Den Rolling Stones wurde ein Lied von Johnny Winter gestohlen
Die Rolling Stones waren Ende der 1960er Jahre eine der größten Bands der Welt. Sie hatten in diesem Jahrzehnt mehrere Nr.-1-Hits und kamen in den 1970er Jahren noch um einige weitere hinzu. Musiker, die ein Publikum mit einer soliden Melodie finden möchten, könnten weitaus Schlimmeres tun, als ihre Lieder zu spielen. Das war wahrscheinlich Johnny Winters Denkweise, als er 1973 den Song „Silver Train“ der Rolling Stones mehr oder weniger stahl.

Johnny Winter hat im Grunde den Rolling-Stones-Song „Silver Train“ geklaut und ihn zuerst veröffentlicht
Keith Richards und Mick Jagger schrieben „Silver Train“ Jahre bevor sie es aufnahmen. Sie brachten es zu den Sticky Fingers -Sessions, produzierten mit der Band eine Demo und legten es dann zurück in den Tresor.
Winter hat diese Demo irgendwie gehört. Anstatt darauf zu warten, dass die Urheber es aufnahmen, nahm er es und nahm es auf sein Album „ Still Alive and Well“ auf, das im März 1973 in die Läden kam. Jahre nachdem sie zum ersten Mal daran gearbeitet hatten, nahmen die Stones es schließlich für ihr Album „ Goats“ im August 1973 auf Kopfsuppe .
Wenn es in der Musik ungeschriebene Regeln wie beim Baseball gibt, dann hat Winter wahrscheinlich eine der großen Regeln gebrochen. Coversongs zu machen ist in der Branche selbstverständlich. Es ist Standard, dass Künstler Songs aufnehmen, die ihnen von anderen Songwritern zur Verfügung gestellt wurden, etwa als Marianne Faithfull zwei Jagger- und Richard-Songs machte, die die Stones später „coverten“. Winter stahl den Stones den Wind, indem er sie zuerst aufnahm.
Die Version von „Silver Train“, die Winter gemacht hat, und die, die sie aufgenommen haben, liegen nicht allzu weit auseinander, aber es gab einige Unterschiede.
Winter (älterer Bruder von „Frankenstein“- und „Free Ride“-Sänger Edgar Winter) begann sofort mit dem harten Rocken; Die Stones-Version baute darauf auf. Der Vortrag der englischen Band dauerte fast eine Minute länger. Jaggers Gesang war viel stärker als der von Winter, aber in der Interpretation des Gitarristen war durchgehend das hämmernde Klavier zu hören. Der Gitarrenklang von Winter war etwas schmutziger als der von Richards, aber er hatte keine Mundharmonika in seiner Version.
Winter coverte einen weiteren Song der Rolling Stones auf demselben Album
5 Rolling-Stones-Songs, die Kontroversen auslösten
Die Stones waren wahrscheinlich nicht sonderlich verärgert darüber, dass Winter ihr Lied übernommen hat. Schließlich haben Mick und Keith seit dem Schreiben des Songs Lizenzgebühren für Verkäufe und Airplay verdient. Darüber hinaus wurde die Version ihrer Band zur endgültigen Version und zum Highlight auf einem ihrer erfolgreichsten Nr.-1-Alben .
Außerdem tat Winter den Stones Recht, als er „Let It Bleed“ auf demselben Album coverte. Er gab dem Originalsong Zeit zum Durchatmen und sorgte dafür, dass Jagger und Richards noch ein paar Tantiemenschecks erhielten.
Der Song der Rolling Stones wurde von Johnny Winter gestohlen, aber wenn wir raten müssten, hielt die Band ihn wahrscheinlich für einen guten Kerl. Laut AllMusic spielte er zusammen mit dem legendären Blues-Mann und Stones-Helden Muddy Waters Gitarre bei dem Song „Can't Get No Grindin“ von 1973 und spielte in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren auf vier Waters-Alben und produzierte diese .
Winters Entscheidung, zuerst „Silver Train“ aufzunehmen, hätte möglicherweise gegen einige ungeschriebene Regeln unter Rockstars verstoßen, aber Mick Jagger und Keith Richards erhielten trotzdem Geld. Außerdem wurde die Version des Liedes von den Rolling Stones zur endgültigen Version des Liedes.
Für mehr über die Welt der Unterhaltung und exklusive Interviews abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Showbiz Cheat Sheet .