Wie ist das richtige Vorgehen, wenn ein Polizist einer Straftat verdächtigt wird?
Antworten
Es hängt von Ihrem Status ab. Wenn Sie Zivilist sind, rufen Sie die zuständige zuständige Behörde in Ihrer Nähe an und melden Sie die Straftat. Wenn Sie ebenfalls Polizeibeamter sind, melden Sie dies schriftlich der nächsthöheren Person in Ihrer Führungsebene. In beiden Fällen drohen Ihnen strafrechtliche/zivilrechtliche Sanktionen, wenn nachgewiesen werden kann, dass Ihre Beschwerde unbegründet und in böswilliger Absicht eingereicht wurde.
Im Allgemeinen wird der Beamte während der Durchführung der Ermittlungen suspendiert. Es kann mit oder ohne Bezahlung sein. Ihr Abzeichen/Ausweis und die ausgestellte Waffe werden abgenommen. Sie können für ihren Dienst zu Hause „zugeteilt“ werden, es sei denn, sie sind bei ihrem Anwalt oder erledigen Geschäfte im Zusammenhang mit ihrem Fall. In der Regel laufen mehrere Ermittlungen. Möglicherweise werden Sie strafrechtlich freigesprochen, aber Sie haben gegen die Abteilungsregeln verstoßen. Der Fall wird dem Bezirks-/Bundesstaats-/Stadtstaatsanwalt vorgelegt, um ihn wie jedes andere Verbrechen einer großen Jury oder einem Gericht vorzulegen.