Wurden in Salem wirklich Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt?

Apr 22 2015
Die berüchtigten Hexenprozesse von Salem haben gezeigt, was Massenhysterie bewirken kann. Aber haben diese fälschlicherweise beschuldigten Hexen weiter gelitten, indem sie verbrannt wurden?
Sogenannte Hexen wurden in Salem nicht auf dem Scheiterhaufen verbrannt, aber ihr Ende war trotzdem ziemlich grausam.

Von den realistisch furchteinflößenden Szenen aus „ The Blair Witch Project “ bis hin zu der ausgesprochen heilsamen Glinda, der guten Hexe in „Wizard of Oz“, stehen magische Mavens im Mittelpunkt einiger unserer beständigsten – und liebenswertesten – Geschichten. Es gibt auch moderne Praktizierende der Hexerei , ein Begriff, der verwendet wird, um verschiedene Gruppen zu beschreiben – einschließlich Wiccans – von denen sich die meisten auf Positivität und den Einsatz von Magie für das Gute konzentrieren.

Es gab jedoch eine Zeit, in der es ein wahres Todesurteil war, als Hexe betrachtet zu werden. Nehmen Sie Salem Village, Massachusetts, im Jahr 1692. Ein Stadtarzt diagnostizierte eine Gruppe von Mädchen, die von „schwarzer Magie“ befallen waren. Die zu Krampfanfällen und Schreien neigenden Mädchen wurden der Hexerei beschuldigt – eine Vorstellung, die in der puritanischen Siedlung nicht allzu gut ankam.

Entgegen der Legende wurden diese sogenannten Hexen jedoch nicht auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Tatsächlich wurde keiner der Männer, Frauen oder Kinder, die der Hexerei in Salem beschuldigt wurden, auf diese Weise getötet. Höchstwahrscheinlich wurde die Erzählung der Hexenprozesse von Salem mit Geschichten über tatsächliche Hinrichtungen durch Feuer in Europa verflochten.

Während der europäischen Hexenprozesse zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert wurden Personen, die der Hexerei beschuldigt wurden, üblicherweise auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Gelegentlich wurden sie gehängt, bevor sie verbrannt wurden. Die Bestrafung stand im Einklang mit dem Gesetz "Constitutio Criminalis Carolina" des Heiligen Römischen Reiches, das behauptete, dass die Strafe für Hexerei der Tod durch Feuer sei. Führer der Kirche und der Zivilgesellschaft führten die Anklage an und richteten bis zu 50.000 Menschen in ganz Europa im heutigen Frankreich, Deutschland, Italien, Skandinavien und Schottland hin [Quellen: Geschichte ].

Was geschah also tatsächlich mit den Personen, die während der Hexenprozesse von Salem der Hexerei beschuldigt wurden? Neunzehn der Angeklagten starben durch Erhängen, ihre Körper schwankten auf dem berüchtigten Galgenberg. Ein älterer Mann starb, als er mit schweren Steinen gesteinigt wurde, und andere starben im Gefängnis, während sie auf ihren Tag vor Gericht warteten.

Bridget Bishop war die erste, die gehängt wurde, obwohl ihre genauen Missetaten nicht mehr als Gerüchte und Spekulationen zu sein schienen. Ihr Fall wurde zu einer Vorlage für die folgenden. Bishop wurde von den Mädchen beschuldigt, von schwarzer Magie „befallen“ zu sein, und sie bestritt ihre Behauptungen. Dann unterstützte ein Zeuge die Ankläger, gefolgt von weiteren Stadtbewohnern, die frühere Hexenhandlungen von Bishop beschrieben. Der Prozess gegen Bishop und viele andere der Hexerei Angeklagte endete mit einem Schuldspruch – egal, wie unwahrscheinlich die Beweise waren.

Während der Hexenprozesse von Salem wurden mehr als 200 Personen beschuldigt, Hexerei praktiziert zu haben, was in relativ kurzer Zeit eine Menge Schuldzuweisungen war. Die gesamte Veranstaltung dauerte etwas mehr als ein Jahr, bevor die lokale Regierung die Prozesse als Fehler betrachtete und versuchte, die Familien derjenigen zu entschädigen, die sie verurteilt und getötet hatten [Quellen: Baker , Walsh ].

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Hexerei funktioniert
  • Wurden die amerikanischen Kolonisten während des Hexenprozesses in Salem unter Drogen gesetzt?
  • Wie funktioniert der Tod durch Erhängen?
  • 10 Stars, die während der Dreharbeiten zu einem Film starben

Quellen

  • Bäcker, Josef. "Hexereiprozesse in Salem." National Geographische Gesellschaft. 2014. (25. Okt. 2014) http://channel.nationalgeographic.com/channel/expedition-week/articles/salem-witchcraft-trials/
  • Geschichte. "Wurden während der Hexenprozesse von Salem Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt?" A&E Fernsehsender. 13. Aug. 2014. (25. Okt. 2014) http://www.history.com/news/ask-history/were-witches-burned-at-the-stake-during-the-salem-witch-trials
  • Walsh, Sarah Nell. "Hexenprozesse von Salem in Geschichte und Literatur." Die Universität von Virginia. 2001. (25. Okt. 2014) http://salem.lib.virginia.edu/people/bishop_court.html