Verursachen Windkraftanlagen gesundheitliche Probleme?

Apr 05 2019
Grüne, saubere Energie klingt zunächst gut: Nutzen Sie die Kraft des Windes, um den Komfort unserer Kreaturen zu gewährleisten. Aber könnten die Geräusche, die Menschen von Windkraftanlagen hören (und nicht hören), ihre Gesundheit gefährden?
Die Windenergie macht derzeit etwa 8 Prozent der gesamten Energieerzeugung in den Vereinigten Staaten aus. Globaler Windenergierat

Ab Mai 2017 macht Windkraft etwa 8 Prozent des in den USA produzierten Stroms aus, mehr als jede andere erneuerbare Quelle. Fast 58.000 Windkraftanlagen liefern landesweit Strom. Diese massiven Windmühlen - bis zu 24 Meter hoch - nehmen die Energie des Windes auf und wandeln sie in frei fließende Elektronen um, mit denen Menschen Geschirrspüler, Klimaanlagen und Lichter betreiben können.

Diese 8 Prozent klingen vielleicht nicht nach viel, bis Sie feststellen, dass sich die Windkraft in den USA gerade durchsetzt. Während wir sprechen, befinden sich derzeit riesige neue Windparks mit einer Kapazität von Tausenden Megawatt in der Entwicklung, und das US-Energieministerium hat sich in seiner Wind Vision 2017 Ziele gesetzt : Eine neue Ära für Windkraft in den USA . Ziel ist es, dass Wind im Jahr 2020 10 Prozent des US-Strombedarfs, bis 2030 20 Prozent und bis 2050 35 Prozent des Strombedarfs liefert. Die Windenergie deckt bereits 14 Prozent des Strombedarfs in der Europäischen Union.

Bis vor kurzem gab es drei Hauptprobleme in Bezug auf die möglichen Nachteile der Windkraft: Vogel- und Fledermaussterben, Kosten und Störung des Erscheinungsbilds natürlicher Landschaften. Aber ein neuer Einwand gegen die Windenergie ist in den Nachrichten wieder aufgetaucht - die Idee, dass Windenergie die Gesundheit von Menschen gefährdet, die in der Nähe von Windmühlen leben. Einige Leute nennen diese Theorie "Windturbinensyndrom".

Diejenigen, die über das Windkraftsyndrom besorgt sind, sind daran interessiert herauszufinden, ob und wie Windkraft Menschen krank machen könnte. Leben alle in der Nähe von Windmühlen mit gesundheitlichen Problemen? Lassen Sie uns einen Blick auf die möglichen Gesundheitsrisiken werfen, die mit Windparks verbunden sind, und herausfinden, ob wir uns Sorgen über den stetigen Anstieg der durch Wind erzeugten Energie auf der ganzen Welt machen sollten.

Infraschall und der Körper

Viele Anwohner in der Nähe von Windparks wie diesem in Australien klagen über Lärm und andere Gesundheitsprobleme. Globaler Windenergierat

Die sich schnell drehenden Blätter riesiger Windkraftanlagen wirken sich auf ihre Umgebung aus und gehen über die Ästhetik hinaus. Die sich schnell drehenden Schaufeln können ein schwaches, aber charakteristisches Geräusch sowie Störungen des Luftdrucks erzeugen. Das Geräusch wird durch die Bewegung der Schaufeln durch die Luft sowie durch die Turbinenmaschinerie erzeugt.

Infraschall ist ein Ton mit einer niedrigeren Frequenz als 20 Hz oder Zyklen pro Sekunde. Das ist die "normale" Grenze des menschlichen Gehörs. Infraschall ist das Hauptproblem für diejenigen, die über das Windturbinensyndrom besorgt sind. Sie sagen auch, dass hörbare Geräusche und Vibrationen von Windkraftanlagen zu den Gesundheitsproblemen beitragen, die von einigen Menschen gemeldet werden, die in der Nähe von Windparks leben. Zu den Symptomen des Windturbinensyndroms können gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Schlafstörung
  • Nächtlicher Terror
  • Ohrensausen (Tinnitus)
  • Stimmungsprobleme (Reizbarkeit, Angst)
  • Konzentrations- und Gedächtnisprobleme
  • Probleme mit Gleichgewicht, Schwindel und Übelkeit

