„Die Beverly Hillbillies“: Eine Fehde hinter den Kulissen führte dazu, dass Buddy Ebsen dem politischen Gegner eines Co-Stars half
Nancy Kulp spielte jahrelang Jane Hathaway in „ The Beverly Hillbillies“ und arbeitete oft Hand in Hand mit Buddy Ebsen, der die Rolle des Jed Clampett übernahm . Obwohl Kulp und Ebsen jahrelang zusammenarbeiteten, waren sie nicht gerade Freunde. Die Co-Stars hatten völlig unterschiedliche politische Ansichten und hatten kein Problem damit, über Politik zu diskutieren. Jahre nach dem Ende von „Beverly Hillbillies“ wirkte sich die Fehde am Set auch auf Kulps politische Ambitionen im wirklichen Leben aus.

Eine der kultigsten „I Love Lucy“-Szenen war ohne Drehbuch
Buddy Ebsen hat nach der „Beverly Hillbillies“-Fehde eine Anzeige für Nancy Kulps politische Gegnerin aufgenommen
Kulp und Ebsen hatten am Set von „ The Beverly Hillbillies“ kein besonders herzliches Verhältnis. Jahre nach dem Ende der Serie hielt Ebsen die Fehde um die Beverly Hillbillies aufrecht, indem er sich bereit erklärte, eine Werbekampagne für Kulps politischen Gegner aufzunehmen.
Nach dem Ende von „Die Beverly Hillbillies“ kehrte Kulp nach Pennsylvania zurück, wo sie Wurzeln schlug und einen Sitz im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten anstrebte. Kulp war eine Außenseiterin, als sie ins Rennen ging, und das war ihr völlig klar. Sie hatte nie damit gerechnet, dass sich ihr politischer Erzfeind am Set einmischen würde.
Während Kulps politischer Kampagne für einen Sitz im Repräsentantenhaus im Jahr 1984 stimmte Ebsen zu, eine Werbekampagne für Kulps Gegner Bud Shuster zu erstellen. Im Wahlkampf warf Ebsen Kulp vor, „zu liberal“ zu sein und ihre Berühmtheit zu nutzen, um ihren Wahlkampf zu unterstützen. Ebsen und Kulp diskutierten oft am Set von „ The Beverly Hillbillies“ , wobei die konservative Ebsen darauf bestand, sie sei „zu liberal“. Kulp verlor das Rennen.
Nancy Kulp sprach offen darüber, dass sie sich von Buddy Ebsen betrogen fühlte
Ebsens Verrat beunruhigte Nancy Kulp aus mehreren Gründen. Dennoch empfand sie es als besonders problematisch, da er sich alle Mühe geben musste, um ihren politischen Gegner zu unterstützen. Ebsen hatte keinerlei Verbindungen zu Pennsylvania.
Ebsen wurde in Illinois geboren und wuchs in Florida auf. Sein Leben führte ihn von Florida nach New York City und New Jersey, bevor er in Hollywood landete. Er lebte nie in Pennsylvania und hatte keine Verbindung zum Staat, als Kulp für das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten kandidierte.
Kulp sprach mehrmals über die Niederlage und darüber, wie sie Ebsens Beteiligung empfand. Sie bemerkte einmal, dass Ebsen „nichts damit zu tun hatte“, sich einzumischen, und dass sie sich wünschte, er hätte sich da rausgehalten. Später sagte sie, dass sie Ebsen nicht für ihre Niederlage verantwortlich machte, aber dennoch der Meinung war, dass seine Werbekampagne eine unnötige Seitenhiebe sei.
Nach ihrer gescheiterten politischen Karriere begann Nancy Kulp zu unterrichten
Obwohl sie darauf beharrte, dass sie mit ihrem politischen Verlust einverstanden sei, verletzte dies den berühmten Schauspieler. Sie entschied sich nach ihrem gescheiterten Versuch, nicht in die Politik zurückzukehren, und verließ laut Associated Press kurz nach der Niederlage sogar den Bundesstaat Pennsylvania, um einen klaren Kopf zu bekommen und Freunde in Kalifornien zu besuchen .
Obwohl es Kulp nicht gelang, den Bundesstaat Pennsylvania politisch zu vertreten, kehrte sie schließlich in die Region zurück. Anstelle der Politik widmete sie sich mit Leidenschaft dem Unterrichten. Sie arbeitete als Artist-in-Residence an einer kleinen Hochschule für Geisteswissenschaften im Bundesstaat. Vor ihrer offiziellen Pensionierung unterrichtete sie auch Schauspielunterricht.
Kulp und Ebsen sollen ihre Fehde später im Leben beigelegt haben, Jahrzehnte nachdem „ The Beverly Hillbillies“ aus der Luft ging. Dennoch waren sie nicht gerade freundlich. Die ehemaligen Co-Stars sprachen selten miteinander und wurden auch nie bei gemeinsamen Veranstaltungen gesehen. Kulp starb 1991 nach einem Kampf gegen den Krebs.