Die bizarre Hintergrundgeschichte hinter dem Mary-Poppins-Song „A Spoonful of Sugar“ steht in direktem Zusammenhang mit der Impfung
Der Film Mary Poppins aus dem Jahr 1964 ist einer der Disney -Filmklassiker aller Zeiten, ein Film, der Generationen von Fans inspiriert und begeistert hat. Fans lieben nicht nur die Charaktere und Darbietungen im Film, auch der Soundtrack ist zu einem dauerhaften Grundnahrungsmittel geworden, mit Melodien wie „A Spoonful of Sugar“, die in das Lexikon der Popkultur aufgenommen wurden.

Im Film singt Julie Andrews , die das magische Kindermädchen Mary Poppins spielt, das Lied für die Banks-Kinder, wenn sie ihre Medizin einnehmen müssen – im wirklichen Leben hat das Lied jedoch eine etwas dunklere Konnotation, da die Komponisten das Lied geschrieben haben Lied über die Polio-Impfung.
„A Spoonful of Sugar“ ist ein Fan-Lieblingssong von „Mary Poppins“
„A Spoonful of Sugar“ ist ein entzückendes, unbeschwertes Lied, das dazu beigetragen hat, Mary Poppins als Fan-Lieblingsfilm zu festigen. Es besteht kein Zweifel, dass Julie Andrews' unwiderstehliche Interpretation des Liedes dazu beigetragen hat, dass es zu einem solchen Standard wurde – und bis heute singen die Leute das Lied, wenn sie Aufgaben erledigen, die normalerweise als unangenehm empfunden werden, einschließlich der Einnahme von Medikamenten oder dem Aufräumen eines Haushaltschaos .
Der Song wurde vom Komponistenteam Robert und Richard Sherman geschrieben, zwei Brüdern, die auch den Disney-Klassiker „It’s a Small World After All“ geschrieben haben. In den Jahren, nachdem das Lied und der Film zu Hits wurden, eröffnete Robert Shermans Sohn Jeffrey Sherman die bizarre Inspiration für „A Spoonful of Sugar“.
Robert und Richard Sherman schrieben „A Spoonful of Sugar“ über den Polio-Impfstoff
Laut CNN behauptete Jeffrey Sherman, dass sein Vater, Robert Sherman, die Inspiration für „A Spoonful of Sugar“ von der Erfahrung seines Sohnes bekommen habe, in der Schule den oralen Polio-Impfstoff zu bekommen. Wie Sherman sich erinnerte, hatte er Angst vor Spritzen, also fanden die Krankenschwestern einen Weg, ihm den Polio-Impfstoff oral zu verabreichen. Nachdem er für den Tag nach Hause gekommen war, erzählte er seinem Vater davon,
„Ich habe ihm gesagt, dass sie es auf einen Zuckerwürfel geben und du es einfach gegessen hast. Er starrte mich an, ging dann zum Telefon und rief meinen Onkel Dick an.“
Jeffrey Shermans Erfahrung half dabei, dem Team der Sherman Brothers den nötigen Schub zu geben, um einen Song zu schreiben, der einen eingängigen Slogan enthielt – und Walt Disney liebte die Melodie letztendlich, einschließlich in Mary Poppins .
Impfstoffe stoppten schließlich die Ausbreitung von Polio
Laut PBS war Polio bis Mitte des 20. Jahrhunderts weltweit verbreitet. Die Krankheit kann Menschen jeden Alters betreffen, obwohl kleine Kinder die verheerendsten Auswirkungen zu erleiden schienen. Menschen, bei denen Polio diagnostiziert wurde, litten unter extremen Atembeschwerden und mussten oft in ein Gerät gesteckt werden, das als „Eiserne Lunge“ bekannt ist, ein Unterdruckbeatmungsgerät, das die Funktion der Lunge unterstützt.
Während einige Polio-Überlebende sich vollständig erholten, mussten andere für den Rest ihres Lebens einen Rollstuhl oder Krücken benutzen. Einige hochkarätige Polio-Überlebende sind die Schauspielerin Mia Farrow, die sich im Alter von neun Jahren mit der Krankheit infizierte und eine eiserne Lunge verwenden musste, um ihre Genesung zu unterstützen.
Ebenfalls in der Liste der hochkarätigen Polio-Überlebenden enthalten sind die Sängerin Joni Mitchell, der Regisseur Francis Ford Coppola und der Performer Neil Young sowie Präsident Franklin D. Roosevelt, dessen Kampf gegen Polio ihn für den Rest seines Lebens auf einen Rollstuhl angewiesen hatte Leben.
Glücklicherweise trug die Entwicklung des Polio-Impfstoffs in den 50er Jahren dazu bei, die Ausbreitung von Polio zu verlangsamen. Aggressive Impfkampagnen in Schulen und offiziellen Einrichtungen ermutigten Menschen jeden Alters, sich zu impfen und impfen zu lassen – und laut dem Bericht von CNN war die Ausbreitung der Krankheit 1979 ausgerottet.
Heutzutage empfehlen Experten laut CDC immer noch, dass Kinder die Polio-Impfung in vier verschiedenen Stadien ihrer Entwicklung erhalten, um sie vor den schwerwiegenden Auswirkungen der Krankheit zu schützen. Obwohl es meistens als Spritze gegeben wird, könnte ein „Löffel Zucker“ in Form eines Bonbons zögernde Kinder ermutigen, die „Medizin“ hinuntergehen zu lassen.
VERBINDUNG: „Mary Poppins“: Die Magic-Bag-Szene war ziemlich einfach durchzuziehen