Diese Symptome wurden von einer begrenzten Anzahl von Wissenschaftlern beobachtet und dokumentiert, die kleine Gruppen von Menschen untersuchten, und die wissenschaftliche Gemeinschaft hat nicht festgestellt, ob ein Windturbinensyndrom besteht. Es gibt auch gemischte Meinungen darüber, ob Windkraftanlagen Infraschall abgeben und ob die Menge höher ist als die von Dieselmotoren oder Wellen, die am Strand krachen. Wir wissen jedoch, dass Windkraftanlagen bei hohen Geschwindigkeiten ein hörbares Brummen und Vibrationen erzeugen können, die durch die Luft getragen werden können.

Es sind diese Geräusche und Bewegungen, die Hinweise und mögliche Lösungen für das Windturbinensyndrom liefern, die wir im nächsten Abschnitt untersuchen werden.

Auf der ganzen Welt

Nach Schätzungen des Global Wind Energy Council ist die Windenergie ab April 2019 in mehr als 90 Ländern aktiv - 30 davon haben mehr als 1 Gigawatt Wind installiert, neun dieser Länder mit einer Leistung von 10 GW. Dänemark hat den höchsten Windanteil (41 Prozent) in Europa, gefolgt von Irland (28 Prozent) und Portugal (24 Prozent). Deutschland, Spanien und Großbritannien folgen mit 21 Prozent, 19 Prozent bzw. 18 Prozent.

Erklärungen und Lösungen zum Windturbinensyndrom

Es wird erwartet, dass die Arbeitsplätze für Servicetechniker von Windkraftanlagen in den nächsten 10 Jahren astronomisch wachsen werden. Globaler Windenergierat

Einige Menschen, die in unmittelbarer Nähe von Windkraftanlagen leben, geben an, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme zu haben. Diese und andere Symptome könnten als Auswirkungen von Infraschall sowie ständigem Summen und Vibrationen erklärt werden.

Aber hier ist der Haken: Viele dieser Symptome können durch andere Probleme verursacht werden, wie zum Beispiel chronischen Schlafverlust, der die unglückliche Auswirkung eines Lebens in einem lauten Gebiet sein kann. Menschen, die in der Nähe von Autobahnen oder auf stark befahrenen Straßen leben, haben möglicherweise auch Schlafstörungen, und Schlafmangel kann zu anderen Gesundheitsproblemen wie Reizbarkeit, Angstzuständen, Konzentration und Schwindel führen. Und eine Studie von 2018 von einem Forscherteam der University of Torontound Ramboll, ein Ingenieurbüro, das die Arbeit finanziert, fand keinen direkten Zusammenhang zwischen der Entfernung der Bewohner von Windkraftanlagen und Schlafstörungen (gemessen anhand von Schlafbewertungen und dem Pittsburgh Sleep Quality Index), Blutdruck oder Stress (entweder selbst gemeldet oder gemessen über Haar Cortisol). Die Studie des Teams fand auch keine expliziten Hinweise darauf, dass die Exposition gegenüber Windkraftanlagen tatsächlich die menschliche Gesundheit beeinträchtigt.

Um dieses Klangproblem zu lösen, werden in der neuen Windkrafttechnologie Schalldämpfungssysteme eingesetzt . Die neuesten Windkraftanlagen sind erheblich leiser als die ersten gebauten Modelle. Das Geräusch von Zahnrädern und Generatoren wurde reduziert und das Gehäuse moderner Windkraftanlagen ist isoliert. Die Klingen wurden auch entwickelt, um Geräusche weiter zu reduzieren.

