Aufdeckung der 5 Beatles auf der „Sgt. Pepper'-Abdeckung

May 02 2023
Zu den Beatles gehörte der ursprüngliche Bassist Stuart Sutcliffe auf der „Sgt. Pepper‘-Jacke, womit fünf Beatles das Cover des Albums zieren.

Alle vier Beatles standen vorne und in der Mitte des Sgt. Cover von Pepper's Lonely Hearts Club Band . Sie sind unmöglich zu übersehen. Und da es eines der legendärsten Albumcover aller Zeiten ist, haben im Laufe der Jahre Millionen von Menschen einen Blick auf John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr geworfen. Aber es gab tatsächlich fünf Beatles auf dem Sgt. Pfefferabdeckung .

Original-Bassist Stuart Sutcliffe (dritte Reihe, ganz links) gesellt sich zu John Lennon, Ringo Starr, Paul McCartney und George Harrison auf dem Cover des Beatles-Albums „Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band' | Chris Ratcliffe/Bloomberg über Getty Images

5 Beatles traten auf der „Sgt. Pepper‘-Cover mit Stuart Sutcliffe unter den Fotos

Die vier lebenden und atmenden Beatles standen genau in der Mitte des Sgt. Cover von Pepper's Lonely Hearts Club Band . In der Nähe befanden sich Wachsfiguren der Fab Four. Aber auf der linken Seite des Ärmels war der fünfte Beatle zu sehen – der ursprüngliche Bassist Stuart Sutcliffe. Es war das erste Foto in Reihe drei. Sutcliffes tiefliegende Augen und die Haare, die über seinen Kopf gestrichen sind, fallen auf, obwohl sein Kopfschuss zur Seite verschoben ist. 

Produzent George Martin erhielt später in der Karriere der Band den Spitznamen Fifth Beatle. Sutcliffe hatte es zuerst. Er trat der Band 1959 bei (als sie noch Quarrymen waren) und spielte mit der Gruppe, als sie noch ein Quintett war – zusammen mit John, Paul, George und dem Schlagzeuger Pete Best – in Hamburg, Deutschland. 

George sagte, Sutcliffe sei kein guter Musiker , aber er habe trotzdem zur Band beigetragen. Er half unter anderem bei der Konzeption des Namens „The Beatles“, und sein Selbstvertrauen als Künstler färbte auf die Band ab. Er und John standen sich besonders nahe. 

Der Bassist zeigte mehr Talent als bildender Künstler. Sutcliffe verließ 1961 die Beatles, um sein Kunststudium in Hamburg fortzusetzen. Sein plötzlicher Tod im April 1962 schockierte die Band . Es war wahrscheinlich kein Zufall, dass die Beatles Sutcliffe für ihre bisher größte künstlerische Errungenschaft – visuell und musikalisch – würdigten. In Anbetracht seines nachhaltigen Einflusses auf die Band mussten die Fab Four ihren ehemaligen Bandkollegen vielleicht posthum ehren, indem sie ihn in die Sgt.-Gruppe aufnahmen. Pfefferabdeckung

Das Cover von „Sgt. „Pepper's Lonely Hearts Club Band“ enthielt weitere Kuriositäten

Verwandt

Der Produzent der Beatles sagte: „Sgt. „Pepper“ war nichts Besonderes

Die Beatles standen im Mittelpunkt, aber es fällt Musikfans schwer, sich nicht mit den anderen kulturellen Ikonen auseinanderzusetzen, die auf dem Cover abgebildet waren.

Die Gruppe platzierte ihren Freund Bob Dylan oben rechts. Auch die Musiker Bobby Breen und Dion DiMucci traten auf. Zwei Schauspieler, mit denen Ringo später zusammenarbeitete – Mae West und Marlon Brando – traten auf. Das Gleiche galt für so unterschiedliche Autoren wie WC Fields, Edgar Allen Poe, Aleister Crowley, Oscar Wilde und Lewis Carroll (unter anderen). 

George deutete sein wachsendes Interesse an der östlichen Religion an, indem er Bilder mehrerer Gurus auf dem Sgt. einfügte. Pfefferabdeckung .

Die farbenfrohe Klappjacke mit Ärmeln, die als Geschenk einen Schnurrbartausschnitt im Inneren enthielt, und auf deren Rückseite die Liedtexte aufgedruckt waren, war anders als alles, was eine Gruppe zuvor gemacht hatte. Der Sgt. Das Pepper- Cover veränderte das Spiel und damit auch die Musik, die von den Fans angenommen wurde.

Das Album wurde für die Beatles sofort ein Erfolg

Abgesehen davon, dass es das erste Beatles-Album seit fast einem Jahr (eine Ewigkeit für die Fans der Band) und eines mit einer kaleidoskopisch bunten Farbe ist, hat Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band enthielt Musik, die den Test der Zeit bestand. Die Fab Four tauchten tiefer in Klangexperimente und ausgefallene Ideen ein und ihre Fans folgten ihnen.

Das Album erreichte weniger als zwei Wochen nach seiner Veröffentlichung am 2. Juni 1967 in den Vereinigten Staaten den RIAA- Goldstatus (500.000 verkaufte Einheiten). Die RIAA zertifizierte es 1997 mit 11-fachem Platin. Seitdem haben Neuauflagen von Deluxe-CDs und Vinyl die Gesamtsumme sicherlich in die Höhe getrieben.

Sergeant. Pepper hat keine Singles produziert, aber mehrere Songs zählen zu den bekanntesten Melodien der Beatles. „With a Little Help From My Friends“, „Lucy in the Sky With Diamonds“ und „A Day in the Life“ müssten auf der Shortlist der Signature-Songs der Fab Four stehen.

Stuart Sutcliffe kann man auf der geschäftigen Sgt. leicht übersehen. Peppers Lonely Hearts Club Band- Cover, aber sein Bild auf der linken Seite der Hülle bedeutet, dass fünf Beatles das Cover des bahnbrechenden Albums zieren.

Für mehr über die Welt der Unterhaltung und exklusive Interviews abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Showbiz Cheat Sheet .