Paul McCartney verglich Beatles-Hasser mit Bücherverbrennern
TL;DR:
- Paul McCartney sagte, einige der Beatles-Hasser im Süden der USA hätten ihre Platten verbrannt.
- Paul sagte, diese Hasser repräsentierten nicht die gesamten Vereinigten Staaten.
- John Lennon sagte, er wollte nicht so viele Menschen verärgern.

Der Kommentar von John Lennon „ Beliebter als Jesus “ löste in den Vereinigten Staaten Empörung aus. Paul McCartney diskutierte, wie einige Zuhörer auf diese Kontroverse reagierten, indem sie Schallplatten verbrannten. Trotzdem sagte Paul, die Fab Four hätten die Gegenreaktion „ausgewogen gesehen“.
Paul McCartney verglich Hasser, die Beatles-Alben verbrennen, mit Bücherverbrennungen
Laut dem Buch Paul McCartney: Many Years From Now aus dem Jahr 1997 gingen einige Beatles-Hasser sogar so weit, die Platten der Fab Four zu verbrennen. „Es gab also Schallplattenverbrennungen, die natürlich an Hitlers Bücherverbrennungen erinnerten “, erinnerte er sich. „Wir haben immer darauf hingewiesen, dass man sie kaufen muss, um sie zu verbrennen, also ist es kein Problem für uns, Kumpel, verbrennt sie, wenn ihr wollt. Es ist nicht zwingend, sie zu spielen.“
Paul sprach darüber, wie die Beatles auf diese Episode ihrer Karriere reagierten. „Also haben wir die Sache ausgewogen betrachtet, aber ich werde nie vergessen, dass wir an einem Ort im Süden mit der Kutsche ankamen und da war dieser kleine blonde Junge, er konnte nicht älter als 11 oder 12 sein , der kaum an das Fenster herankam, mich durch die Glasscheibe anschrie und mit solcher Heftigkeit gegen das Fenster schlug“, erinnert sich Paul.
Die Beatles waren schockiert über den Eifer des Kindes, da er nicht viel von Religion verstanden haben konnte. Laut Pauls Erinnerung stellten sie fest, dass dem Kind gesagt wurde, die Beatles seien antichristlich .
Paul McCartney sagte, einige der Hasser seiner Band hätten „minderwertiges amerikanisches Denken“ an den Tag gelegt
Johannes‘ Aussage „Beliebter als Jesus“ war vor allem im Süden der USA umstritten. Einige Hasser schickten den Beatles sogar Morddrohungen. „Das ist hysterisches minderwertiges amerikanisches Denken“, meinte Paul.
„Es gibt hochwertiges amerikanisches Denken, das wir kennen und schätzen: Wir mögen Lenny Bruce, wir mögen Jack Kerouac, wir mögen die Maler usw., wir sehen das hohe freie Denken“, fügte Paul hinzu. „Aber wir wissen, dass es diese Elmer-Gantry- Unterströmung gibt .“ Zum Kontext: Elmer Gantry ist ein Roman von Upton Sinclair, der den amerikanischen christlichen Fundamentalismus persifliert. Der Film wurde 1960 mit Burt Lancaster in der Hauptrolle für einen Oscar nominiert.
1 Lied aus „Jesus Christ Superstar“ klingt wie „Lady Madonna“ der Beatles
John Lennon wollte niemanden verletzen, als er sagte, die Beatles seien größer als Jesus
Das Buch „Lennon on Lennon: Conversations with John Lennon“ enthält ein Interview aus dem Jahr 1966, dem Jahr, in dem die Kontroverse stattfand. Darin sagte John, er sei schockiert, dass seine Worte so viel Anklang fanden. John wollte nicht sagen, dass die Beatles besser waren als Jesus oder Gott oder das Christentum. Er meinte, er hätte weniger Empörung hervorgerufen, wenn er stattdessen gesagt hätte: „Fernsehen ist beliebter als Jesus.“
Trotz der Widrigkeiten sagte John, die Beatles seien zu ihrer Zeit auf dem Höhepunkt ihres Könnens gewesen. Er fand, dass ihre Musik besser war als je zuvor.
Johns Kommentar löste Empörung aus, aber die schrecklichen Plattenverbrennungen hielten die Beatles nicht im Stich.