Michelle Yeoh ist eine Macht, mit der man im Trailer zu „The Witcher: Blood Origin“ rechnen muss – Wen spielt sie?
Staffel 2 von The Witcher wurde kürzlich auf Netflix veröffentlicht, und der Streamer beendete seinen letzten Auftritt mit einer Post-Credits-Sequenz, die den ersten Trailer zu The Witcher: Blood Origin zeigt . Die Prequel-Serie soll irgendwann im Jahr 2022 erscheinen. Und Michelle Yeoh verspricht, die Gespräche rund um die kommende Show zu dominieren – zumindest, wenn der erste Blick etwas zu beurteilen ist.
Michelle Yeoh zeigt im Trailer zu „The Witcher: Blood Origin“ ihre Macht

VERBINDUNG: „The Witcher“ Staffel 2: Ist Jaskiers neuer Song so eingängig wie „Toss a Coin to Your Witcher“?
The Witcher: Blood Origin spielt 1.200 Jahre vor den Ereignissen der Hauptserie und zeichnet die Konjunktion der Sphären auf. Die Konjunktion der Sphären ist ein entscheidender Moment für den Kontinent und maßgeblich verantwortlich für die Erschaffung der Welt, in der Geralt von Rivia (Henry Cavill) und seine Gefährten leben. Als verschiedene Welten kollidierten, betraten Monster den Kontinent. Menschen offenbar auch.
Das war eine erschütternde Erfahrung für die Elfen, und The Witcher: Blood Origin verspricht, ihre Seite der Geschichte zu erzählen. Der erste Blick auf das kommende Prequel hebt die Stars Michelle Yeoh, Sophia Brown und Laurence O'Fuarain hervor.
Und obwohl der Teaser-Trailer von Netflix nicht viel Handlung bietet, erlaubt er allen drei Schauspielern, ihre Fähigkeiten mit einem Schwert zu zeigen. Yeoh scheint besonders mächtig zu sein. Wen spielt sie in der kommenden Show?
Wen spielt Michelle Yeoh im Netflix-Prequel?
VERBINDUNG: „The Witcher“-Star Henry Cavill gab bekannt, dass er bereit ist, Geralt von Rivia für 7 Staffeln zu spielen
Fans von The Witcher von Netflix sind es gewohnt, Geralt von Riva (Henry Cavill) bei seinen vielen Abenteuern rund um den Kontinent zu folgen. The Witcher: Blood Origin verspricht jedoch , ihnen eine ganze Reihe neuer Charaktere zu bieten, von denen sie besessen sein können. Unter ihnen ist Michelle Yeohs Scian.
Laut Variety ist Scian das einzige verbliebene Mitglied eines Stammes von Schwertelfen. Es scheint, dass ihren Leuten vor der Eröffnung der Show eine Klinge abgenommen wurde, und Scian wird ihre Zeit auf dem Bildschirm damit verbringen, zu versuchen, sie wiederzubekommen. Sophia Browns Éile und Laurence O'Fuarains Fjall versprechen, bei diesem Unterfangen mächtige Verbündete zu sein.
Es ist unklar, wen Scian aufspüren muss, um das fehlende Relikt zu finden, aber da sie die Beziehung der Elfen zu den Menschen in The Witcher kennt, wird ihre Geschichte wahrscheinlich etwas Licht darauf werfen, wie die beiden Gruppen dazu kamen, einander zu misstrauen und zu hassen.
Und Scian und ihre Gefährten in Aktion zu sehen reicht aus, um die Zuschauer sich fragen zu lassen, wann The Witcher: Blood Origin erscheinen wird. Glücklicherweise können sich Fans nächstes Jahr auf das Prequel freuen.
„The Witcher: Blood Origin“ erscheint 2022

VERBINDUNG: „The Witcher“ Staffel 2: Wer ist Eskel und wo haben Sie den Schauspieler gesehen, der ihn spielt?
Nach diesem atemberaubenden ersten Blick auf The Witcher: Blood Origin fragen sich die Fans wahrscheinlich, wann sie Michelle Yeohs Scian in Aktion sehen können. Die Show soll derzeit im Jahr 2022 erscheinen. Netflix muss jedoch noch einen offiziellen Veröffentlichungstermin für das Prequel bekannt geben.
Das Ablegen eines Trailers ist jedoch ein großer Schritt für den Streamer. Und weitere Details könnten sich am Horizont abzeichnen. In der Zwischenzeit hat die Originalserie den Fans viel zu spekulieren vor Staffel 3 hinterlassen.
Staffel 2 von The Witcher wird derzeit auf Netflix gestreamt.