„The Legend of Zelda: Skyward Sword“: Der uralte Zisternen-Boss Koloktos nutzt „Breath of the Wild“-Bosheit, laut mehreren Fan-Theorien
Während es sich anfühlt, als würde The Legend of Zelda : Skyward Sword eine ganz andere Ära der The Legend of Zelda -Serie darstellen, war es das letzte 3D - Zelda -Spiel vor Breath of the Wild. Viele Aspekte von Skyward Sword haben ihren Weg in BOTW gefunden, einschließlich der Ausdaueranzeige und des Fallschirmspringens, die in Breath of the Wild 2 zurückkehren . Eine Theorie legt jedoch nahe, dass auch Story-Elemente übernommen wurden. The Legend of Zelda: Skyward Sword Ancient Cistern Boss, Koloktos, griff Link mit einer dunkelvioletten Energie an, die einige Fans für Malice halten.

Was ist Malice in der Serie „The Legend of Zelda“?
Eine der größten Fragen in Breath of the Wild drehte sich um Ganons Malice. Als primäre antagonistische Kraft in BOTW gibt das Spiel sehr wenig darüber preis.
Einige Fans denken jedoch, dass Malice bereits in früheren Spielen aufgetreten ist. The Legend of Zelda: Skyward Sword Der Boss der alten Zisterne, Koloktos, ist ein mechanisches Wesen, das von den bösen Ghirahim zum Leben erweckt wird. Das Wesen schlägt auf Link ein und beginnt einen Bosskampf.
Die Verderbnis, die Ghirahim Koloktos verleiht, ist eine wirbelnde, pulsierende lila und schwarze Energie. Breath of the Wild- Spieler haben vielleicht sofort an Malice gedacht, um Hyrule abzudecken.
Einige Charaktere deuten darauf hin, dass Bosheit von Ganons Hass in physischer Form herrührt. Es verdirbt Kreaturen, verschlechtert Strukturen und überholt sogar alte Technologien wie die Guardians und Divine Beasts.
Benutzt Koloktos, Boss der antiken Zisterne von „Skyward Sword“, Malice?
Die Legend of Zelda -Serie verwendet oft Schwarz und Dunkelviolett, um böse und dunkle Energie darzustellen. Obwohl dies vielleicht nicht als absichtliches Storytelling-Detail begann, repräsentiert es all die Dunkelheit, die Hyrule plagt.
Nintendo, der durch diese dunkle Energie eine Verbindung herstellte, schuf eine zentralere Bedrohung in Hyrule. Das Böse geht auf den Beginn der Zelda -Zeitlinie in Skyward Sword zurück.
Besiegte Feinde, einschließlich des Skyward Sword Ancient Cistern-Bosses Koloktos, explodieren in einem violetten Nebel.
„Einige besonders dunkle Feinde können beim Tod böse Kristalle fallen lassen. Reine, kristalline Formen ihrer Bosheit“, erklären die Zelda-Theoretiker Zeltik und Nintendo Black Crisis . „Und in vielen Zelda -Spielen explodiert ein getöteter Feind in einer lila-schwarzen Wolke; ein Ausbruch von Bosheit.“
Die dunkle Energie, die der Boss der alten Zisterne verwendet, hat noch mehr Ähnlichkeiten mit der Bosheit, die Ganon in Breath of the Wild freisetzt .
Die angebliche Bosheit, die vom alten Cistern-Boss von „Skyward Sword“, Koloktos, verwendet wird, verhält sich genauso wie in „BOTW“.
Ein Hauptverhalten von Malice ist das Tentakel, das durch Technologie schießt, die es überholt. Im Trailer zu Breath of the Wild 2 entweicht Malice in sich windenden Ranken aus dem uralten Ganondorf .
Der Skyward Sword Ancient Cistern-Boss Koloktos zeigt dies ähnlich, mit einer Konzentration von Bosheit auf seiner Brust und Tentakel, die durch seine Arme schießen. Es bricht sogar auseinander, wenn Link es mit einer schweren Waffe trifft, wie die Beine des Guardian, die nach genug Schaden in BOTW zerbrechen .
Die Spiele unterstützen die Theorie, dass Malice als dunkle Macht gegen die Helden von Hyrule antritt.
Da es im frühesten Eintrag in der Zelda - Zeitleiste ( Skyward Sword ) und im neuesten ( BOTW ) erscheint, stellt es eine massive Bedrohung dar.
VERBINDUNG: „The Legend of Zelda: Phantom Hourglass“ Ist Link derselbe Held in „Wind Waker“ und „Spirit Tracks“?