„The Witcher“-Showrunner überlässt das Schicksal der Serie Andrzej Sapkowski: „Ich habe einfach nicht das Bedürfnis, dass wir weiter Geschichten schreiben“

Dec 25 2021
„The Witcher“-Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich erklärt, dass die Netflix-Serie alle Bücher von Andrzej Sapkowski so lange wie möglich adaptieren wird.

Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich bestätigt das zukünftige Schicksal der The Witcher -Serie. Bei beiden Gelegenheiten wurde The Witcher vor seiner Premiere auf Netflix für die folgende Staffel verlängert . Die Charaktere und Handlungsstränge in The Witcher sind eine Adaption von Andrzej Sapkowskis populärer gleichnamiger Buchreihe und Videospielen. Hissrich enthüllt, dass die Langlebigkeit der Netflix-Serie zu Ende gehen wird, wenn Sapkowski beschließt, die Geschichte zu beenden.

Andrzej Sapkowski und Lauren Schmidt Hissrich für die „The Witcher“-Serie | über Lauren Andrzej

Die Netflix-Serie war zunächst eine beliebte Buchreihe und ein Videospiel

The Witcher sorgte für Aufsehen, als Netflix ankündigte, dass die Serie mit Henry Cavill als Geralt produziert wird. Das Thema hatte eine entwickelte Fangemeinde. Nachdem er eine Kurzgeschichte für einen Science-Fiction-Wettbewerb eingereicht hatte, startete der polnische Fantasy-Autor Andrzej Sapkowski Ende der 80er Jahre die The Witcher -Buchreihe.

Die Sammlung besteht aus 15 Kurzgeschichten und sechs Büchern von Sapkowski. Die beliebten Handlungsstränge und die Hauptfigur Geralt von Rivia wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Sapkowskis Werk ist auch eine ebenso beliebte Videospielserie.

Sapkowskis Arbeit entwickelte eine riesige Fangemeinde, die zögerte, sie auf der Leinwand zum Leben zu erwecken. The Witcher und The Witcher Season 2 waren erfolgreich. Aber Hissrich erklärt TheWire , dass es ein definitives Ende der Netflix-Serie gibt.

Die „The Witcher“-Serie und ihre Langlebigkeit liegt an ihrem ursprünglichen Schöpfer Andrzej Sapkowski

VERBINDUNG: „The Witcher“ Staffel 2: Freya Allan enthüllt den wahren Grund für Ciris neue Augenbrauen

Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine populäre Serie, die auf schriftlichem Quellenmaterial basiert, nach ihrem anfänglichen Ende eine fortlaufende Handlung entwickelt. Hissrich bestätigt, dass sie The Witcher so lange fortsetzen werden, wie es dauert, alle Bücher von Sapkowski zu adaptieren. Aber der Showrunner erklärt, dass es in Zukunft ein definitives Ende geben wird.

„Ich habe immer gesagt, dass ich unsere Geschichten dort beenden möchte, wo Andrzej Sapkowski seine beendet hat“, sagte Hissrich. Sie ist der Meinung, dass es nicht notwendig ist, eine separate oder fortlaufende Handlung zu schaffen, als die, die Sapkowski hat oder schaffen wird.

The Witcher und seine Zukunft hängen von Sapkowski ab. „Ich habe einfach nicht das Bedürfnis, dass wir nach seinem absichtlichen Ende weiter Geschichten schreiben. Das Komische ist natürlich, seit wir an der Serie arbeiten, hat er tatsächlich zwei neue Bücher veröffentlicht. Wir versuchen, damit ein wenig flexibel zu sein“, sagte der Showrunner.

Hissrich erklärt, dass es mit dem Franchise viel zu entdecken gibt. Netflix kündigte den animierten Prequel-Film The Witcher: Nightmare of the Wolf und die Prequel-Kurzserie The Witcher: Blood Origin an . Die Spin-offs bieten „Möglichkeiten für uns, Sapkowskis Geschichten weiter zu erzählen, ohne die Aufmerksamkeit von der Hauptgeschichte des Mutterschiffs abzulenken“.

Fans können sich auf The Witcher von Netflix freuen, um weitere Staffeln basierend auf den Geschichten in den Büchern fortzusetzen.

Was erwartet uns in Staffel 3 von „The Witcher“?

VERBINDUNG: „The Witcher“ Staffel 2 verliert auf tragische Weise einen wertvollen Charakter und Freund

In ihrem Interview mit TheWire gab Hissrich den Fans einen kleinen Einblick in die zukünftigen Handlungsstränge der Serie. The Witcher Staffel 3 wurde von Netflix vor der Premiere der zweiten Staffel grünes Licht gegeben. Die neue Staffel wird die Handlung aus dem Buch Time of Contempt adaptieren .

Hissrich erklärt, dass das Buch leicht für den kleinen Bildschirm angepasst werden kann und viel Action und atemberaubende Momente haben wird. „Staffel 3 zum Beispiel findet auf einer sehr, sehr kleinen Zeitachse statt. Es vergeht nicht viel Zeit, weil es nicht nötig ist“, sagte der Showrunner. The Witcher Staffel 2 enthüllte viele neue Enthüllungen und eine schockierende Enthüllung im Finale .

Da Sapkowski bisher insgesamt sechs Bücher geschrieben hat, könnten sich die Fans auf drei weitere Staffeln von The Witcher freuen .