten, um zu erfahren, warum die Ikone nur knapp überlebte. (Pro Person. )
Trotz ihres jungen Alters riskierte sie die Hinrichtung und wurde im niederländischen Widerstand aktiv, indem sie Zeitungen zwischen Gruppen auslieferte, die sich der Besatzung widersetzten. Sie trug auch Nachrichten, die in ihren Schuhen versteckt waren, manchmal an britische und amerikanische Piloten, die in Holland abgestürzt waren. Eine Zeit lang riskierte ihre Familie alles und versteckte einen britischen Fallschirmjäger in ihrem Haus.
Die ganze Zeit über war sie aufgrund der angespannten Nahrungsvorräte stark unterernährt. Laut ihrer Familie trug diese Zeit des Hungers zu einem lebenslangen schlanken Körper bei, der sowohl Trends setzte als auch Gerüchte auslöste.
Obwohl Hepburns Geschichte von Tapferkeit handelt, schien sie nicht alle Details mit der Öffentlichkeit zu teilen, als sie ein Star wurde. Angeblich befürchtete sie gleichzeitig eine Gegenreaktion auf die Aktivitäten ihrer Mutter.
Audrey Hepburns Mutter könnte Adolf Hitler gefallen haben
Laut Dutch Girl glaubte Hepburns Mutter, die niederländische Baronin Ella van Heemstra, anscheinend an die Versprechungen von Adolf Hitlers nationalistischer Rhetorik. Als solche war sie eine begeisterte Unterstützerin und schrieb in einer britischen faschistischen Zeitung liebevoll über ihn. Einige Zeugen behaupteten, sie habe ein gerahmtes Bild von sich bei ihm aufbewahrt.
Hepburns Vater Joseph war Berichten zufolge ebenfalls ein Nazi-Sympathisant, ließ sich jedoch von Van Heemstra scheiden und verließ die Familie irgendwo um 1935. Einige Beobachter bemerken, dass es möglich ist, dass Van Heemstra der Ansicht war, dass die Aufrechterhaltung herzlicher Beziehungen zu Nazi-Offizieren der beste Weg wäre, ihre Familie zu schützen.
Unabhängig von den Gründen für ihre ursprünglichen Sympathien sagten diejenigen, die sie kannten, dass sie ihre Meinung geändert habe, als sie die Gewalt des Hitler-Regimes beobachtete. Die Gestapo verhaftete ihre jüdischen Freunde und Nachbarn und verschleppte sie in Konzentrationslager. Ihr Schwager, der ihre unterstützenden Ansichten gegenüber den Nazis nicht teilte, wurde hingerichtet. An diesem Punkt änderte sich angeblich ihr Verständnis – und ihre Loyalität.
Audrey Hepburn konnte die Zugehörigkeit ihrer Mutter während des Zweiten Weltkriegs nie akzeptieren

Laut Dutch Girl war Hepburn in ihrer Jugend wütend auf ihre Eltern, hütete aber den größten Teil ihres Lebens das Geheimnis ihrer Mutter. Obwohl sie trotz des Einflusses ihrer Eltern jetzt für ihren Heldenmut applaudiert wird, fürchtete sie in den Jahrzehnten nach dem Krieg angeblich die öffentliche Reaktion auf ihre Aktivitäten.
Insbesondere gegen ihre Mutter wurde schließlich wegen ihrer Beteiligung am NS-Regime ermittelt. Am Ende kamen niederländische Beamte zu dem Schluss, dass sie sich keiner Straftat schuldig gemacht habe. Ihr Vater hingegen verbrachte laut Biographie einige Zeit in einem britischen Gefängnis als Staatsfeind.
Diejenigen, die Hepburn nahe stehen, sagen, dass sie eine unzerbrechliche Verbindung mit Van Heemstra hatte, die sie in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg gepflegt haben. Sie blieb im Leben ihrer Mutter und pflegte sie bis zu ihrem Tod im Jahr 1984. Weniger als ein Jahrzehnt später starb Hepburn im Alter von 63 Jahren an Bauchkrebs.
VERBINDUNG: Julie Andrews sagte einmal, sie sei nicht so enttäuscht, dass Audrey Hepburn in „My Fair Lady“ gecastet wurde