„Spider-Man: No Way Home“: Tom Holland und die Produzenten wollen unbedingt, dass der Marvel-Film für die Oscars nominiert wird
Marvel- Filme oder solche aus dem Superhelden-Genre im Allgemeinen sind normalerweise nicht in Oscar-Rennen enthalten. Die Produzenten von Tom Holland und Spider-Man: No Way Home sind jedoch entschlossen, ihren Film für die Oscars 2022 nominieren zu lassen. Disney, Marvel Studios und Sony Pictures setzen sich dafür ein, dass die Academy den Marvel Cinematic Universe-Film in einigen der größten Kategorien der Oscars anerkennt.

„Spider-Man: No Way Home“ ist der erfolgreichste Film des Jahres 2021
Viele Leute schreiben Spider-Man: No Way Home zu, dass es die Menschen während der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) zurück in die Kinos gebracht hat. Der MCU-Film war der Film mit den höchsten Einnahmen des Jahres 2021 und ist der Film mit den höchsten Einnahmen der Pandemie-Ära.
Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels hat der dritte Spider-Man- Film an den Kinokassen 1,386 Milliarden US-Dollar eingespielt und ist damit der zwölfterfolgreichste Film aller Zeiten.
Spider-Man: No Way Home wurde auch von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobt. Es hat derzeit eine Zustimmungsrate von 94 % auf dem Tomatometer auf Rotten Tomatoes , basierend auf 369 Bewertungen. Und es hat einen Audience Score von 98 %, basierend auf über 25.000 Bewertungen.
Tom Holland und Co. Drängen Sie darauf, dass die Academy „Spider-Man: No Way Home“ anerkennt
Eine Woche nach der Premiere von Spider-Man: No Way Home veröffentlichte The Hollywood Reporter einen Artikel mit Zitaten von Tom Holland, Amy Pascal, Tom Rothman und Kevin Feige bezüglich ihres Wunsches, den Marvel-Film für die Oscars zu nominieren. Sie drängen hauptsächlich auf Nominierungen für den besten Film und den besten Schauspieler – für Tom Holland.
„Ich habe Marvel-Filme gemacht. Und ich habe auch Filme gemacht, die in der Welt der Oscars im Gespräch waren. Und der einzige Unterschied ist wirklich, dass einer viel teurer ist als der andere“, teilte Holland mit. „Aber die Art und Weise, wie ich die Figur aufschlüssele, die Art und Weise, wie der Regisseur den Bogen der Geschichte und der Figuren herausarbeitet – es ist alles dasselbe, nur in einem anderen Maßstab. Ich denke also, dass sie echte Kunst sind.“
Pascal, ein Produzent von Spider-Man: No Way Home , fügte hinzu: „Nur weil sie einem bestimmten Genre angehören, heißt das nicht, dass sie keine Qualitätsfilme sind. Wir alle sind in dieses Geschäft eingestiegen, um Filme zu machen, die die Leute sehen wollen, die die Leute dazu bringen, Dinge zu fühlen. Und ich denke, dieser Film tut das zu Recht.“
„Kommerzielle Qualität ist wirklich schwer zu erreichen. No Way Home ist hervorragendes Filmemachen. Und damit muss die Akademie verbunden bleiben“, sagte Rothman, Vorsitzender von Sony Pictures.
Feige, der Präsident der Marvel Studios, trug auch zur Argumentation für Spider-Man: No Way Home bei . Er sagte: „Es ist eine gute Sache, wenn Leute in einem Theater sind und aufstehen und jubeln. Es ist gut , wenn sich die Leute die Tränen abwischen, weil sie an ihre letzten 20 Jahre Kinobesuche zurückdenken und was es ihnen bedeutet hat. Das ist für mich eine sehr gute Sache – die Art von Dingen, die die Akademie damals gegründet hat, um sie anzuerkennen.“
Marvel kämpft für die Oscars, um seine anderen Filme 2021 zu nominieren
Die Academy wird die Oscar-Nominierungen für 2022 erst am 8. Februar bekannt geben. Das Team von Spider-Man: No Way Home hat also etwas Zeit, um seinen Fall darzulegen.
Und laut The Hollywood Reporter fügen Marvel und Sony den Film dem nur für Mitglieder zugänglichen Streaming-Service der Akademie hinzu und geben Mitgliedern Freikarten, um den Spider-Man- Film in den Kinos zu sehen. Außerdem geben die Studios ihr Geld für gezielte „For Your Consideration“-Werbung aus. Sie sind mehr als entschlossen, um es gelinde auszudrücken.
Aber Spider-Man: No Way Home ist nicht der einzige Film, für den Marvel einen Oscar-Push macht. Laut ComicBook.com startet Disney offiziell „For Your Consideration“-Kampagnen für Black Widow und Eternals .
Spider-Man: No Way Home läuft jetzt in den Kinos.
VERBINDUNG: „Spider-Man: No Way Home“-Star Tom Holland gesteht, dass er „ein vielfältigeres Spider-Man-Universum“ sehen möchte