Tobey Maguires „Spider-Man 2“-„Raindrops“-Sänger BJ Thomas blieb in den Lookbacks 2021 im Gedächtnis

Dec 27 2021
Der „Spider-Man 2“- und „Raindrops Keep Fallin‘ on My Head“-Sänger von Tobey Maguire, BJ Thomas, wird in den Rückblicken auf das neue Jahr 2021 in Erinnerung bleiben.

Weihnachten und Neujahr stehen vor der Tür und viele Menschen und Programme denken über das vergangene Jahr nach. Da Tom Hollands „Spider-Man: No Way Home“ in aller Munde ist, kam ein weiterer Spider-Man- Film ins Gespräch. In „ Spider-Man 2“ von Sam Raimi und Tobey Maguire gab es einen Song namens „Raindrops Keep Fallin' on My Head“ von BJ Thomas. Gegen Ende des Jahres erinnern sich viele an Thomas‘ Vermächtnis, unabhängig davon, wo sie seine Musik zum ersten Mal gehört haben.

BJ Thomas | Mark Reinstein/Corbis über Getty Images

Der „Raindrops“-Sänger von „Spider-Man 2“, BJ Thomas, wurde in den Rückblicken 2021 in Erinnerung gerufen

Im März 2021 gab der „Raindrops“-Sänger von Spider-Man 2, BJ Thomas, auf Facebook bekannt, dass er gegen Krebs im Stadium IV kämpft. Später starb er am 29. Mai 2021 im Alter von 78 Jahren.

Viele trauerten um den Grammy-prämierten Sänger. Eine Sam Raimi Spider-Man -Seite namens „ Tobey Maguire & Kirsten Dunst Web“ berichtete darüber auf Twitter.

Im CBS-Sonntagmorgen-Segment „Hail and Farewell“ erinnerten sie sich an sein Lied für „Wolkige Tage“. Sie können seine Aufnahme etwa um 18:20 Uhr verfolgen.

Das Lied erreichte im Januar 1970 vier Wochen lang Platz 1 der Billboard Hot 100. Mit explosiver Popularität zu Beginn des Blockbuster-Kinos machte Raimi es im 21. Jahrhundert mit „Raindrops Keep Fallin' on My Head“ wieder in aller Munde. über eine Peter-Parker- Montage in Spider-Man 2.

Sam Raimi spielte „Raindrops Keep Fallin‘ on My Head“ in „Spider-Man 2“

In „Spider-Man 2“ musste sich Peter Parker von Tobey Maguire bereits mehreren Schwierigkeiten stellen. Alfred Molinas Doc Ock wird zur Bedrohung und Mary Jane Watson (Kirsten Dunst) verlobt sich mit jemand anderem.

Der Stress, der dadurch entsteht, dass Peter es nicht schafft, seine Superheldenseite und sein Alltagsleben in Einklang zu bringen, führt dazu, dass er seine Kräfte verliert. In einer Vision von Onkel Ben (Cliff Robertson) sagt Peter, dass er „nicht mehr Spider-Man ist“.

„Das ist eine der Szenen, für die wir uns liebevoll an Spidey aus Tobey Maguire erinnern“, bemerkte Today in 24 . „Und ohne Zweifel würde dieser Moment ohne den großartigen Song, der ihn begleitet, nicht so funktionieren: „Raindrops Keep Fallin' On My Head“ von BJ Thomas.“

Durch eine Montage versucht Peter, durchs Leben zu gehen und dabei Polizeisirenen und Verbrechen zu ignorieren, die Spider-Man normalerweise begeht. Die ganze Zeit über spielte Spider-Man 2 „Raindrops Keep Fallin' On My Head“ in einer urkomischen, fröhlichen Melodie, selbst als Peter bei einem laufenden Überfall die Augen zudrückte.

Der BJ-Thomas-Song ist fast nie passiert

Während Marvels Spider-Man 2 „Raindrops“ wieder ins Rampenlicht rückte, hätte der Song von BJ Thomas vielleicht ganz anders geklungen .

Burt Bacharach und Hal David schrieben das Lied ursprünglich für den Film Butch Cassidy and the Sundance Kid aus dem Jahr 1969 . Während sie das Lied schrieben, hatten sie jedoch keinen Sänger.

„Fast alles an ‚Raindrops‘ war nahezu perfekt“, sagte Thomas im März der Zeitung The Tennessean. „Wenn ich zurückblicke oder darüber spreche, ist fast alles an diesem Lied eine gute Erinnerung.“

Verwandt

„Spider-Man: No Way Home“ erzielt einen unwirklichen Einspielergebnis von 260 Millionen US-Dollar im Inland und ist damit der zweithöchste aller Zeiten

„Burt hatte die Melodie für Bob Dylan geschrieben“, fuhr Thomas fort. „Er sagt, dass er das nicht getan hat, aber irgendwann hat er es Bob Dylan vorgeschlagen. Er war der Erste, der es ablehnte. Es klang wie ein Dylan-Song…“

Neben Dylan lehnte auch Ray Stevens den Song ab.

Während das Lied in „Spider-Man: No Way Home“ nicht wieder auftauchte , brachte der Marvel-Film doch etwas Licht auf den Klassiker „ The Magic Number “.

Wie „Raindrops“ in Spider-Man 2 gelingt es Marvel, alte Hits dem modernen Publikum wieder zugänglich zu machen.