Wie ein Lied von Nick Cave in „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1“ endete

Jan 03 2022
Hermine und Harry tanzen zu Nick Cave in „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1“, einem der denkwürdigsten Momente der Serie.

Einer der denkwürdigsten Momente in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1 und der gesamten Harry-Potter -Serie beinhaltet eine traurige Hermine, einen müden Harry und ein Lied von Nick Cave. Niemand hatte erwartet, dass die beiden Freunde all ihre Sorgen um verlorene Lieben, Horkruxe und Dunkle Lords fallen lassen würden, um eine Zeit lang zur Musik einer eindringlichen und doch inspirierenden Ballade des Königs der emotionalen Texte zu tanzen.

Daniel Radcliffe gab sogar zu, dass die Szene während des jüngsten Harry-Potter-20-jährigen Jubiläums: Rückkehr nach Hogwarts völlig zufällig war . Unterdessen enthüllte Emma Watson, dass der Tanz einer ihrer Lieblingsmomente war.

Aber wie kam ein Lied von Nick Cave in einen Harry-Potter -Film?

Rupert Grint, Emma Watson, Daniel Radcliffe bei der Premiere von "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2" | Antony Jones/britische Presse über Getty Images

Nick Caves „O Children“ erscheint in „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1“ wegen einer Trennung

Regisseur David Yates sagte (per Insider ): „In der Beziehung von Harry und Hermine geht es um wahre Freundschaft. Wir wollten eine Szene ohne Worte machen, die diese Beziehung einfängt. Es hat einfach etwas Zärtliches und Bewegendes, wenn man sieht, wie sie versuchen, den Schmerz durch Tanzen zu lindern.“

Abgesehen vom Tanzen besteht die einzige Möglichkeit, Schmerzen zu lindern, darin, Nick Cave zuzuhören, „ einem Künstler, dessen Werk von Geilheit, Sünde und Erlösung durchdrungen ist, Eigenschaften, die nicht unbedingt mit einem Blockbuster für die Weihnachtszeit in Verbindung gebracht werden“, schrieb die LA Times .

Aber wie das Lied in den Film kam, ist eine andere Geschichte. Es ist seltsam zu glauben, dass eine Trennung die Entscheidung des Musik-Supervisors Matt Biffa beeinflusst hat, „O Children“ von Nick Cave and the Bad Seeds hinzuzufügen .

„Ich habe mich damals von meiner Frau getrennt“, sagte Biffa der LA Times. Biffa stieß 2004 auf „O Children“ und „hortete es“. Er wusste, dass es „ein großartiger Song für irgendetwas sein würde, aber ich wusste nicht, wofür. Ich hatte alles darüber vergessen und fing an, es zu hören, weil ich mich von meiner Frau trennte. Ich hatte wirklich Angst, dass wir unsere kleinen Jungs verletzen würden, die damals 1 und 3 Jahre alt waren. Es war also wie ein Liebesbrief an meine Kinder.

„Dieses ‚O Children‘ hatte etwas wirklich Erhebendes, mit Texten wie ‚Rejoice / Lift Up Your Voice‘ und all dem Zeug. Ich dachte an meine Kinder. Die Texte sagen: ‚Vergib uns, was wir getan haben.' Es begann als ein bisschen Spaß, aber dann gibt es Weinen. Es war für mich schrecklich in der Nase. Gleichzeitig gab es mir Hoffnung. Es ist nicht dasselbe, als würde ich einen Song für meine Kinder schreiben, aber das kommt mir am nächsten.“ 

Glücklicherweise landete Biffa auf einem Song, ohne es zu versuchen, aber Yates hatte andere Pläne.

