Betty White spielte in dieser Hit-Komödie den offensivsten Charakter
Betty White starb 2021 im Alter von 99 Jahren. Aber die Schauspielerin und Komikerin hinterließ jahrzehntelange Arbeit, an der sich ihre Fans noch viele Jahre erfreuen können. Dank ihrer mit dem Emmy ausgezeichneten Arbeit an „The Mary Tyler Moore Show“ und „ The Golden Girls “ ist White sicherlich am besten für ihre Fernsehrollen bekannt. Aber sie hat auch in einer Menge Filme mitgewirkt , darunter eine Rolle als die vielleicht offensivste Figur, die White während ihrer gesamten Karriere gespielt hat.

Betty White war eine Comedy-Ikone für mehrere Generationen
Ab den 1950er Jahren etablierte sich White als unverwechselbare Persönlichkeit . Auch wenn sie als sie selbst auftrat, wusste die Schauspielerin und Komikerin, wie man Eindruck hinterlässt. Aus diesem Grund war ein Großteil ihrer Arbeit regelmäßig in Spielshows und Varietéshows zu sehen, insbesondere in den Zeiträumen zwischen ihren berühmtesten TV-Projekten.
Darüber hinaus begann White, sich einen Ruf als die unwahrscheinliche Figur aufzubauen, die in Filmen schockierende sexuelle oder explizite Dialoge liefert. Ihre Rolle im Horrorfilm Lake Placid von 1999 ist ein Paradebeispiel dafür, da ihre szenenstehlende Wendung dazu beitrug, dass dieser Film eine Kult-Anhängerschaft entwickelte. Doch der Höhepunkt ihrer Zeit als unpassende Großmutterfigur kam ein paar Jahre später.
VERBINDUNG: Fans reagieren auf Ryan Reynolds Antwort auf Betty White, die sagt, er könne nicht über sie hinwegkommen, nachdem sie in „The Proposal“ mitgespielt haben
Aber sie spielte einmal eine rassistische, homophobe Figur
In der Komödie Bringing Down the House aus dem Jahr 2003 spielt Steve Martin Peter Sanderson, einen einsamen Anwalt, der online eine Frau trifft, die sich als Charlene Morton von Queen Latifah entpuppt . Ihre Ankunft in Peters Leben erschüttert seine steife Welt der Oberschicht. Doch niemand reagiert so vehement wie Peters Nachbarin Mrs. Kline, gespielt von White. Während des gesamten Films macht sie ständig abfällige Bemerkungen über die Black-, Latinx- und LGBTQ-Communities.
Bringing Down the House unterstützt Mrs. Klines Ansichten nicht. Aber die Einbeziehung eines solchen Humors ist nach heutigen Maßstäben sicherlich problematisch. Darüber hinaus ist seine Verwendung im Film auch unter anderen Charakteren allgegenwärtig genug, dass es eindeutig als unbeschwerter Schockwert im Gegensatz zu Hassreden gedacht ist. Laut Box Office Mojo verdiente Bringing Down the House weltweit 165 Millionen US-Dollar bei einem Produktionsbudget von 33 Millionen US -Dollar .
Betty Whites letzte Rollen waren in animierten Projekten
Whites Auftritt in Bringing Down the House ist vielleicht nicht ihr bester Moment. Zum Glück spielte der begabte Darsteller danach in vielen weiteren Fernsehsendungen und Filmen mit. Zu ihren letzten Rollen gehörte eine selbstreferenzielle Performance als Bitey White in Toy Story 4 und der Disney+ Spinoff-Serie Forky Asks a Question .
White lieh auch einem anderen animierten Projekt, Trouble aus dem Jahr 2019, ihre Stimme . Dieser Film wurde schließlich in Dog Gone Trouble umbenannt und von Netflix erworben. Es wurde im Mai 2021 in den Streaming-Dienst aufgenommen und markiert Whites letzte Filmrolle. Obwohl sie offen darüber sprach, ihren eigenen Tod nicht zu fürchten , werden Whites Fans immer gerne auf ihre epische Karriere zurückblicken.
VERBINDUNG: Betty Whites Kindheitstraumjob hatte nichts mit Schauspielerei zu tun