„Power Book II: Ghost“: Warum hat die Serie keinen eigenen Titelsong?
Power Book II: Ghost ist mit einer weiteren Staffel auf Starz zurückgekehrt . Die Show wurde von der Schriftstellerin Courtney Kemp kreiert und ist das zweite Kapitel im Power - Universum . Es beginnt nach dem Tod von James „Ghost“ St. Patrick und konzentriert sich auf seinen Sohn Tariq, der dem Weg seines Vaters folgt, um Drogendealer zu werden. Tariq wird unterwegs mit der kriminellen Tejada-Familie in Kontakt gebracht, aber ihre Partnerschaft bringt große Probleme in sein Leben.
Abgesehen von den Handlungssträngen sind die Titelsongs eine der größten Attraktionen der Power - Shows . Sie sind oft eingängig mit Melodien, die sich perfekt zum Mitsingen und Mitschwingen eignen. Aber Power Book II: Ghost hat kein eigenes. Der Grund? Courtney Kemp hat es kürzlich erklärt.

Der Titelsong von „Power Book II: Ghost“ stammt aus der Originalserie
Kemp kreierte und zeigte Power , das erstmals 2014 auf Starz gestartet wurde. Es lief über sechs äußerst beliebte Serien, bevor es 2020 mit der Ermordung von Ghost endete, der von Tariq getötet wurde, der seinen Vater für die Art und Weise, wie er sie behandelte, hasste Familie.
Der Titelsong war „Big Rich Town“ von R&B-Sänger Joe und Rapper 50 Cent, die auch als ausführender Produzent und Schauspieler in der Show fungierten. Power Book II: Ghost startete später mit demselben Titelsong, was anscheinend eine Möglichkeit war, die Zuschauer für das Spinoff zu gewinnen.
„Die Leute haben es wirklich gebraucht“, erklärte Kemp auf Instagram Live und bezog sich auf Fans der Originalserie, von denen viele uneins waren, ob sie sich eine Show ansehen sollten, in deren Mittelpunkt der viel gehasste Tariq steht. „Die Leute brauchten wirklich einen Titelsong, um zurückzukommen, und wir haben so viele Leute, die sich wirklich darüber gefreut haben.“
Ob die Show jemals einen anderen Titelsong haben wird, ist unklar. Power versuchte das in seiner sechsten und letzten Staffel, als Trey Songz und A Boogie wit da Hoodie eine weitere Version von „Big Rich Town“ aufnahmen, aber die Aufnahme war so negativ, dass es schnell wieder auf die Originalaufnahme umgestellt wurde.
RELATED: 'Power' Spinoffs: Wird es in zukünftigen Shows mehr Crossover geben? Courtney Kemp gibt ein Update zu ihrem Wechsel zu Netflix
„Power Book II: Ghost“ hat sich zu einer Top-Starz-Serie entwickelt
Trotz der anfänglichen Vorbehalte gegenüber der Show hat sich Power Book II: Ghost zu einer der beliebtesten und erfolgreichsten Shows von Starz entwickelt. Die Serie startete erstmals im August 2020 und konzentrierte sich auf Tariq, als er sich an das Leben ohne seinen Vater gewöhnte. Er schrieb sich ein und begann, Drogen rund um die Stansfield University zu verkaufen, wo ein Professor eine ungesunde Obsession mit seinem Leben entwickelte, was Tariq dazu veranlasste, etwas Drastisches zu tun.
Die Show war bei ihrer Premiere so ein Hit, dass sie schnell eine zweite Staffel verdiente, die jetzt auf Starz läuft.
Es gibt auch eine Reihe weiterer Spin-offs in Arbeit
Das nächste Spin-off ist Power Book III: Raising Kanan , eine Prequel-Serie, die den Aufstieg des Power - Antagonisten Kanan Stark vor seinem blutigen Tod in der Originalserie verfolgt. Das letzte Mal, als wir hörten, drehte die Show ihre zweite Staffel .
Power Book IV: Force holt unterdessen Tommy Egan ein, nachdem er New York verlassen hat, um neu anzufangen. Die erste Staffel beginnt am 6. Februar 2022, direkt nach Abschluss von Power Book II: Ghost Season 2.
Schließlich geht es in Power Book V: Influence um den Politiker Rashad Tate. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels gibt es noch kein Veröffentlichungsdatum, aber Fans können den Charakter jetzt auf Ghost sehen .
RELATED: ‘Power Book II: Ghost’ Showrunner neckt den ‘großen’ Charaktertod in Staffel 2