Camila Mendes über den Umgang mit einer Essstörung in Staffel 1 von „Riverdale“: „Ich war so unsicher“

Jan 27 2023
Camila Mendes enthüllte ihre Probleme mit dem Körperbild während einer Folge des Podcasts „Going Mental“ und stellte fest, dass sie seit ihrer Kindheit mit solchen Problemen zu kämpfen hatte

Camila Mendes wird ernst, wenn es um den Umgang mit einer Essstörung geht, die ihrer Meinung nach in der ersten Staffel von Riverdale von The CW ihren Höhepunkt erreichte .

In der Donnerstag-Folge des Going Mental -Podcasts enthüllte die 28-jährige Schauspielerin gegenüber Moderatorin Eileen Kelly, dass sie seit ihrer Kindheit hin und her mit Problemen mit dem Körperbild zu tun hatte. Sie sagte jedoch, dass ihre Unsicherheit während der Dreharbeiten zur ersten Staffel der Serie neue Höhen erreichte.

„Ich würde mir jede Folge ansehen und sagen: ‚Oh mein Gott, mein Bauch da …‘“, sagte sie. „Ich war so unsicher und das hat meine Essstörung wirklich angeheizt.“

Camila Mendes sagt, sie habe während der Dreharbeiten zu „Riverdale“ inmitten der COVID-Pandemie „Panikattacken bekommen“.

„Wenn du Anfang 20 bist, schwankt dein Körper … mein Körper hatte sich noch nicht eingelebt“, fügte sie hinzu. „Ich habe mich selbst angeschaut und mich auseinander genommen. Mein Bauch, weißt du, meine Arme, mein Kinn, alles – ich wäre besessen davon.“

Mendes bemerkte, dass die Beschäftigung damit, ihr Aussehen auseinander zu nehmen, sogar ihre Arbeit als Ganzes beeinträchtigte. „Es hat meine Schauspielerei irgendwie behindert, denn als ich vor der Kamera schauspielerte … es passt wirklich zu Ihrem Prozess“, sagte sie.

Sie enthüllte auch, dass sie die Hilfe eines Ernährungsberaters suchte, um ihre Ängste vor bestimmten Lebensmitteln wie Brot zu überwinden.

VERWANDTES VIDEO: 'Riverdale'-Star Casey Cott heiratet Nichola Basara vor Co-Stars und Freunden

„Ich hatte wirklich Angst davor, Kohlenhydrate zu essen, und was passieren würde, ist, dass ich es für eine lange Zeit vermeiden würde, und dann würde ich einen Haufen essen und mich dann entleeren“, erinnerte sie sich. „Also war es dieser schreckliche Kreislauf. Sie half mir, das zu überwinden, indem sie Brot wieder in mein Leben einführte, um zu sagen: ‚Schau, es wird dich nicht umbringen.' "

Mendes brachte auch einige Auslöser zur Sprache, die sie in ihrer Genesung zurückgeworfen haben. Der Satz „Du siehst so gut aus“ nach der Gewichtsabnahme zu hören, war eine besondere Hürde.

„Wenn ich das nicht höre, finde ich, dass ich schrecklich aussehe“, gestand sie. "Wenn niemand kommentiert, wie dünn ich aussehe."

Riverdales Camila Mendes sagt, Bond mit Lili Reinhart, Madelaine Petsch wuchs nach ihrer Trennung

Mendes war zuvor offen über ihr Essstörungsverhalten und sagte SHAPE im Jahr 2018: „Mir wurde klar, dass ich diese Plattform und junge Frauen und Männer habe, die zu mir aufschauen, und es gibt eine enorme Kraft, etwas Positives damit zu tun.“

Trotz ihrer Erfahrungen, die sich mit dem Selbstbild auseinandersetzen, sagte Mendes, Riverdale habe daran gearbeitet, sie zu zwingen, sich ihren eigenen Erfahrungen zu stellen, um ihren emotional komplexen Charakter von Veronica Lodge zum Leben zu erwecken.

„Es ist schwer, weil man manchmal in diese tiefen, dunklen Orte seiner Vergangenheit oder Gegenwart greift, um diese Emotion authentisch zu spielen“, sagte sie letztes Jahr . „Aber dann steckst du, nachdem sie ‚Cut‘ aufgerufen haben, immer noch in dieser Denkweise fest. Es ist, als hättest du eine Wunde geöffnet, und jetzt musst du sie durchschauen.“

Verpassen Sie keine Geschichte – melden Sie sich für den kostenlosen täglichen Newsletter von PEOPLE an, um über das Beste, was PEOPLE zu bieten hat, auf dem Laufenden zu bleiben, von saftigen Neuigkeiten über Prominente bis hin zu fesselnden Geschichten von menschlichem Interesse.

Sie fuhr fort: „Ich hatte Momente, in denen die Szene vorbei ist, aber ich kann nicht aufhören zu weinen. Und ich muss für ein paar Minuten aus dem Raum gehen, um zu Atem zu kommen und mich zu beruhigen, und dann zurückkommen. Weil das so ist kann gefährlich sein, aus eigener Erfahrung zu ziehen."