Lindsey Buckingham hatte Mühe, einen klassischen Trennungssong von Fleetwood Mac zu singen
Fleetwood Macs Magnum Opus Rumours enthielt Lieder über die realen Trennungen der Songwriter Lindsey Buckingham, Stevie Nicks und Christine McVie. Die Band war musikalisch auf der Höhe ihres Könnens, aber ihr Privatleben stand in Flammen, was das Album widerspiegelte. Aus diesem Grund hatten sie im Studio einige Schwierigkeiten. Es gab ein Lied, das Buckingham besonders schwer zu singen fand, aber das lag nicht daran, dass er um den Zusammenbruch seiner Beziehung mit Nicks trauerte.

Lindsey Buckingham empfand es als besonders schwierig, ein Trennungslied von Fleetwood Mac zu singen
Buckingham schrieb das Lied „Never Going Back Again“ über das Ende seiner Beziehung mit Nicks . Die langjährige Romanze des Paares scheiterte strittig und er brachte seinen Wunsch zum Ausdruck, durch Lieder weiterzumachen. Allerdings war es nicht einfach, das Lied durchzubringen.
„Das Intro begann. Ich habe einer der Gitarren ein wenig Hall hinzugefügt“, schrieb Produzent Ken Caillat in „ Making Rumours: The Inside Story of the Classic Fleetwood Mac Album“ . „Als wir bei der ersten Strophe ankamen, kam Lindsey zu ‚Sie brach zusammen …‘ und hörte auf. Mit seiner krachenden Stimme klang er wie Alfalfa in „ Die kleinen Strolche .“
Buckingham versuchte es erneut, brach jedoch schnell ab und begann zu fluchen. Das Lied war in der falschen Tonart und sie mussten stundenlang arbeiten, um es an seine Stimme anzupassen.
„Der Rest von uns schaute sich im Kontrollraum nur an. Wir waren fassungslos“, schrieb Caillat. „Keinem von uns war noch nie in den Sinn gekommen, dass Lindsey eines seiner eigenen Lieder in der falschen Tonart für seine Stimme spielen könnte. Nicht Lindsey! Wir waren alle überwältigt.“
Auch das Gitarrenspiel von Lindsey Buckingham machte den Song von Fleetwood Mac zu einer Herausforderung
Die Entdeckung, dass das Lied in der falschen Tonart war, war deshalb so niederschmetternd, weil sie einen ganzen Tag daran gearbeitet hatten. Um den hellen Klang zu erhalten, den Buckingham in dem Lied wollte, mussten sie ständig die Saiten seiner Gitarre austauschen .
„Er stimmte zu, die Saiten jedes Mal auszutauschen, wenn sie zu verblassen begannen“, schrieb Caillat. „Also machten wir uns auf die Suche nach Perfektion. Der Saitenwechsel dauerte zwanzig Minuten, und jeder Satz neuer Saiten konnte nur etwa dreißig Minuten genutzt werden. Der Tag zog sich in die Länge, bis wir etwa vier Stunden später endlich den ersten Durchgang des ersten Gitarrenparts bekamen.“
Buckingham fügte weiterhin Gitarrenparts hinzu. Als er versuchte, das Lied zu singen, hatten sie bereits über zehn Stunden daran gearbeitet.
Es gab noch andere Gründe, warum er mit dem Lied Probleme hatte
Buckingham arbeitete an „Never Going Back Again“, ohne dass der Rest von Fleetwood Mac im Studio war. Laut Caillat war es ihm zu peinlich gewesen, das Lied vor Nicks zu singen.

Christine McVie sagte einmal, Stevie Nicks‘ „Fantasy World“ habe ihrer Freundschaft geschadet: „Wir knüpfen nicht viel Kontakte“
„Der Text scheint nicht sehr tiefgründig zu sein“, sagte Buckingham laut „ In Their Own Words: Songwriters Talk About the Creative Process“ von Bill DeMain und fügte hinzu: „Es gibt wirklich nichts besonders Definitives daran.“ Sie denken darüber nach, wie naiv das war, und zwar vor dem Hintergrund, dass es nicht wirklich um etwas geht, das überhaupt wichtig war. Und vielleicht ist es deshalb süß. Es war nur eine leichtfertige Kleinigkeit.“
Während er sagte, das Lied sei frivol, deutet die Tatsache, dass Buckingham ihm den geheimnisvollen Arbeitstitel „Brushes“ gab und es nicht vor Nicks singen konnte, darauf hin, dass es ihm mehr bedeutete, als er zugab. In dem Lied ging es darum, eine jahrelange Beziehung mit seinem musikalischen Partner hinter sich zu lassen. Auch wenn es seiner Meinung nach frivol klang, hatte es doch emotionales Gewicht.