Warum Jim Carrey der perfekte grüne Kobold im MCU wäre
Jim Carrey – Star von Filmen wie „Dumm und Dümmer“ und „ Bruce Almighty “ – mag nicht wie die offensichtliche Casting-Wahl für einen Superheldenfilm erscheinen. Und vielleicht ist der Schauspieler nicht der Beste, um sich zu verkleiden und Verbrechen auf der großen Leinwand zu bekämpfen. Es gibt jedoch eine Superschurkenrolle im Marvel Cinematic Universe (MCU), die perfekt für den Schauspieler wäre. Deshalb sollte Carrey für Norman Osborn alias Green Goblin im MCU in Betracht gezogen werden.

Jim Carrey hat ein Händchen dafür, übertriebene (und grüne) Bösewichte zu spielen
Zum größten Teil spielt Carrey den urkomischen Jedermann. Aber hin und wieder wendet er sich der dunklen Seite zu. Diese Art von Rolle, die eine ganz neue Seite seines manischen Comic-Stils entfesselt. In „ Batman Forever “ aus dem Jahr 1995 beispielsweise stahl Carrey Val Kilmer, Nicole Kidman und Tommy Lee Jones als Riddler einen ganzen Film. Und als ob seine Erfahrung als Comic-Bösewicht im grünen Anzug nicht genug wäre, wurde er in The Cable Guy noch dunkler und gruseliger .
Tatsächlich ist Carreys Karriere durchsetzt – Wortspiel beabsichtigt – mit Rollen, in denen er seinen übertriebenen Sinn für Humor mit einer echten Bedrohung verbindet. How the Grinch Stole Christmas sieht ihn wieder grün und dunkel zugleich als Dr. Seuss Antiheld. Und Lemony Snickets „A Series of Unfortunate Events“ , „ A Christmas Carol “ und zuletzt „ Sonic the Hedgehog “ geben Carrey die Chance, sich im Dienste einer weniger als schmackhaften Figur auf die Leinwand zu stellen.
VERBINDUNG: 1 von Jim Carreys weniger gesehenen Projekten gehört auch zu seinen persönlichsten: „Es sagt genau das, was ich der Welt sagen möchte“
Sein Norman Osborn wirkt wie ein dunkles Spiegelbild dessen, wer Peter Parker sein könnte
Wie Spider-Man: No Way Home feststellt, existiert Oscorp Industries nicht im MCU. Um jetzt einen neuen Norman Osborn einzuführen, wäre also ein bisschen kreative Problemlösung erforderlich. Carreys Jedermannqualität könnte dazu führen, dass Osborn zu einem kämpfenden Unternehmer wird, der plötzlich groß rauskommt. Vielleicht bekommt er den einen großen Auftrag, der es ihm ermöglicht, endlich sein eigenes Unternehmen zu gründen, und gibt Osborn stattdessen als neureicher Industrieller eine neue Richtung.
Dieses bisschen Glück könnte der Erzählung sogar als dunkles Spiegelbild dessen dienen, wer Peter Parker von Tom Holland werden könnte, wenn er nicht auf seinem derzeitigen Kurs bleibt. Die gesamte Reise von Spider-Man wird oft durch seinen Status als Außenseiter definiert, der sich darum bemüht, seine Miete pünktlich zu bezahlen, um die Stadt zu retten. Carrey wäre also die beste Besetzung, wenn die ganze Geschichte von einem sympathischen Norman abhängen würde, der sich – zum ersten Mal – vom Schicksal ermächtigt fühlt.
Marvels 'Spider-Man 4' muss den Grünen Kobold nicht vorstellen, wird es aber wahrscheinlich
Gerüchte besagen , dass Carrey im Rennen sein könnte, um MODOK im MCU zu spielen. Obwohl dieser Charakter eine lustige Ergänzung sein könnte, scheint es unvermeidlich, dass Norman Osborn irgendwann ins Spiel kommen würde. Und wenn er das tut, muss die Darstellung der Figur in eine ganz andere Richtung gehen als das, was Willem Dafoe und Chris Cooper in früheren Filmen gebracht haben. Mit seinem Comedy-Hintergrund kann Carreys Norman die Tragödie seines Sturzes wie nie zuvor aufspielen.
Das MCU fühlt sich gerüstet und bereit, zumindest die Osborn-Familie in den Mix einzuführen. Auch wenn die formelle Wiedereinführung des Grünen Kobolds in weiter Ferne liegt, besteht kaum eine Chance, dass dies nicht irgendwann geschieht. Der Charakter ist wohl Spideys größter Feind. Und mit Holland für weitere Abenteuer an Bord könnte Carrey genau der Richtige sein, um Norman Osborn in eine aufregende neue Richtung zu führen.
VERBINDUNG: Jim Carrey akzeptierte einmal 0 Dollar für eine Filmrolle, die ihm einen Gehaltsscheck von 35 Millionen Dollar einbrachte