„Spider-Man: No Way Home“: Andrew Garfield gibt bekannt, dass er „offen“ ist, wieder Spider-Man zu spielen, „Sag niemals nie“
Marvel - Fans entdeckten ihre Liebe zu Andrew Garfield als Peter Parker nach der Premiere von Spider-Man: No Way Home am 17. Dezember wieder. Und nachdem sie in Scharen in die Kinos strömten, um den Film zu sehen, brachten sie ihre Wertschätzung für Garfield in die sozialen Medien. Viele Fans werben dafür, dass Garfield in The Amazing Spider-Man 3 mitspielt , was Sony zunächst abgesagt hat. Und jetzt teilt der Schauspieler selbst mit, wie er sich über die Rückkehr in die Rolle fühlt.
[Spoiler-Alarm: Dieser Artikel enthält Spoiler von Spider-Man: No Way Home .]

Andrew Garfield wiederholte seine Spidey-Rolle in „Spider-Man: No Way Home“
Dank eines verpatzten Zaubers haben Tom Hollands Peter Parker und Doctor Strange versehentlich das Multiversum in Spider-Man: No Way Home aufgerissen . Infolgedessen begannen Schurken aus anderen Universen, in das Marvel Cinematic Universe überzugehen. Green Goblin, Doctor Octopus und Electro waren unter den Rückkehrern.
Fans wussten, dass diese Bösewichte aus früheren Spider-Man- Filmen im MCU-Film vorkommen würden. Aber Marvel und Sony weigerten sich, die Gerüchte zu bestätigen, dass Tobey Maguire und Andrew Garfield auch ihre Rollen als Peter Parker übernehmen würden. Erst als die Fans in die Kinos gingen, bestätigte sich ihr Verdacht.
Gegen Mitte von Spider-Man: No Way Home tauchten Tobey Maguire und Andrew Garfield, beide als Peter Parker, im Wohnzimmer von Neds Oma auf. Ihre Charaktere waren auch in das MCU gesaugt worden. Zusammen taten sie sich mit Tom Hollands Peter zusammen, um die Spider-Man-Bösewichte zu reformieren und den Tag zu retten.
Der Schauspieler eröffnet die Möglichkeit, Peter Parker erneut zu spielen
Nachdem er monatelang seine Beteiligung an dem Film geleugnet hatte, bekam Andrew Garfield endlich die Chance, über die Hauptrolle in Spider-Man: No Way Home with Variety zu sprechen . Und während des Interviews verriet der Schauspieler, dass er gerne wieder Spider-Man spielen würde.
„Ich meine, ja, definitiv offen für etwas, wenn es sich richtig anfühlt“, sagte Garfield. „Peter und Spider-Man, bei diesen Charakteren dreht sich alles um den Dienst für das Gemeinwohl und die Vielen. Er ist ein Arbeiterjunge aus Queens, der Kampf und Verlust kennt und zutiefst einfühlsam ist. Ich würde versuchen, Peter Parkers ethischen Rahmen zu übernehmen, wenn es eine Gelegenheit gäbe, zurückzutreten und mehr von dieser Geschichte zu erzählen, müsste ich mich meiner selbst sehr sicher und sicher fühlen.“
Der Schauspieler diskutierte auch die Möglichkeit, Spider-Man in einem dritten Solofilm mit Entertainment Tonight erneut zu spielen . „Sag niemals nie“, sagte Garfield.
„Es ist ein Charakter, der für mich immer so bedeutsam und so schön für mich sein wird, und wieder kommt er auf den Dienst zurück“, teilte er mit. „Ich denke, wenn es einen Weg gibt, denn das ist es, worum es bei dieser Figur geht, dreht sich alles darum, dem größeren Wohl und seinen Mitmenschen zu dienen, der Menschheit und allem Leben zu dienen.“
Garfield fuhr fort: „Also, wenn es für mich eine Möglichkeit gibt, das Vermächtnis dieser Figur auf eine Weise weiter zu ergänzen, die sich anfühlt, als würde es einem Publikum dienen, als Dienst an den Themen, die Stan Lee dieser Figur eingeflößt hat, ich ' Ich bin natürlich offen. Ich bin sehr, sehr offen, aber es müsste schon sehr, sehr speziell sein. Es müsste sehr, sehr bedeutungsvoll und lustig und fröhlich sein, so wie es No Way Home war.“
Andrew Garfield verrät, warum er Ja zu „Spider-Man: No Way Home“ gesagt hat
Im Gespräch mit Variety erklärte Andrew Garfield, wie die Produzenten von „ Spider-Man: No Way Home “ ihn davon überzeugten, in dem Film mitzuspielen.
„Ich hatte nicht erwartet, jemals wieder ein Gespräch darüber zu führen, möglicherweise Peter Parker zu spielen“, sagte er. „Ich war sehr aufgeregt, wieder ein Fan zu sein. Aber ich bekam diesen Anruf von Amy Pascal und Kevin Feige und Jon Watts mit dieser Idee. Es war sofort unbestreitbar. Es klang unglaublich lustig, unglaublich spirituell – abgefahren und thematisch interessant. Als Spider-Man-Fan reichte im Grunde schon die Vorstellung, drei Spider-Men im selben Bild zu sehen.“
Spider-Man: No Way Home mit Andrew Garfield in der Hauptrolle läuft jetzt in den Kinos.
VERBINDUNG: „Spider-Man: No Way Home“-Fans versammeln sich für Sony, um „Spider-Man 4“ mit Tobey Maguire zu machen