Emma Stone war überrascht, als sie nach „The Amazing Spider-Man“ Andrew Garfields englischen Akzent hörte
Emma Stone arbeitete mit ihrem Ex-Freund Andrew Garfield im erfolgreichen Film „Amazing Spider-Man“ zusammen . Doch als die Dreharbeiten abgeschlossen waren, behauptete Stone, sie sei schockiert gewesen, als sie hörte, wie Garfield wirklich klang.
Emma Stone war schockiert über Andrew Garfields englischen Akzent

Die Darstellung von Peter Parker bedeutete, dass Garfield für den Film einen amerikanischen Akzent setzen musste. Obwohl er in Los Angeles, Kalifornien, geboren wurde, wuchs Garfield hauptsächlich im Vereinigten Königreich auf
Um Spider-Man gerecht zu werden, verwendete Garfield viel Zeit darauf, seinen amerikanischen Akzent zu verwenden. Nachdem der Film zu Ende war, überraschte Garfield seinen Co-Star aus „Amazing Spider-Man“ , indem er ganz natürlich sprach.
„Als der Film zu Ende war, war ich überrascht, seinen komplett britischen Akzent zu hören, denn am Set sprachen wir offensichtlich mit amerikanischem Akzent, sodass er zwischen den Einstellungen ziemlich amerikanisch war“, sagte Stone einmal zu Shortlist ( via FemaleFirst ) .
Dies war nicht das einzige Mal, dass Garfield einen Co-Star mit seinem Peter-Parker-Akzent verblüffte. Vor nicht allzu langer Zeit würde Garfield seine Rolle als Spider-Man im Marvel-Film Spider-Man: No Way Home wiederholen . Im Film tat er sich mit Zendaya zusammen, der von seinem natürlichen Akzent überrascht war.
„Vielleicht täuscht mich mein Gedächtnis, aber ich möchte sagen, wir waren am Set für Spider-Man und ich habe immer wieder vergessen, dass du Engländer bist, weil du die ganze Zeit mit deinem amerikanischen Akzent gesprochen hast und ich dachte: ‚Oh Scheiße*‘ **“, sagte Zendaya einmal zu Garfield in der Sendung „ Actors on Actors“ von Variety .
Garfield würde sagen, dass die Beibehaltung seines Akzents eine Methode sei, seinen Charakter nicht zu verlieren.
„Mit einem Akzent für mich möchte ich einfach meinen Körper nicht verwirren und ich möchte nicht das System eines anderen verwirren. Es ist einfach einfacher“, sagte er.
Was Andrew Garfield davon hielt, dass Emma Stone versuchte, seinen Akzent nachzuahmen
Stone gestand einmal, dass sie auch mit ihrem eigenen Akzent herumspielte. Der Star aus „La La Land“ hatte geübt, ihren eigenen englischen Akzent zu verwenden, dessen sich Garfield selbst bewusst war.
„Ich habe daran gearbeitet“, sagte sie 2012 in einem MTV News- Interview. „Ich mache das die ganze Zeit, ich habe die ganze Zeit daran gearbeitet und es ist so nervig.“
Garfield war bereit, seine eigene Kritik an Stones Akzent zu äußern.
„Es ist nicht schlecht, ich weiß. Ich würde ihr das nie ins Gesicht sagen, aber es ist nicht schlecht“, sagte er. „Ich versuche immer, sie davon abzuhalten, aber ganz ehrlich – und natürlich auch die Leute, die sich dieses Interview ansehen – sie kann es ziemlich gut“, sagte er.
Obwohl Stone es aus Spaß tat, witzelte sie damals, dass sie sogar daran interessiert sei, einem Film einen britischen Akzent zu verleihen.
„Ich habe das noch nie [in einem Film] gemacht, und jetzt möchte ich nur noch einen britischen Akzent haben“, sagte sie.
Emma Stone musste für „The Favourite“ ihren britischen Akzent perfektionieren
Andrew Garfield verriet einmal, dass er von seinem „Spider-Man“-Ruhm enttäuscht war
Stone musste für ihren Film The Favourite aus dem Jahr 2018 tatsächlich einen englischen Akzent verwenden . Bei dem Projekt handelte es sich um ein historisches Stück über das England des 18. Jahrhunderts , was bedeutete, dass Stone ihren Akzent auffrischen musste. Um es zu perfektionieren, verbrachte Stone viel Zeit damit, andere englische Schauspieler zu studieren.
„Also fing ich an, mir einige modernere Akzente anzuhören, wie den Akzent von Carey Mulligan. Sie hat eine tiefe Stimme und ich liebe sie, deshalb war es einfach, ihre Interviews zu sehen“, sagte Stone zu Louder Than War . „Ich versuche nicht, wie sie zu reden, es geht mir nur darum, ihre Tiefe und den Rhythmus beizubehalten.“
Aber sie behauptete, dass ein großer Teil ihrer Übung daraus resultierte, dass sie im Alltag tatsächlich mit ihrem englischen Akzent sprach.
„Meistens habe ich einfach versucht, meinen Hut aufzusetzen und in Ubers und Taxis zu gehen und zu versuchen, den Akzent zu sprechen“, sagte sie.