Das Lied von George Harrison nannte er das „Schnellste, das ich je geschrieben habe“
George Harrison war ein unglaublicher Songwriter, der bei den Beatles und in seiner Solokarriere glänzte. Obwohl er ein engagierter und fleißiger Musiker war, gab es Zeiten, in denen er schnell eine Single schrieb oder ein Cover aufführte, um eine Hit-Platte zu bekommen. George Harrison veröffentlichte einmal ein Weihnachtslied, das er als „das schnellste, das ich je geschrieben habe“ bezeichnete.
George Harrison sagte, „Ding Dong Ding Dong“ sei das Lied gewesen, das er am schnellsten geschrieben habe

„Ding Dong Ding Dong“ ist ein Lied, das George Harrison als Silvester-Singalong schrieb. Er veröffentlichte es 1974 als Single und auf seinem Dark Horse- Album. Da es sich um ein Lied zum Mitsingen handelt, verfügt es über einen unkomplizierten Text, der eingängig und leicht zu merken ist.
In seinen Memoiren „ I, Me, Mine “ sagte Harrison, es sei das „schnellste“ Lied gewesen, das er je geschrieben habe, insbesondere da einige der Liedtexte bereits an der Wand in seinem Haus hingen.
„‚Ding Dong, Ding Dong‘ war das schnellste Lied, das ich je geschrieben habe“, teilte er mit. „Ich habe drei Minuten gebraucht, aber es hat vier Jahre gedauert, bis ich mir das Ding angeschaut habe, auf dem bei mir zu Hause an der Wand stand: ‚Lässt das Alte aus, läutet das Neue ein.‘“ „Ring out the false, ring in the Truth“, bevor mir klar wurde, dass es ein Hit war. Es bringt mich zum Lachen, weil es so einfach ist. Dieses Lied ist mir vier Jahre lang aus dem Weg gegangen.“
Harrison war zuversichtlich, dass die Strecke ein Hit werden würde
George Harrisons ehemaliger Bandkollege John Lennon hatte bereits einen eigenen Weihnachtshit. Lennon veröffentlichte 1971 „Happy Xmas (War Is Over)“ und es war ein riesiger Weihnachtshit für den ehemaligen Beatle. Obwohl es in den USA nicht auf Platz 1 landete, ist es ein Titel, der weiterhin während der Weihnachtszeit gespielt wird und Hunderte von Coverversionen anderer Künstler enthält.
Harrison wollte seinen eigenen Weihnachtshit machen und glaubte, dass „Ding Dong Ding Dong“ der Richtige dafür sein würde. Er hatte so großes Vertrauen darin, dass er einen Brief und eine Demo an einen Geschäftspartner schickte, um es geheim zu halten.
„Es ist eine dieser sich wiederholenden Nummern, bei der am Ende des Tages 20 Millionen Menschen mit den Nymphomaninnen von Phil Spector die Backing-Vocals übernehmen werden, und es wird wunderbar sein“, schrieb Harrison. „Aber ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie es niemandem stehlen lassen würden, denn ich will es selbst haben.“
Wie schnitt „Ding Dong Ding Dong“ in den Charts ab?
Warum George Harrisons Sohn seinen Vater mit Obi-Wan Kenobi aus „Star Wars“ verglich
„Ding Dong Ding Dong“ war ein kleiner Hit, aber es war nicht das ikonische Weihnachtslied, das George Harrison haben wollte. Viele Kritiker waren davon unbeeindruckt, darunter auch die BBC, die es als „eintönig und langweilig“ bezeichnete. Es war ein kleiner Hit und erreichte Platz 38 in Großbritannien und Platz 36 der US Billboard Hot 100. In Belgien und den Niederlanden schaffte es es jedoch in die Top 15.
Dennoch hatte es nicht das Durchhaltevermögen von „Happy Xmas (War Is Over)“ oder Paul McCartneys „Wonderful Christmastime“ . Dennoch ist es eine charmante und ansteckende Melodie, deren Anhören Spaß machen könnte und die das neue Jahr einläutet.