Ringo Starr trank 16 Flaschen Wein am Tag, bevor er sich in die Reha begab

May 16 2023
Die 80er Jahre waren eine schwierige Zeit für Ringo Starr. Sein Kampf gegen den Alkoholismus brachte ihn an den Rand. Hier ist, was ihn zur Reha gebracht hat.

Die 80er Jahre waren eine harte Zeit für Ringo Starr . Nach der Trennung der Beatles im Jahr 1970 fand Starr seinen eigenen Weg und beschritt einen dunklen Weg . Natürlich hat die Geschichte des berühmten Schlagzeugers ein Happy End. Heute ist er 83 Jahre jung, nüchtern und topfit.

Ringo Starrs verschwommene 80er-Jahre

Nach der Auflösung der Beatles hatte Starr zunächst einige Erfolge. Zwischen 1971 und 1975 hatte er acht aufeinanderfolgende Top-10-Singles in den USA, darunter „It Don't Come Easy“ und „Back Off Boogaloo“. Im Laufe des Jahrzehnts veröffentlichte er sieben Soloalben. Doch dann kamen die 80er Jahre und es begann bergab zu gehen. Er begann übermäßig zu trinken und Drogen zu nehmen .

Sein 1983 erschienenes Album Old Wave schaffte es nicht in die Charts, was kein Zufall ist. 

„Ich habe mich mit vielen verschiedenen Medikamenten beschäftigt, und Sie können hören, wie meine Aufzeichnungen mit zunehmender Medikamentenmenge bergab gingen“, sagte Starr laut New Zealand Herald .

Darüber hinaus hat Starr keine Erinnerung an einige der coolsten Musikerlebnisse, die er je hatte.   

„Ich habe Fotos von meinen Auftritten auf der ganzen Welt, aber ich habe absolut keine Erinnerung daran“, sagte er. „Ich habe mit den Beach Boys in Washington gespielt – zumindest sagen sie es mir. Aber es gibt nur ein Foto, das es beweist.“

Und es war nicht nur Starr. Auch die Frau des Schlagzeugers, Barbara Bach, hatte mit einer Sucht zu kämpfen. 

„Wir saßen stundenlang herum und redeten darüber, was wir tun würden, und natürlich war ich so betrunken, dass ich mich nicht bewegen konnte“, sagte er 1989 über ihn und seine Frau. 

„Ringo sagte, dass sie seit ihrer Heirat praktisch nur in einem Zimmer gesessen und Drogen genommen hätten“, sagte ein Freund des Musikers der Veröffentlichung. „Sie waren davon überzeugt, dass sie sterben würden, wenn ihnen nicht geholfen würde.“

Ringo Starr darüber, was ihn in die Reha gebracht hat

Starr wusste, dass er in Schwierigkeiten war. Es gab einen Zeitpunkt, an dem der Schlagzeuger 16 Flaschen Wein am Tag trank.  

„Es ist eine sehr komische Sache mit Alkohol“, sagte Starr 1989 der San Diego Union Tribune. „Wenn man ein Trinker ist, weiß man, dass man in Schwierigkeiten ist, aber man zögert so viel.“ Du hast einfach alles auf morgen verschoben. Und „morgen“ sind am Ende Jahre.

Schließlich suchten er und seine Frau ein Rehabilitationszentrum in Arizona auf, um dringend benötigte Hilfe zu bekommen.

„Der Zustand, in dem wir uns beide befanden, wurde einfach so schlimm, dass wir etwas tun mussten“, sagte er. „Wir hatten das Gefühl: ‚Das kann nicht mehr weitergehen; es ist unmöglich, so zu leben.‘ Ich glaube, Gott hat eingegriffen. Ich glaube, ein Licht ging an, ein schwaches Licht, das sagte: „Bist du verrückt?“ Dann … wurde es einfach so verrückt, so niedergeschlagen und dumm, dass wir drei Tage später beide in einer Klinik waren.“

Der ehemalige Beatle ist 83 und gesund wie eh und je

Ringo Starr und Barbara Bach, 1981 | Michael Putland/Getty Images
Verwandt

Ringo Starr arbeitet an neuer Musik, darunter einer Country-EP

Das war vor 34 Jahren. Heute empfindet Starr jeden Tag als einen Segen. Sein Schwager Joe Walsh freut sich, dass es Starr heutzutage so gut geht. 

„Ringo lässt sich vom Erfolg nicht beeinflussen, er ist wirklich bodenständig, es macht Spaß, mit ihm zusammen zu sein und er hat einen guten Einfluss“, sagte er 2016 gegenüber der Union-Tribune. „Er hat ein fundiertes Fundament, und wenn etwas passiert, kann ich es nicht wirklich herausfinden.“ Wenn Sie wissen, was Sie tun sollen oder nicht, ist er ein toller Freund, den man fragen und von dem man Ratschläge erhalten kann. Er hat das alles durchgemacht, also ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er weiß, was zu tun ist – oder zumindest weiß, was er getan hat.“

Starr sagt, seine Ernährung helfe ihm, gesund zu bleiben. 

„Ich achte darauf, was ich esse“, sagte er. „Ich ernähre mich seit 25 Jahren vegetarisch. Früher war ich „Vegetarier“, dann habe ich es immer wieder aufgegeben und bin seit 1992 Vegetarier. Ich denke, das ist wichtig und ich setze mich immer für die richtige Ernährung ein.“

Darüber hinaus führt er regelmäßige Bewegung als Grund für seine Energie und seinen jugendlichen Glanz im Alter von 83 Jahren an. 

„Und ich gehe ins Fitnessstudio“, sagte er. „Ich habe einen Trainer, der dreimal pro Woche zu mir nach Hause kommt. Und ich (trainiere) mich. Auf Tour gehe ich normalerweise mindestens viermal pro Woche morgens ins Fitnessstudio. Ich denke, man muss einfach in Bewegung bleiben und sich richtig ernähren. Ich gebe mein Bestes.“

So erhalten Sie Hilfe: In den USA wenden Sie sich an die Hotline der Substance Abuse and Mental Health Services Administration unter 1-800-662-4357.