Wie „Come Together“ und „Something“ der Beatles gleichzeitig auf Platz 1 landeten
TL;DR:
- „Come Together“ und „Something“ der Beatles waren zusammen und waren zunächst an unterschiedlichen Positionen in den Charts vertreten.
- Billboard hat seine Regeln dahingehend geändert, dass A-Seiten und B-Seiten gemeinsam dargestellt werden.
- „Come Together“ und „Something“ erreichten gemeinsam Platz 1 in den Vereinigten Staaten.

„Come Together“ und „Something“ der Beatles erreichten gleichzeitig die Spitze der Billboard Hot 100 . Dies geschah nur, weil Billboard seine Regeln änderte. Im Vereinigten Königreich fanden die Lieder hingegen keine so gute Resonanz.
„Come Together“ und „Something“ der Beatles wurden gemeinsam veröffentlicht
Laut The Billboard Book of Number 1 Hits starteten die Billboard Hot 100 im Jahr 1958. Der erste Song, der die Billboard Hot 100 anführte, war „Poor Little Fool“ von Ricky Nelson . In den nächsten Jahren wurden A-Seiten und B-Seiten in den Billboard-Charts getrennt gezählt.
Die Beatles-Singles „Come Together“ und „Something“ aus dem Jahr 1969 landeten zunächst auf Platz 23 bzw. 20 der Charts. Dann erreichten die Songs Platz 10 und Platz 11, dann Platz 2 und Platz 3. Anschließend änderte Billboard seine Regeln.
Billboard änderte seine Regeln, so dass zwei Paar Beatles-Songs gleichzeitig an der Spitze der Charts standen
Jetzt würden A-Seiten und B-Seiten zusammengezählt. Aus diesem Grund erreichten „Come Together“ und „Something“ gleichzeitig die Spitze der Charts und waren damit die ersten Singles der Fab Four, die dies schafften. Das gleiche Phänomen trat bei den späteren Singles „The Long and Winding Road“ und „For You Blue“ der Beatles auf.
Die Tatsache, dass „Come Together“ und „Something“ für immer miteinander verbunden sein werden, ist seltsam. „Come Together“ ist ein bluesiger Song mit viel John-Lennon-Geschwafel. Wenn der Satz „Come Together“ nicht so gut funktionieren würde, wäre das Lied ärgerlicherweise zusammenhangslos. Andererseits ist „Something“ eine Soft-Rock-Liebesballade . Es klingt nicht sehr nach „Come Together“ und sein Text ist nicht mit dem anderen Titel vergleichbar. Wenn Billboard seine Regeln nicht ändern würde, würde niemand die Songs in einem Atemzug erwähnen, außer der Tatsache, dass auf Abbey Road einer nach dem anderen folgt .
Wie Ringo Starr Handtücher verwendete, um „Come Together“ der Beatles zu kreieren
Wie „Come Together“ und „Something“ in den USA und im Vereinigten Königreich in die Charts kamen
„Come Together“ und „Something“ erreichten nur eine Woche lang Platz 1 der Billboard Hot 100 . Insgesamt blieben die Stücke 16 Wochen lang in den Charts. Die Beatles nahmen das Lied auf das Album Abbey Road auf . Dieses Album war 11 Wochen lang die Nummer 1 der Billboard 200 und blieb 489 Wochen lang in den Charts. Es übertraf alle Alben der Beatles, mit Ausnahme des Compilation-Albums 1 .
Die Official Charts Company berichtet, dass „Come Together“ und „Something“ im Vereinigten Königreich weniger beliebt waren. Dort erreichte das Lied Platz 4 und hielt sich 12 Wochen lang in den Charts. Anschließend erreichte das Lied seinen Höhepunkt auf Platz 74 und blieb zwei Wochen in den Charts. Andererseits erreichte Abbey Road 17 Wochen lang Platz 1. Das Album blieb 97 Wochen lang in den Charts.
„Come Together“ und „Something“ sind wirklich unterschiedliche Songs, aber sie sind immer miteinander verbunden.