5 Beatles-Songs, die die Band nie live aufgeführt hat
Die Beatles hatten einen umfangreichen Katalog und eine relativ kurze Tourneekarriere; Infolgedessen gab es eine Reihe von Songs, die sie als Band nie live aufführten. In seiner Solokarriere hat Paul McCartney einige bisher ungespielte Lieder in Konzerten entstaubt, viele blieben jedoch immer noch unaufgeführt. Hier sind fünf Songs, die die Beatles nie live aufgeführt haben.

„Und dein Vogel kann singen“
John Lennon schrieb 1966 den Revolver- Song „And Your Bird Can Sing“, der die Zuhörer seitdem verwirrt. Es wurde spekuliert, dass es in dem Lied um irgendjemanden geht, von McCartney über Frank Sinatra bis hin zu Mick Jagger und Marianne Faithfull. Lennon tat wenig, um die Sache aufzuklären. Als Lennon über das Lied nachdachte, verdrehte er die Augen.
„Ein weiterer meiner Wegwerfartikel“, sagte er laut der offiziellen Website der Beatles . „Ausgefallenes Papier um eine leere Schachtel.“
Da die Beatles 1966 ihre Tourneen einstellten, spielten sie nicht viele Songs von Revolver . Laut NME war dies einer, der bei Konzerten nie das Licht der Welt erblickte.
'Norwegisches Holz'
„Norwegian Wood“ ist ein bekanntes Beatles-Lied, daher könnte es überraschen, dass sie es nicht live aufgeführt haben. Es nahm deutliche Einflüsse von Bob Dylan auf und George Harrison spielte darauf zum ersten Mal die Sitar .
„‚Norwegian Wood‘ ist ganz und gar mein Lied“, sagte Lennon in dem Buch „ All We Are Saying: The Last Major Interview with John Lennon and Yoko Ono“ von David Sheff. „Es ging um eine Affäre, die ich hatte. Ich war sehr vorsichtig und paranoid, weil ich nicht wollte, dass meine Frau Cyn erfuhr, dass außerhalb des Haushalts wirklich etwas vor sich ging. Ich hatte schon immer irgendwelche Affären im Gange, also habe ich versucht, beim Schreiben über eine Affäre anspruchsvoll zu sein. Aber so vorgetäuscht, dass man es nicht erkennen konnte. Aber ich kann mich an keine bestimmte Frau erinnern, mit der es etwas zu tun hatte.“
Vielleicht hatte Lennon das Gefühl, dass die Untreue seiner Frau durch die Live-Aufführung des Liedes offensichtlicher erscheinen würde.
„Stört mich nicht“
Der erste Beatles-Song, den Harrison jemals schrieb, „Don't Bother Me“, schaffte es nie auf die Bühne. Es machte ihm aber wahrscheinlich nichts aus. Obwohl er oft das Gefühl hatte, dass seine Bandkollegen seine musikalischen Beiträge übersahen, gefiel ihm das Lied nicht besonders.
„Ich habe alles vergessen, bis wir die nächste LP aufgenommen haben“, sagte er über das Lied von 1963 in „ The Beatles: The Authorized Biography“ von Hunter Davies. „Es war ein ziemlich beschissenes Lied . Ich habe es komplett vergessen, als es auf dem Album war.“
'Ich mich meins'
Einige Jahre später schrieb Harrison das Lied „I Me Mine“ für Let It Be . Zu diesem Zeitpunkt hatte die Band seit mehreren Jahren keine Live-Show mehr gespielt. Da sie das Lied während ihres Dachkonzerts im Apple Corps nicht spielten, hatte die Band nie die Gelegenheit, es live zu spielen.
Harrison nannte seine Memoiren aus dem Jahr 1980 schließlich „I Me Mine“ , sodass das Lied nach der Auflösung der Band zumindest ein wenig Anerkennung erhielt.
'Ich bin das Walroß'
Ein weiterer bekannterer Song der Beatles, „I Am the Walrus“, schaffte es nie auf eine Konzert-Setlist. Die Orchesterunterstützung erhielt die Band im Studio, was es möglicherweise schwieriger gemacht hätte, in ihrer Solokarriere einen Bühnenauftritt zu arrangieren. Lennon, der es geschrieben hat, schien sogar zu erkennen, dass es schwierig sein würde, das Lied live aufzuführen.
5 Beatles-Songs ohne Ringo Starr am Schlagzeug
„Yoko und ich haben in Spanien sogar die Geige eines Mannes signiert, nachdem er uns ‚Yesterday‘ vorgespielt hatte“, sagte er. „Er konnte nicht verstehen, dass ich das Lied nicht geschrieben habe. Aber ich schätze, er hätte nicht von Tisch zu Tisch gehen und „I Am the Walrus“ spielen können.“