Die Beatles-Songs: Paul McCartney enthüllt den einfachen Grund, warum er und John Lennon manchmal solo schrieben
Die Beatles -Songs, die John Lennon und Paul McCartney gemeinsam geschrieben haben, gehören zu den größten Hits der Band. Auch John Lennon und Paul McCartney haben einige Songs selbst geschrieben, ebenso wie ihre Bandkollegen George Harrison und Ringo Starr. Sie würden sich auch nach den Beatles als mächtig erfolgreich erweisen , wobei Lennon Klassiker wie „Imagine“ und McCartney wie „Live and Let Die“ mit Wings, „Maybe I’m Amazed“ und sogar „Wonderful Christmastime“ schrieb. Als sie mit den Beatles zusammen waren, sagt McCartney, gab es einen sehr einfachen Grund, warum er und Lennon manchmal immer noch solo schrieben.

McCartney war am 3. November zu Gast im Fresh Air- Podcast. Bei der Diskussion seines neuen Buches Paul McCartney: The Lyrics sprach McCartney mit Moderator Terry Gross darüber, wie er und Lennon Beatles-Songs zusammen oder getrennt schreiben würden.
Die Solo-Songs von John Lennon oder Paul McCartney entstanden, als sie sich nicht treffen konnten
Die Beatles sind als Band viel zusammen getourt. Manchmal verbrachten sie jedoch Zeit getrennt. Der kreative Impuls würde dann nicht aufhören, also würden sowohl Lennon als auch McCartney immer noch schreiben, wenn sie nicht zusammen sein könnten. McCartney hat gesagt, er habe eine unausgesprochene Liebe mit Lennon geteilt .
„Es war wirklich nur eine Frage des Standorts“, sagte McCartney bei Fresh Air . „Wenn ich im Urlaub wäre und einen Song schreiben wollte, wäre John nicht da. Also würde ich einfach den Song schreiben und nicht denken: ‚Oh, ich muss warten, bis ich ihn sehe.' Dasselbe geschah mit ihm. Ich war einfach irgendwo und fühlte das Lied und es war oft genau das, Nähe. Wenn wir uns an diesem Tag nicht einfach treffen könnten, du aber trotzdem eine Idee für einen Song hättest.“
Ein Beatles-Song kam Paul McCartney in einem Traum
Es gibt nicht den einen richtigen Weg, einen Song zu schreiben, und in der Tat beschreibt The Lyrics die verschiedenen Prozesse für jeden Song. Der Beatles-Klassiker „Yesterday“ kam erstmals in einem Traum zu McCartney. Dann nutzte er etwas Fahrzeit, um die Texte zu schreiben.
VERBINDUNG: „The Beatles: Get Back“-Regisseur Peter Jackson entdeckte „the Lovely John“, wie Lennon Paul McCartney beschreibt
„Und dann, als ich in Portugal Urlaub machte, war es eine lange Fahrt von Lissabon hinunter an die Südküste, und ich habe dort die Texte zusammengestellt“, sagte McCartney. "Also war es nur ein anderer Prozess."
John Lennon bekam immer noch Anerkennung für den Beatles-Song „Yesterday“
„Yesterday“ wird immer noch sowohl Lennon als auch McCartney zugeschrieben. Das liegt daran, dass McCartney sich nach dem Träumen und Schreiben des Songs immer noch mit Lennon beraten wollte. McCartney wollte sicher sein, dass es wirklich seine eigene Originalmelodie war, und Lennon bestätigte es. Aber McCartney sagte, dass sie sich sowieso irgendwann beim Songwriting gegenseitig konsultiert hätten.
„John hatte immer einen kleinen Einfluss, aber oft habe ich das ganze Ding vielleicht selbst geschrieben, und dann, als wir es aufgenommen haben, war da ein gewisser Einfluss“, sagte McCartney. „Ich kann mich nicht erinnern, ob er ein Wort oder etwas ändern wollte, aber wenn die Songs Songs waren, die ich ihm und der Band hauptsächlich als fertiges Stück präsentiert habe, dann habe ich das in das Buch getan, indem ich meinen Namen gesetzt habe Erste."
VERBINDUNG: Paul McCartney gibt zu, dass er Frauen, die mit den Beatles schlafen wollten, „tröstend“ fand