Wie ein Home-Recording-Studio Paul McCartney dabei half, sein erstes Soloalbum zu machen

May 02 2023
Dank der Fortschritte in der Home-Recording-Technologie veröffentlichte Paul McCartney kurz nach der Auflösung der Beatles sein erstes Soloalbum.

Heimstudios machten alles bequemer, da Künstler bequem von zu Hause aus mehr Musik machen konnten. Während Aufnahmestudios möglicherweise über teurere, hochmoderne Geräte verfügen, ermöglichte die Aufnahme von zu Hause aus Künstlern eine schnellere Musikproduktion ohne Terminprobleme. Paul McCartney nahm den größten Teil seiner Musik mit den Beatles in den Abbey Road Studios auf , aber das Heimstudio ermöglichte ihm, Musik unabhängiger zu produzieren, was zu seinem ersten Soloalbum, McCartney , führte . 

Paul McCartney wollte nach der Auflösung der Beatles unbedingt mehr Musik veröffentlichen

Paul McCartney | Rick Kern/Getty Images

Paul McCartney begann als Teenager Musik zu machen und schloss sich später zusammen mit John Lennon und George Harrison den Quarrymen an. Später gründeten sie die Beatles und holten schließlich Ringo Starr . Als sich die Band 1970 trennte, war McCartney erstmals allein, allerdings mit Millionen von Dollar. 

Die Beatles wussten jedoch, dass sie sich trennen würden, als Lennon 1969 seinen Abschied ankündigte. McCartney nahm dies als Zeichen, mit der Arbeit an seiner Solomusik zu beginnen. Sein erstes Soloprojekt, McCartney , veröffentlichte er am 17. April 1970, nur eine Woche nachdem er gesagt hatte, dass die Beatles vorbei seien. In einem von myradiolink.com geteilten Interview sagte der britische Sänger, das Album sei kein Versuch, seine Talente zur Schau zu stellen, sondern zu beweisen, dass er weitermachen könne. 

„Es waren nicht so viele Muskeln, die ich bei den Beatles nicht nutzen konnte, es ging darum, weiterzumachen“, sagte McCartney. „Es war nicht so, dass es mir nicht erlaubt war, Sachen bei den Beatles zu machen, und dann durfte ich es alleine machen, es ging eher darum, dass ich Sachen bei den Beatles machte , und dann zeichnete sich plötzlich die Aussicht ab, dass ich es wäre.“ Ich werde nichts tun – und das war beängstigend. Also sagte ich nur: „Nun, ich werde Dinge nur zu meinem eigenen Vergnügen tun.“ Dann habe ich es ein paar Leuten vorgespielt und sie sagten irgendwie: „Wow, weißt du, das ist großartig.“ Das ist was passiert ist. Schließlich dachte ich: „Weißt du was?“ Das ist ein Album. Ein eigenartiges Album – aber es ist ein Album.‘“

Pete Townshend stellte dem ehemaligen Beatle das Home-Recording-Studio vor

Paul McCartney veröffentlichte sein erstes Album dank fortschrittlicher Technologie so schnell, dass er es zu Hause aufnehmen konnte. In einem Interview mit dem Uncut -Magazin sagte Pete Townshend von The Who , er habe McCartney in die Welt des Homerecordings eingeführt, was dazu führte, dass der ehemalige Beatle McCartney machte . 

„Ich arbeitete bei Olympic an meinem ersten Soloalbum, Who Came First “, erklärte er. „Er war auch im Studio und hat etwas gemacht, um sich das ganze Album anzuhören. Paul sagte: „Wie hast du das gemacht?“ Ich sagte, dass ich es zu Hause aufgenommen habe. Ich sagte: „Ich habe ein kleines Mischpult und eine 8-Spur-Tonbandmaschine.“ Er sagte: „Scheiße!“ Und du hast es selbst gemacht?' Ich sagte: ‚Ja, das solltest du tun.‘“

„Wir hatten danach ein paar Telefonate, und dann rief er eines Tages voller Energie an und sagte: ‚Die Jungs von Abbey Road haben mir nach St. John's Wood eine Achtspur-Tonbandmaschine geliefert, und ich‘ „Ich habe angefangen“, fügte Townshend hinzu. „Also hat er das erste Album mit ( McCartney ) gemacht. So hat Paul angefangen. Jetzt hat er dieses große SSL-Studio in seinem Haus in Sussex und kann machen, was er will!“

Paul McCartneys erstes Soloalbum war ein Hit in den Charts, allerdings nicht bei den Kritikern

Verwandt

Paul McCartney erhielt den Namen eines Liedes, weil er seiner Tochter gegenüber übermäßig zärtlich war

McCartney war kommerziell erfolgreich und erreichte Platz 1 der Billboard 200 und Platz 2 der britischen Album-Charts. Allerdings konnte das Album bei den Kritikern nicht gut ankommen. Obwohl es einige Highlights wie „Maybe I'm Amazed“ gab, empfanden viele das Album als unterproduziert und unvollendet. McCartney versuchte, das Album schnell herauszubringen, aber es litt unter der überstürzten Veröffentlichung. Dennoch war es ein Hit für die Sängerin und der Beginn einer überaus erfolgreichen Solokarriere.