VERBINDUNG: „Rückkehr nach Hogwarts“: Daniel Radcliffe enthüllt, was er und Rupert Grint daran „hassten“, Harry Potter und Ron Weasley zu spielen

Yates wollte mehr Optionen

Als Biffa sich an Yates wandte, um das Lied für die Szene zu verwenden, sagte der Regisseur: „Ich denke, dieses Lied ist genau richtig, aber gibt es etwas Besseres?“ Sie können sich vorstellen, was Biffa dachte. „O Kinder“ beschrieb perfekt, was er persönlich durchmachte. Außerdem hat es auch den Ton für die Szene genau richtig gesetzt. Warum woanders suchen?

Trotzdem beruhigte Biffa Yates und schickte ihm sieben verschiedene CDs mit potenziellen Songs. Zunächst forderte Yates Biffa auf, ein „altes Soul-Lied“ zu finden. Also schaute sich Biffa Künstler wie Radiohead, Queens of the Stone Age und Spiritualized an.

„Wir haben viel über einige der großartigen alten Soul-Songs gesprochen, Songs von James Carr und Otis Redding“, sagte Biffa. „Das war ursprünglich das, wonach David gesucht hat. Aber sie sind zu sehr von der Muggelwelt , wenn Sie so wollen. Es ist zu menschlich, wie Bands wie Oasis und Radiohead, bis zu einem gewissen Grad. So sehr ich Radiohead auch liebe, ich denke, es wäre zu offensichtlich gewesen.“

Nachdem sie das Drehbuch gelesen hatte, wusste Biffa, dass es ein erhebender Song sein musste, aber nicht „zu betont romantisch“.

„O Children“ war die richtige Entscheidung, und Biffa wusste, dass sie es getroffen hatten, als er zusah, wie Radcliffe und Watson die Szene filmten. „Nachdem sie die ersten paar Takes gemacht hatten, schaute ich rüber und ein paar der Make-up-Girls weinten“, sagte Biffa. „Dann habe ich mich gut gefühlt. Wir haben es geschafft.“

Die Erlaubnis zur Verwendung des Songs zu erhalten, war ebenfalls ein Kinderspiel. Tatsächlich wurde Biffa klar, dass Cave erfreut war, dass er und Yates beschlossen hatten, es zu benutzen. „Ich liebe die Tatsache, dass eine ganze Generation von Menschen, wie Kinder, die Nick Cave nicht kannten, ihn durch den Film entdecken werden“, sagte Biffa.

VERBINDUNG: „Harry Potter“: Emma Watson erklärt den „Hauptunterschied“ zwischen ihr und ihren Castmates

Emma Watson liebt die Tanzszene in „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1“

Biffa ist nicht die einzige Person, die „O Children“ liebte. Während der jüngsten Harry-Potter - Reunion enthüllte Watson, dass sie es sehr genoss, die Tanzszene zu filmen. Allerdings war sie sich dessen zunächst nicht sicher.

„Die Szene, von der ich dachte, dass sie wirklich unangenehm werden würde, und bei der ich mir überhaupt nicht sicher war, war unser Tanz. Das ist eine meiner Lieblingsszenen aus der ganzen Serie“, sagte Watson, „weil Sie und ich zu diesem Zeitpunkt so vertraut miteinander waren, glaube ich nicht, dass ich eine solche Szene hätte machen können mit einem anderen Schauspieler.“

„In der Szene wurde so viel Unausgesprochenes gesagt, und das liebe ich. Und ebenso wie unsere Charaktere einen Moment des Spaßes haben, habe ich das Gefühl, dass wir einen Moment des Spaßes haben müssen, den wir auch brauchten.“

Was auch immer Fans über die Szene und ihre Musik denken, sie können nicht bestreiten, dass es nicht unvergesslich ist. Außerdem gab es Cave neue Zuhörer. Wie auch immer, Radcliffe und Watson durften einen besonderen Moment in ihrer eigenen Blase teilen. Sie hatten nur nicht damit gerechnet, dass Cave es auch bewohnen würde.

VERBINDUNG: Emma Watson „kämpfte, um sich an das Leben anzupassen“, nachdem „Harry Potter“ endete