Die Toronto-Studie ergab jedoch, dass Menschen, die näher an den Turbinen leben, "eher verärgert sind als Befragte, die weiter entfernt wohnen". Daher empfehlen die meisten Experten eine größere Pufferzone um Windparks, um die Menschen vor diesen Auswirkungen zu schützen. Die Argumente variieren, wie weit die minimalen "Rückschläge" (oder Entfernungen) von einem Windpark und einer Wohnsiedlung entfernt sein sollten. Die Vorschriften variieren je nach Bundesland und Land. Einige Windparks befinden sich derzeit nur 0,8 Kilometer von Wohngebieten entfernt.

Unter dem Strich ist Windkraft sauberer und billiger als jede andere im Inland produzierte Energie. Texas ist führend in der installierten Windkraftkapazität.

Die Hoffnung ist also, dass neue Vorschriften für Pufferzonen und Schalldämpfungstechnologien die Frage beseitigen können: Verursachen Windkraftanlagen gesundheitliche Probleme? Weil die meisten Wissenschaftler da draußen sagen, dass sie es nicht tun.

Jobs, Jobs, Jobs

Das US Bureau of Labour erwartet von 2016 bis 2026 ein Servicetechniker für Windkraftanlagen von 96 Prozent. Vergleichen Sie dies mit einem Wachstum von nur 7 Prozent für alle Berufe zusammen.

FAQ zur Gesundheit von Windkraftanlagen

Geben Windkraftanlagen Strahlung ab?
Windparks bergen kein Strahlenrisiko. Die elektromagnetischen Feldwerte in der Nähe von Windkraftanlagen sind tatsächlich niedriger als die der meisten gängigen elektrischen Haushaltsgeräte und liegen weit unter den gesetzlichen Richtlinien.
Was sind die Symptome des Windturbinensyndroms?
Das Windturbinensyndrom ist eine Idee, dass Windkraft die Gesundheit von Menschen gefährdet, die in der Nähe von Windmühlen leben. Gemeldete Symptome sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen, Nachtangst, Tinnitus, Reizbarkeit, Angstzustände, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme sowie Probleme mit Gleichgewicht und Schwindel. Viele Menschen glauben, dass dies auf den Infraschall zurückzuführen ist - Schall mit einer Frequenz von weniger als 20 Hz oder Zyklen pro Sekunde -, der von Windkraftanlagen erzeugt wird.
Wie weit sollte eine Windkraftanlage von einer Wohnimmobilie entfernt sein?
Da sich die Wissenschaft nicht einig ist, ob das Leben in der Nähe einer Windkraftanlage negative Auswirkungen auf die Gesundheit eines Menschen hat, besteht derzeit kein Konsens darüber, wie weit ein Wohnheim von einem entfernt sein sollte. Möglicherweise werden Pufferzonenregelungen eingeführt, in den USA gibt es derzeit jedoch keine.
Ist es gefährlich, in der Nähe von Windkraftanlagen zu leben?
Die Symptome des Windturbinensyndroms wurden von einer begrenzten Anzahl von Wissenschaftlern beobachtet und dokumentiert, die kleine Gruppen von Menschen untersuchten, und die wissenschaftliche Gemeinschaft hat nicht festgestellt, ob das Syndrom besteht oder ob es unsicher ist, in der Nähe von Windturbinen zu leben.
Wie viele Todesfälle werden durch Windkraftanlagen verursacht?
Todesfälle durch Windkraftanlagen sind erheblich, vor allem aber für Vögel und Fledermäuse. Der US-amerikanische Fisch- und Wildtierservice schätzt, dass in Windparks jedes Jahr zwischen 140.000 und 500.000 Vögel sterben. Wissenschaftler in Norwegen haben jedoch kürzlich eine neunjährige Studie vorgestellt, in der sie Windkraftanlagen in einem gut sichtbaren Schwarz lackierten und einen Rückgang der Vogelsterben um 70 Prozent beobachteten. Diese Ergebnisse können dazu beitragen, die Auswirkungen von Windkraftanlagen auf Zugtiere in den USA zu verringern.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Hier finden Sie die sauberste Luft der Welt
  • 10 Unglaubliche Fakten zur Windkraft
  • Was Windkraftkritiker, die "Vogel" weinen, falsch machen

Weitere großartige Links

  • Wind Europa
  • Globaler Windenergierat
  • US Energy Administration