7 der besten Balladen der Rolling Stones

May 18 2023
Die Rolling Stones schrieben in ihrer Blütezeit mehrere hervorragende Balladen. Hier sind einige der besten, darunter zwei Nr.-1-Hits.

Die Rolling Stones erlangten ihren Ruf durch das Spielen blaublütiger Rockmusik. Dennoch waren viele ihrer Nr.-1-Hits herzzerreißende Balladen. Hier sind einige der besten Balladen der Rolling Stones aus ihrer 60-jährigen Karriere.

(lr) Rolling-Stones-Mitglieder Bill Wyman, Charlie Watts, Mick Jagger, Mick Taylor und Keith Richards | PA-Bilder über Getty Images

1. „As Tears Go By“

Die Rolling Stones haben im Wesentlichen dieses Lied von Mick Jagger und Keith Richards gecovert. Sie übergaben es Marianne Faithfull (Jaggers damalige Freundin), die ihre Version zuerst aufnahm. 

Irgendwie hat der 20-jährige Jagger die Sehnsucht und Einsamkeit des Alters mit nur wenigen Textzeilen in einem Lied, das weniger als drei Minuten dauert, überzeugend vermittelt. Die sanft gezupfte Akustikgitarre und die sirupartigen Streicher verstärkten den Effekt. Die Stones brachten 1966 das folkig angehauchte „As Tears Go By“ heraus, das noch Jahrzehnte später als eine ihrer schönsten Balladen gilt. 

2. „Ruby Tuesday“

„Ruby Tuesday“ aus dem Album Between the Buttons von 1966 dürfte einer der melodischsten Jagger-Richards-Songs im Stones-Katalog sein. Die traurigen Streicher, die unbeschwerte Blockflöte von Brian Jones und ein geschmackvoller Klavierriff unterstreichen die Ballade. Jaggers Text über „Love Unobtainable“ (und nicht „Love Lost Lost“) erwies sich als poetisch – ein folkloristisch angehauchtes Cover des Liedes war in England beliebter als das Original. Das amerikanische Publikum war jedoch weitaus empfänglicher für „Ruby Tuesday“ und brachte es auf Platz 1 der Billboard-Charts.

3. „Keine Erwartungen“

Im Einklang mit einigen anderen Top-Balladen der Rolling Stones hielten sie die Instrumentierung bei „No Expectations“ spärlich. Es sind nur Jaggers Stimme und Gitarre – Richards‘ akustisches Geklimper und Jones‘ klappriges Slide-Spiel – mit Bill Wymans zeitweise taumelndem Bass, Charlie Watts‘ kaum wahrnehmbarem Holzschnitt und Nicky Hopkins‘ klimperndem Klavier. Nach dem mitreißenden Opener „Sympathy for the Devil“ von Beggars Banquet (1968) war das beruhigende „No Expectations“ eine tonale Wendung, die sich aber gut spielen ließ.

4. „Wilde Pferde“

Verwandt

5 Rolling-Stones-Songs, die möglicherweise von den Beatles inspiriert wurden

Spielt es eine Rolle, dass Jagger sagte, dass „Wild Horses“ auf einem schrecklichen Klischee basiert ? Nicht für uns. Die geschmackvolle, Country-angehauchte Melodie (wer hätte das gedacht?) könnte die aufrichtigste ihrer tief empfundenen Balladen sein. Das träge Geklimper der Akustikgitarre, die rustikale E-Gitarre und das Hammerklavier in der Kneipe vermitteln das Country-Feeling. Interessanterweise nahmen die Rolling Stones wie „As Tears Go By“ ihre Version des Liedes (aus „ Sticky Fingers “ von 1971 ) als Zweite auf. Die Flying Burrito Brothers machten es zuerst , obwohl die Stones die nachhaltigere Interpretation vorführten.

5. „Mondscheinmeile“

Trotz des Cover-Artworks und trotz der Aufnahme von Songs wie „Brown Sugar“, „Bitch“ und „Can't You Hear Me Knocking“ legte Sticky Fingers großen Wert auf Balladen. Wir haben vor einer Minute „Wild Horses“ erwähnt. Jetzt überspringen wir „Sister Morphine“ und „Dead Flowers“, um zu „Moonlight Mile“ zu gelangen. 

Jaggers Lied über Heimweh beginnt mit klagenden Klängen einer Akustikgitarre, bevor Klavier, Schlagzeug und Streicher ins Spiel kommen. Seine Texte zeichnen anschaulich ein Bild von der Plackerei des Tourlebens (mit Zeilen wie „The sound of Strangers Sending Nothing to My Mind“ und „Made a Lump Pile of My Shiny Clothes“) und der Sehnsucht nach Zuhause. Die herausragende Rolling-Stones-Ballade nimmt gegen Ende eine hoffnungsvolle Wendung, als er der Sicherheit seines Zuhauses immer näher kommt.

6. „Angie“

Wir würden Sie nicht davon abhalten, dafür zu plädieren, dass „Angie“ die beste Ballade der Rolling Stones ist. Es erfüllt alle Kriterien eines herausragenden Slow-Rockers: Moll-Gitarre, geschmackvolles und trauriges Klavier, sanft anschwellende Streicher, verhaltenes Tempo und herzzerreißende Texte.

Das Herzstück von The Goats Head Soup (1973) ist der Mount Rushmore der Trennungslieder. Die Rolling Stones schrieben im Laufe ihrer Karriere wunderschöne Balladen, aber „Angie“ war ihr Höhepunkt. In den Vereinigten Staaten erreichte es Platz 1 und in England stieg es auf Platz 5 auf, wobei es in diesen beiden Ländern insgesamt 26 Wochen in den Charts verbrachte (16 in den USA und 10 im Heimatland der Stones).

7. „Auf einen Freund warten“

Das Tempo der Stones verlangsamte sich Mitte der 1970er Jahre, und das ergab absolut Sinn. Mit Ausnahme des Jahres 1970 hatten sie zwischen 1964 und 1974 jedes Jahr mindestens ein Album in den Läden. Die Exzesse des Rockstar-Lifestyles halfen ihnen wahrscheinlich nicht dabei, durchzuhalten. Tattoo You bewies jedem, der sie zu Beginn der 1980er Jahre zählte, dass die Band immer noch über etwas Magie verfügte. „Waiting on a Friend“, der letzte Song auf diesem Album von 1981, entstand fast ein Jahrzehnt vor den Goats Head Soup- Sessions, aber die Band verlieh ihm für Tattoo You einen modernen Glanz .

Die luftige Produktion des Songs bot Raum für Watts‘ sambaartigen Beat, Wymans wunderbar zurückhaltende Basslinie und Richards‘ schillernde Gitarrenspielraum. Und sie brauchten diesen Raum. Das Saxofonspiel von Sonny Rollins – sowohl das Solo in der Mitte des Songs als auch das Outro – war wahrscheinlich das beste aller Rolling-Stones-Songs. Währenddessen legte Jagger sein Herz nieder und sang über die Bedeutung langfristiger Freundschaften mit Zeilen wie: „Liebe machen und Herzen brechen / Es ist ein Spiel für die Jugend / Aber ich warte nicht auf eine Dame / Ich“ „Ich warte nur auf einen Freund.“ Die Rolling Stones haben nicht viele schönere Balladen in ihrem Katalog.

Für mehr über die Welt der Unterhaltung und exklusive Interviews abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Showbiz Cheat Sheet .