„Rückkehr nach Hogwarts“: Daniel Radcliffe verrät, was er und Rupert Grint daran „hassten“, Harry Potter und Ron Weasley zu spielen
Im Jahr 2001 erweckten Daniel Radcliffe und Rupert Grint die Harry-Potter - Bücher von JK Rowling zum Leben. Aber Harry Potter und Ron Weasley zu spielen, war nicht für alle Fans der Meinung, dass es verrückt ist. Hier ist, was Grint und Radcliffe am meisten daran hassten, Ron Weasley und Harry Potter in den Filmen zu spielen , wie im HBO Max-Special Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts enthüllt .

„Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts“ wird am 1. Januar 2022 auf HBO Max ausgestrahlt
„ Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts“ ist für Fans verfügbar, wenn die Uhr am 1. Januar 2022 Mitternacht schlägt. Fans können das neue Jahr einläuten, indem sie einige ihrer liebsten Harry-Potter - Erinnerungen mit der Besetzung, darunter Radcliffe, Grint und Emma Watson.
Andere Harry-Potter -Darsteller, die am HBO Max-Special beteiligt sind, sind:
- Tom felton
- Evanna Lynch
- Helena Bonham Carter
- Robbie Coltrane
- Gary Oldmann
- Ralf Fiennes
- Jason Isaaks
- Imelda Staunton
- Oliver und James Phelps
- Bonnie Wright
- Ian Hart
- Markus Williams
- Alfred Henoch
Rupert Grint und Daniel Radcliffe wollten ihre Haare nicht für „Harry Potter“ wachsen lassen
In „Harry Potter und der Stein der Weisen“ treffen Fans auf einen 11-jährigen Harry Potter, der mit einem bezaubernden Schalenschnitt auftrumpft. Aber bei Harry Potter und der Feuerkelch sind die Mähnen von Harry und Ron ausgewachsen und struppig.
Wie Radcliffe in den Vorabauszügen von Rückkehr nach Hogwarts (über Reuters ) erklärt, hassten er und Grint „es gehasst, dass man ihnen in späteren Filmen der Serie sagte, sie sollten ihre Haare für einen zotteligeren Look wachsen lassen“.
„Wir sagen: ‚Nein, nein, nein, nein, nein. Du verlässt uns nicht so?'“, sagte Radcliffe der Verkaufsstelle. „In diesem Film sollen wir Teenager werden und mit Mädchen ausgehen! Das wird es nicht sein, oder?“ er erinnert sich, sich gewundert zu haben. Radcliffe und Grint waren „ziemlich am Boden zerstört“, als ihnen klar wurde, wie sie im vierten Harry-Potter -Film aussehen würden .
Sogar Grint sagt, dass seine Haare im vierten Film eines seiner größten Bedauern aus seiner Zeit in der Harry-Potter -Reihe sind . „Meine Haare in Film vier bereue ich am meisten“, sagte der Harry-Potter -Schauspieler zu Dax Shepard auf Armchair Expert .
„Ich denke, jeder hatte tatsächlich eine Phase, in der er diese wirklich langen Haare hatte. Sie mochten es – es war irgendwie zauberhaft. Wir haben unsere Pubertät vor der Kamera erlebt. Du siehst irgendwie alles. Es ist sehr krampfhaft.“
Als Harry Potter und der Orden des Phönix herumrollten, änderten sich die Frisuren der Jungen wieder zu einem gepflegteren Look.
„Harry Potter“-Fans mögen auch Rons und Harrys Haare in „Feuerkelch“ nicht
Wie Harry-Potter - Fans ausführlich auf Reddit diskutiert haben , passen die Haare von Ron und Harry im vierten Film nicht „zur Kontinuität aller Charaktere in der Geschichte“. Ein anderer Fan fügt hinzu : „Du bist nicht allein, ich bezeichne den [ Feuerkelch ] gewöhnlich als ‚das Jahr, in dem jeder seine Haare schneiden muss.'“
„Return to Hogwarts“ beweist, dass Daniel Radcliffe immer bereit sein wird, über „Harry Potter“ zu sprechen
Radcliffe und Grint mögen es „gehasst“ haben, wenn man ihnen sagt, was sie mit ihren Haaren machen sollen, aber die Harry-Potter- Filme bleiben ein wichtiger Teil ihres Lebens. Wie er gegenüber Reuters erklärte, wird Radcliffe immer bereit sein, über seine Zeit in der Zauberwelt von Harry Potter zu sprechen.
„Jeder Teil meines Lebens ist mit Potter und Leavesden [dem Schauplatz des Sets] verbunden“, sagte Radcliffe. „Mein erster Kuss ist mit jemandem hier verbunden; Meine ersten Freundinnen waren hier.“ Tatsächlich kommen die meisten wichtigen Momente in Radcliffes Leben „aus dem Potter-Set heraus“.
Schalten Sie am 1. Januar 2022 „Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts “ ein.
VERBINDUNG: „Harry Potter“: Voldemorts Tod sah fast drastisch anders aus; VFX hat „einige verrückte Sachen“ durchgemacht