Elvis Presley: „In the Ghetto“-Songwriter wünschte, der King of Rock and Roll sang 1 Teil dieser ikonischen Melodie anders
Einer der kraftvollsten Songs von Elvis Presley war „In the Ghetto“ von 1969. Der Song wurde von dem verstorbenen Mac Davis geschrieben und war der erste von Presleys, der seit über vier Jahren die Top 10 erreichte. Es erreichte schließlich Platz 3 und verbrachte fünf Wochen in den oberen Rängen der Top 10. Obwohl er mit der aufgenommenen Version der Melodie mehr als zufrieden war, gab es einen Teil des dynamischen Songs, den Davis The King wünschte Rock and Roll hätte anders gesungen. '

Was hat Mac Davis dazu inspiriert, „In the Ghetto“ zu schreiben?
Laut The Tennessean wurde Davis in seinen 20ern dazu inspiriert, die herzzerreißende Melodie zu schreiben.
„Ich war Ende 20. Das Wort „Ghetto“ wurde gerade populär, um die Teile städtischer Gebiete zu beschreiben, in denen arme Menschen lebten und nicht herauskamen. Sie saßen dort fest und alle sind in die Vororte abgehauen“, erklärte er.
„Ich bin mit einem kleinen Kind aufgewachsen, dessen Vater mit meinem Vater gearbeitet hat, und er war ein schwarzer Junge. Wir waren gute Kumpel, 5 oder 6 Jahre alt. Ich erinnere mich, dass er einer meiner besten Freunde war. Aber er lebte in einem Teil der Stadt, und ich konnte nicht verstehen, warum sie dort leben mussten, wo sie wohnten, und wir mussten dort leben, wo wir wohnten“, teilte Davis mit.
„Wir hatten nicht viel Geld, aber wir hatten nicht alle sechs Zoll zerbrochene Flaschen. Es war ein Ghetto auf einer unbefestigten Straße, in dem er lebte.“
Elvis Presleys denkwürdige Darbietung der Melodie ließ Davis wünschen, er hätte einen Teil anders aufgenommen

Presley wurde das Lied am 20. Januar 1969 ausgehändigt, berichtete der Elvis History Blog .
Elvis vermied es jedoch normalerweise, Songs mit politischen Botschaften aufzunehmen, berichtete der Blog. Er liebte das Lied, war von seiner Botschaft überzeugt und hatte ein starkes Gefühl für das Bild, das es vermittelte.
Infolgedessen brauchte Presley 23 Takes, um das Lied dahin zu bringen, wo es seiner Meinung nach gesanglich sein sollte.
Davis hatte jedoch eine andere Reaktion auf die Melodie.
„Ich habe es im Radio gehört, als ich die Straße entlang gefahren bin. Ich erinnere mich, dass ich sagte: „Ich wünschte, er hätte nicht ‚Ghet-to' gesagt. Ich wünschte, er hätte nur ‚Im Ghetto' gesagt.“ Das ist ein typischer Songwriter, wissen Sie. Aber das dauerte ungefähr fünf Sekunden, und dann wurde mir klar, dass ich einen großen Hit hatte“, sagte er The Tennessean.
Das Lied war Berichten zufolge ursprünglich für einen anderen großen Star gedacht
Davis hat nicht nur „In The Ghetto“ geschrieben. Er schrieb auch die Presley-Heftklammern „Don’t Cry Daddy“ und „A Little Less Conversation“.
In ihrer Autobiografie schrieb Presleys frühere Freundin Linda Thompson , dass „In The Ghetto“ Berichten zufolge für Sammy Davis Jr. zum Singen bestimmt war.
In „A Little Thing Called Life“ sagte Thompson, dass Davis Jr. die Melodie leiser gestellt habe, berichtete Express .
„Elvis sagte, als ein Autor seinem Freund Sammy Davis Jr. dieses Lied gab, habe er es abgelehnt. Sammy sagte: ‚In aller Authentizität kann ich diesen Song nicht machen, weil ich nie so gelebt habe, aber ich werde Ihnen sagen, wer es getan hat, Elvis Presley.‘“, behauptete Thompson.
„Davis gab das Lied jedoch Elvis, der es mit solcher Authentizität und Gefühl sang, weil er aus erster Hand Erfahrungen mit dem Leben im Ghetto gemacht hatte“, schrieb Thompson.
VERBINDUNG: Graceland-Besucher können das Badezimmer, in dem Elvis Presley starb, aus diesem Grund nicht besuchen