Der Schöpfer von „Santa Claus Is Comin‘ to Town“ enthüllt, wie ein lustiger Fred Astaire Diss das Eis brach

Dec 23 2021
„Santa Claus is Comin‘ To Town“-Schöpfer Arthur Rankin Jr. verriet, wie er und Schauspieler Paul Frees das Eis mit Fred Astaire brachen.

Arthur Rankin Jr., der Schöpfer des animierten Weihnachtsspecials , Santa Claus is Comin' to Town, enthüllte, wie er und sein Team das Eis gebrochen und Fred Astaire das Gefühl gegeben haben, sich wohl genug zu fühlen, um in dem klassischen Special in die Rolle des Postmeisters zu schlüpfen.

Astaire war nicht nur eine Figur im Film, er spielte den Erzähler und den Postmeister, er sang auch das Weihnachtslied „Der Weihnachtsmann kommt in die Stadt“. Rankin scherzte über sein erstes Treffen mit Astaire und wie Schauspieler Paul Frees sofort die Stimmung aufhellte.

Fred Astaire war sich nicht sicher, wie er in „Santa Claus Is Comin“ aufgenommen werden sollte

Rankin erinnerte sich an das Treffen mit Astaire und daran, wie die Produzenten planten, ihn auf dem Album singen und in dem Animationsfilm mitspielen zu lassen. „Fred Astaire hat das Lied gesungen und die Show erzählt“, erinnerte er sich 2011 in einem Interview mit Emmy TV Legends . „Er ist auf dem Album und hat sehr gute Arbeit geleistet.“

Animierter Fred Astaire, hinter den Kulissen, Making-of des ABC-TV-Specials, Rankin / Bass's Santa Claus is Comin' to Town | Amerikanische Rundfunkanstalten über Getty Images

„Lassen Sie mich Ihnen dazu eine Anekdote erzählen“, erinnerte sich Rankin. „Eines Morgens warteten wir im Kontrollraum auf die Aufnahme. Und Fred Astaire kam etwas früher mit seinem Agenten und sein Agent war Freddy Fields. Ja, ein Bandleader in den großen Tagen der Big Band und im Ruhestand. Aber seine großartige Tat war, dass er Champagnermusik machte und er ein Glas nahm, ein Brandyglas und mit einem Strohhalm bläst, 'blubba bleep'. Und sein Orchester würde dazu spielen.“

Paul Frees aus „Santa Claus is Comin‘ to Town“ sorgte für Lacher

„Also kommt Fred Astaire herein, sein Agent ist die ganze Zeit bei ihm geblieben“, fuhr Rankin fort. „Das war sein einziger Job, bei Fred Astaire zu bleiben. Und sie sitzen im Kontrollraum, wir plaudern ein bisschen und plaudern hier und da. Und Fred Astaire weiß nicht, was er tun wird. Er versteht nicht, warum er dort ist und wie er auftreten wird. Und ich versuche ihm das alles zu erklären.“

„Ich hatte Paul Frees eingestellt, um auf einer Eins-zu-eins-Basis mit ihm zu arbeiten, und Paul würde ihm helfen“, sagte er. Frees übernahm mehrere Rollen, darunter den Burgermeister Meisterburger, Grimsley, Doctor, Newsreel Announcer und die Kringle Brothers.

"Ich wusste, dass. Also betritt Paul Frees den Kontrollraum. Und ich sagte: Oh, gut, du bist hier. Das ist ein Fred Astaire, Paul. Und das ist Freddie Field. Paul sagt, nicht die Freddie Fields!' Und läuft direkt an uns vorbei [lacht]. Schritte direkt vorbei, wir mussten uns bewegen, 'Nicht die Freddie Fields!' Und da war sein Humor. Und er machte Fred sehr bequem und sie kamen gut miteinander aus. Fred hat uns eine tolle Performance geboten und sehr gut gesungen.“

Fred Astaire wollte immer noch wissen, wie er im Weihnachtsfilm zu sehen sein würde

Astaire wurde auch animiert, genauso auszusehen wie er selbst. „Ja, als Postbote, der die Post bringt“, sagte Rankin. Er fügte hinzu, dass sein Team den Deal mit Astaires Agent aushandeln musste, da er so etwas nie getan habe.

„Sie fragten sich, was wir mit ihm machen würden“, sagte Rankin. „Und wir haben immer gesagt: ‚Tu so, als wäre es eine Radiosendung. Du warst schon oft im Radio. Hier ist der Charakter. So wirst du aussehen.“

„Und im Sinne eines Stars wie Fred Astaire möchten Sie, dass er seine Persönlichkeit zeigt, was auch immer er tut“, sagte er. „Weißt du, es ist nicht nötig, ihn anzuleiten, außer, du weißt schon, wie man projiziert und so weiter. Aber Sie möchten, dass er entspannt ist und Fred Astaire ist. Die Art, wie er singt, die Art, wie er mit allen, Sie wissen schon, allen bekannten Schauspielern spricht, die ihre eigene Persönlichkeit hatten.“

VERBINDUNG: „ A Charlie Brown Christmas“: Vince Guaraldis Musik war „entscheidend“ für den Erfolg von Special