Paul McCartney machte einmal einen entscheidenden Fehler, als er „Penny Lane“ bei einem Konzert aufführte
Paul McCartney hat im Laufe seiner Karriere Tausende von Konzerten gegeben. Da er noch ein Mensch ist, wird er bei diesen Auftritten zwangsläufig ein paar Fehler machen . Bei so vielen ikonischen Songs der Beatles, Wings und seiner Solokarriere musste er einige Texte verwechseln oder sie ganz vergessen. McCartney gab zu, dass er bei der Aufführung von „Penny Lane“ einen Fehler gemacht hatte, und startete das Lied neu.
Paul McCartney hat die Versreihenfolge von „Penny Lane“ verwechselt

Paul McCartney ändert während seiner Tour ständig seine Setlist. Er spielt durchweg nur wenige Lieder, wie „Hey Jude“ und „Live and Let Die“. Wenn er beschließt, ein Lied zurückzubringen, muss er es noch einmal perfektionieren, auch nachdem er es jahrelang nie gespielt hat. „Penny Lane“ ist ein Beatles-Klassiker, aber kein Publikumsliebling.
In einem Interview mit dem Rolling Stone sagte McCartney, dass er „Penny Lane“ in Paris aufführte, als er versehentlich die zweite und erste Strophe vertauschte.
„Es hätte ‚ein Friseur sein sollen, der Fotos zeigt‘. Also dachte ich: ‚Ich werde die Verse tauschen – mache Vers zwei, dann Vers eins, und wir gehen zum mittleren Teil über‘“, erklärte McCartney. „Aber die Band dachte richtig: ‚Er hat Strophe eins übersprungen – wir gehen in die Mitte.‘“
Anstatt mit dieser falschen Version fortzufahren, brach der britische Singer-Songwriter die Show ab und startete den Titel neu. Einer seiner Freunde fand es ein bisschen und fragte, ob er das bei jeder Show mache.
„Es war ein Autounfall in der Penny Lane“, fügte er hinzu. „Ich musste sagen: ‚Stopp, stopp‘. Wir haben es völlig vermasselt. Wir fangen wieder von vorne an.‘ Das Publikum tobte. Eine Freundin, Cilla Black, die gerade verstorben ist, kam nach der Show zu mir: „Dieser Teil hat mir sehr gefallen.“ Machst du das jeden Abend?‘“
„Penny Lane“ basiert auf einem realen Schauplatz in Liverpool
Der Text zu „Penny Lane“ stammt aus Paul McCartneys persönlicher Erfahrung. Es ist eine Straße in Liverpool mit vielen unabhängigen Unternehmen, Geschäften und Restaurants. Es gibt sogar einen inzwischen berühmten Friseurladen, wie im Lied erwähnt. In einem Interview mit Clash sagte McCartney, es sei eine Gegend, die er und John Lennon kannten, da sie sich oft am Busbahnhof aufhielten.
„‚Penny Lane‘ war irgendwie nostalgisch, aber es war wirklich ein Ort, den John und ich kannten“, erzählte McCartney. „Eigentlich war es ein Busbahnhof. Ich fuhr mit dem Bus zu ihm nach Hause und musste an der Penny Lane umsteigen oder dasselbe mit ihm zu mir, also hielten wir uns oft an dieser Endstation auf, wie in einem Kreisverkehr. Es war ein Ort, den wir beide kannten, und daher wussten wir beide, was in der Geschichte auftauchte.“
Wie schnitt „Penny Lane“ in den Charts ab?
Der Beatles-Song, in dem Paul McCartney wie ein Hund „heult“ und „bellt“.
„Penny Lane“ debütierte 1967 als Doppel-A-Seiten-Single mit „Strawberry Fields Forever“. „Strawberry Fields Forever“ ist ein weiteres Lied über einen realen Ort. Lennon schrieb es über das Haus „Strawberry Field“ in Liverpool, wo er als Kind im Garten spielte. Lennon und McCartney hatten Wettkampfgeist, aber McCartney gewann diese Runde, da „Penny Lane“ „Strawberry Fields Forever“ übertraf.
Der Titel erreichte Platz 1 der US Billboard Hot 100 und erreichte Platz 2 der britischen Single-Charts. In anderen Ländern, darunter Schweden, Neuseeland, den Niederlanden, Australien und Kanada, erreichte es Platz 1. Unterdessen erreichte „Strawberry Fields Forever“ Platz 8 in den USA und Platz 2 in Großbritannien